Beiträge von Danny_DJ

    Danke @ wurstdieb, das ist mal eine zufriedenstellende umfangreiche antwort.


    den M1900er habe ich hier schon gesehen, denke aber, dass dieser mit dem TN panel nicht an den S1910 heranreichen wird und die lautsprecher brauch ich ja nun auch gar nicht. das mit dem Slim Edge ist schon sehr schön bei den anderen modellen. Von daher warte ich ja auf einen echten S1910-Nachfolger

    Hallo allerseits


    ich habe bis spätestens Sommer auch vor, mir 2 19er Highend TFTs zu kaufen, wahrscheinlich auch diesen EIZO hier.
    Passend dazu eine P650er Matrox (kann mir übrigens vielleicht jemand meine Fragen hier beantworten Matrox Dual DVI AGP Karte für 2 S1910 und allgemeine Dualhead Fragen ?).


    Ich habe mal die Prad Veröffentlichungen des 1910 und des Vorgängers L768, welchen ich damals schon favorisierte (hat sich leider immer alles verschoben bei mir mit der Anschaffung), gesucht. Etwa im Mai wurden 2004 der L768 und 2005 der 1910er angekündigt.


    Wird auch dieses Jahr etwa um die selbe Zeit mit neuen zu rechnen sein?


    Gruß


    Danny

    mal noch eine systemfrage: sind tfts von magnetischer strahlung beeinflussbar wie röhren.


    habe zur zeit ja noch diese recht anständige DELL 17 zoll glotze hier.
    direkt daneben steht eine lampe mit einem schwere fuß (trafo). wenn ich diese nah an den bildschirm rücke, bilden sich wellen im bild.


    schlimmer ist aber die einstrahlung von meinen 2.1 studio monitor lautsprechern. die satelliten sind voll geschirmt, aber der subwoofer nicht. wenn ich da mal etwas lauter drehe, dann kommen von unten auch wellen ins bild (könnte dem ja mit ner netten alu-oder bleiplatte unterm schreibtisch abhelfen ;) ). ist soetwas bei tfts zu befürchten?


    es werden ja nicht wie bei röhren elektronen aufs bild geschossen

    Hallo


    Ich suche einen (oder besser noch zwei) ziemlich perfekte TFTs der Größe 19 Zoll, welcher eines können muss: ein verdammt gutes Bild darstellen.
    Lieber weniger als mehr Ausstattung. Der Preisgewinn soll lieber der Bildqualität zugeschlagen werden. Schnickschnack wie Lautsprecher will ich nicht, Pivot und USB sind auch absolut unnötig.


    Anschluss soll für bestmögliche Qulität via DVI erfolgen. Reaktionszeit kann getrost vernachlässigt werden - der Rechner dient der Musikproduktion.


    Und das in einem Arbeitsumfeld, das möglichst sophisticted sein soll.


    Anscheinend bietet Eizo (maximal gleichwertig ist noch NEC) in diesem Qualitätsbereich die beste Ware an.
    Ich habe bisher dafür den 768AS favorisiert, aber verfolgte im Lauf der Zeit, dass der 1910 als neues Modell herausgekommen ist.


    Nun wollte ich fragen, welcher denn der bessere ist.


    Der 1910 hat als Neuerung noch Overdrive für etwas mehr Schnelligkeit.
    Das bringt 16 statt 25 ms Black to black Zeit.


    Ansonsten sind Abmessungen und die anderen technischen Daten komplett identisch, wenn ich mich nicht irre.


    Hier mal der Link zum Vergleich:



    Wie sieht es mit Subjektiven Unterschieden in Sachen Bildqualität aus?


    Bringt es etwas, in einen noch dickeren 788 zu investieren? Auf dem Papier unterscheidet sich dieser von den 2 anderen Aspiranten nur durch noch mehr Eingänge und fehlende 10 Bit Lookup Table.


    Und der 797 scheint mir trotz einer hohen Modellnummer von den technischen Daten her antiquiert.



    Ich bin für alle Meldungen dankbar!

    Hi Leute,


    ich habe mir vor kurzem eine Gebrauchte Maxtrox G450 mit DVI only gekauft. Wollte mal dieses Radeon 9800 Spielzeug raus haben, was nur laut und warm ist und Strom frisst und ich es ohnehin nicht nutze.
    Hab soweit nämlich gehört, dass Matrox wohl King unter den 2D Karten wäre.


    Mein Anwendungsbereich ist Musikproduktion, sprich 2D, eventuell später mit 2 Monitoren. Ich möchte mir einen 19er zulegen und hatte zuerst den Iiyama 485er im Visir wegen des ordentlichen Preis-Leistungsverhältnisses. Nun bin ich aber auf den Geschmack wirklich richtig guter TFTs gekommen.
    Der Markt ist ja enorm überflutet mit guten Produkten, aber welcher bietes das Bild für bis zu 550 Euro und DVI? Interessant sind Daten wie Schärfe und Kontrast, Ausleuchtung etc., Speed ist ziemlich irrelevant, weil keine Games, die Zeit ist glaub ich endgültig vorbei. Hab ja in der Hinsicht auch bei der GraKa 3 Generationen zurückgeschraubt.


    Gutes las ich vom HS95 von Sony und von Samsung in vielerlei Hinsicht. Aber der Eizo 768 Test haut ja fast die Löcher aus dem Käse. Mann, der verspricht viel.


    Also...


    Welcher 19 TFT mit DVI bis maximal 550 Euro Straßenpreis bietet das optimalste Bild?


    Besten Dank für alle Antworten

    es soll diese karte hier sein:


    DVI-I Out ist richtig.
    der monitor soll ein iiyama 485 werden. D input mit 24 polen.
    dann müsste ja alles problemlos funzen nach euren beschreibungen.


    es geht also jeder anschluss mit jedem kabel zu verbinden ja? demzufolge ist in der verlinkten wissensdatenbank zu den dvi interfaces ne falsche angabe auf seite 3

    Hallo!


    Ich will mir eine Karte mit einem 24 poligen DVI ausgang holen. auch der monitor (iiyama 485) hat einen 24-poligen eingang. nur das kabel, was mit der grafikkarte geliefert wird, ist 18 polig.
    passt das trotzdem zwischen die geräte?
    bei iiyama hat man mir gesagt, 24er wäre besser, weils sonst zu bildfehlern kommen kann. soll ich mir noch extra ein 24er kabel kaufen?


    danke für alle tipps!


    grüße


    danny

    Hallo!


    Ich suche einen 19" TFT Monitor für Musik Anwendungen (Producing). Dieser sollte gute Farben und Kontraste sowie Blickwinkel bieten. Reaktionszeiten sind nicht gaaanz so wichtig. DVI soll sein.


    Ich bin bei CHIP.DE auf den 481er IIYAMA gestoßen. Er hat mit unter 400 euro nen fairen preis und solide leistungen. sogar helligkeit, kontrast und reaktion sind besser getestet worden als vom hersteller angegeben.
    aber ich habe auch den 485er auf der herstellerseite gesehen, der schon für 340 zu haben ist und gar doppelten kontrast und etwas mehr helligkeit bieten soll.


    wer kennt diese monitore und hat vergleichsaspekte?


    besten dank für tipps!