Beiträge von Danny_DJ

    Ich verkaufe meinen hochwertigen 22 Zoll Business LCD Monitor mit der für seine Größe ungewöhnlich großen HD-Auflösung (1920x1200).
    S-PVA-Panel mit Overdrive für helle, farbkräftige und blickwinkelstabile Darstellung.
    Ich gebe ihn nur wegen Umstieg auf einen iMac ab.


    Easy-Up-Standfuß für sehr flexible Aufstellung: Neigung, Höhe und Drehbarkeit quasi beliebig verstellbar. Pivot-Modus für Hochkant-Darstellung.


    Video-Eingänge: DVI, Display Port, VGA.


    Eingebaute Lautsprecher und 2-Port-USB-Hub.


    Mitgelieferte Kabel: Strom, DVI, VGA, Miniklinke für Audio, USB.


    Zustand wie neu: keine Kratzer/Dellen, Nichtrauchergerät, keine Pixelfehler.
    Rechnung vom 28.1.2010 mit Restgarantie bis 27.1.2015 (noch fast 3 Jahre) wird mitgeliefert.
    Gerät kommt ideal in die Post in der unbeschädigten OVP. Besichtigung und Abholung vor den Toren Berlins auch möglich.


    Grüße
    Danny


    [Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/xbckoNLGgR_t.gif][Blockierte Grafik: http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/YwzF3NquDI_t.gif]

    Hallo,


    ich habe ein Macbook Pro 3.1 von 2007 unter Snow Leopard 10.6.4 laufen.
    Extern hängt permanent ein Eizo S2243W dran. Mal brauche ich den externen Schirm, mal nicht, ergo mal Sync, mal nicht.


    Wenn ich Dual Head Betrieb habe, läuft auf jedem Monitor ein eigenes Farbprofil (Systemeinstellung -> Monitore).
    Sowohl wenn ich Sync einschalte als auch beim Span-Modus sehen die Farben auf dem MBP anders aus als wenn der Eizo nicht dran hinge.
    Hängt der Eizo dran und Sync ist an, wirkt das MBP entsättigter als allein, habe ich Span an, wirkt das MBP stärker gesättigt.
    Die Systemeinstellungen sagen aber aus, dass sich nichts an den Farbprofilen geändert habe. Wie kommts und wie kann ichs abschaffen?


    Danke

    danke für die infos.
    richtig anspruchsvoll in sachen farben werd ich nicht sein, ich hatte 2 S1910er am tower, bin umgestiegen auf laptop und will mir da einen größeren ranhängen. grafikanwendungen nutze ich nicht, bin aber von den eizos trotzdem sehr überzeugt gewesen.
    die 19er waren schon sehr genial in sachen farben, kontrasten, ausleuchtung und schwarz.


    wie ist da der 2411er im vergleich?

    ---ACHTUNG: ICH VERÄUSSERE DES WEITEREN 2 EIZO S1910 AS-K:


    Ich biete hier meine Apple Mac Pro Workstation an.
    Nicht weil sie schlecht wäre, sondern weil ich auf mobil umsteige und ich die Power nicht ausschöpfen kann.


    Das Gerät ist vom Oktober 2006 und hat demzufolge noch Garantie und bis Ende 2008 Gewährleistung. Gekauft wurde es original bei Apple.


    Der Zustand ist absolut neuwertig, er stand eben nur im Nichtraucher-Arbeitszimmer und diente zumeist dem Surfen und Texten. Zu den richtigen Aufgaben, wofür diese Maschine geschaffen wurde, kam es aus Zeitgründen nicht.


    Der ganze Apparat ist wunderbar leise und verdammt schnell.
    Neupreis bei Apple ist dafür 2279,-- Euro.


    Ausstattung:

    • 2 Dual Core Intel Xeon (Woodcrest) CPUs 2,0 GHz (-> 8 GHz via Quad Core) 1333 MHz FSB
    • 1 GB DDR2 FB-DIMM RAM (Dual Channel Workstation RAM), aufrüstbar auf bis zu 16 GB.
    • NVidia Geforce 7300 GT mit 256 MB RAM (passiv gekühlt - lautlos), 2 DVI Ports für bis zu 30 Zoll Displays, aufrüstbar auf bis zu 4 Grafikkarten (alle Slots sind PCI Express, davon einer mit doppelter Breite)
    • 320 GB Seagate SATA-2 Festplatte mit 16 MB Cache - neueste 7200.10er Serie, besser als die Serienausstattung
    • Superdrive (DVD Brenner mit Dual Layer)
    • Airport Extreme (WLAN) Sonderausstattung


    • Software: Mac OS 10.4 Tiger und iLife '06


    Originalverpackung ist vorhanden. Bedienungsanleitung und Netzkabel sind selbstverständlich auch mit dabei. Und natürlich auch die Rechnung wegen der Garantie.


