Ich hab mal drei Fragen zu diesem OLED-Monitor:
1) Da es keine Signalwahl-Tasten zu geben scheint: Wie umständlich ist es denn mit dem Steuerkreuz den Eingang umzuschalten? Wieviele Drücke sind minimals nötig, und kann man diese reduzieren indem man z.B. mögliche Direktwahlen konfiguriert? Ich schalte sehr oft zwischen zwei Quellen hin- und her. Gibt es vielleicht eine "Kabelfernbedienung" mit direkten EIngangswahl-Tasten?
2) Es scheint ja 2 USB-Daten-Upstreams zu geben (USB-B und USB-C). Unterstützt der Monitor daher KVM (in Hardware, nicht Software), d.h. USB-C-Daten sind aktiv wenn der USB-C-Eingang angewählt ist und bei allen anderen Einhängen sind die USB-B-Daten aktiv?
3) Im Prad-Vorbericht von vor einigen Monaten stand noch, dass der Monitor VRR (Variable Refresh Rate) in irgendeiner Ausprägung unterstützen soll. Davon ist aber in diesem Testbericht keine Rede mehr. Hat das mal jemand untersucht?