    Interessenten bitte über das Kontaktformular melden


    Herstellerlink:


    Gruß


    Danny

    Ich biete hier meine zwei neuwertigen EIZO S1910 AS-K Displays an. Es handelt sich bereits um die Modelle mit dem Upgrade auf 280 cd/qm Helligkeit.
    Abgabe auch einzeln, wenngleich mir beide zusammen lieber sind.
    Der Zustand ist makellos, sie wurden stets wie rohe Eier behandelt.


    Wer Eizo Bildschirme kennt, weiß um die durchweg hervorragende Qualität. Meist sind es die besten Modelle am Markt. Dieses Modell ist mit diversen Testsiegen prämiert worden (Chip, PC Professionell, c't, PRAD, testberichte.de)
    Kontraste, Farben und Blickwinkel sind eine Freude, es war immer wieder ein Unterschied bemerkbar wenn ich nach einer Weile an anderen Bildschirmen zu den eigenen zurückkehrte.
    Ich habe die beiden als Dual-Screen-Setup zu laufen gehabt, der sehr schmale Gehäuserand war dafür ideal.
    Durch die schlichte und edle Bauhaus-Optik kann man sich auf das wesentliche konzentrieren.
    Der Standfuß ist nicht der normale, sondern der Arc-Swing, womit der Schirm zum einen um fast 360 Grad gedreht und zum anderen bis fast auf den Tisch herunter (zum Lesen wie in einem Buch) bewegt werden kann.
    Es ist also das Topmodell dieser Serie.


    Ich verkaufe die beiden nur, weil ich auf einen mobilen Rechner umsteige und hoffe, sie in gute Hände geben zu können.


    Pixelfehler konnte ich keine ausmachen.
    Sie sind gerade ca. 1 Jahr alt und EIZO gibt satte 5 Jahre Herstellergarantie (der Hersteller steht die ganze Zeit für Mängel gerade, anderswo ist das nur 6 Monate lang üblich).
    UVP waren 699 Euro.


    Die Originalverpackung ist noch vorhanden, sodass die besten Voraussetzungen für problemlosen Transport gegeben sind.
    Bedienungsanleitung, Screenmanager CD, Netzkabel, USB Kabel sowie DVI- und Analogkabel gibts selbstverständlich dazu, das ist der gesamte originale Lieferumfang.


    Interessenten bitte über das Kontaktformular oder ICQ 311001500 melden.


    Technische Daten:


    19 Zoll Bildschirmdiagonale
    Auflösung: 1280x1024 Pixel
    Helligkeit 280 cd/qm
    Kontrast 1000:1
    Reaktionszeit 8ms
    Blickwinkel horizontal sowie vertikal 178 Grad
    16,7 Mio Farben
    10 Bit Lookup Table


    100mm VESA Wandhalter montierbar


    Eingänge DVI und D-Sub


    Gruß


    Danny

    ich hänge mich mal einfach hier unten dran, weil es doch ganz gut passt.


    Ich suche für einen Kumpel ein Display, was in etwa 20 Zoll Widescreen sein soll.
    Erst war ein IMac 20 Zoll im Gespräch, nun fällt dieser aber doch aus.
    Anwendung ist KEIN GAMING. Also ein Qualitätsdisplay muss her, kein Geschwindigkeitsmonster.
    Angesteuert wird es durch eine Matrox P 650 mit DVI.


    Ich persönlich besitze 2 Eizo S1910, welche ich nach reichlichem Studium hier im Forum nahm und mit denen ich hochzufrieden bin - es gibt eben nichts besseres. Auf fast selbem Level ist ja auch NEC.
    Eizo geht aber mit 500 Euro für 19 Zoll sehr fett ins Geld. Der S2110W kostet sogar gen 1000.


    Da er da aber nicht die hohen Highend Ambitionen wie ich hat, wäre eine Highendglotze dann übertrieben.


    Es soll einfach ein sehr gutes Display her (also wohl VA), was eine super Bildqualität (Pixelfehlerfrei, Kontrastreich, Scharf, Ausleuchtung gleichmäßig usw.) hat und natürlich auch sonst Grundsolide sein soll (Verarbeitung und auch Support wäre vll. auch ganz nett).


    Was gibt es an hochwertigen Modellen bis... sagen wir rund 400 Euro?

    INFO: Auch ich habe jetzt 2 S1910AS-K bestellt und eine Matrox P650 Dual DVI.
    Zeit für den besten 19er TFT!


    Damit habe ich dann knapp 32 Zoll. Besseres und größeres Bild als ein Apple Cinema Display und das zum halben Preis, sehr geil :)


    Die Nachfolger reizen mich auch nicht, da der kleinere nur schnickschnack hat und der 61er keine AS version kriegen soll (beim 31er wurde sie ja hingegen genannt).


    Thema Preisverfall: Der L768 (Vorgänger) kostet derzeit noch ca. 450. Ich denke, dass der dann wegfällt und der 1910er für 450 verkauft wird. Aber die 50 Euro mehrpreis für etwas aktuellere Technik waren es mir dann wert. Dann hab ich jetzt Overdrive mit drin.