Das ist der direkte Nachfolger des LZD70, er hat 100Hz bzw. so etwas ähnliches, namens IFC (intelligent frame creation) und 24p Unterstützung. Das Bild soll nach allem was ich gehört habe, auch noch mal besser als beim LZD70 sein. In deinem Budget würde er ja (knapp) liegen. Schnelle Bewegungen sind angeblich die Domäne der Panasonic LCDs. Habe irgendwo einen englischen Test gelesen, wonach der LZD85 biszu doppelt so schnelle Bewegungen fehlerfrei und ohne Schlieren darstellte, im Vergleich zu den meisten anderen Geräten.
Alternativ kann ich auch wieder den Sony KDL-40W4000 nennen. Der integrierte DVB-C HD Receiver wird dir zwar nichts nützen, sofern du nicht eventuell umstellen würdest, aber er besitzt ein sehr gutes Video Processing, dass bei der richtigen Einstellung auch aus PAL sehr gutes Bild zaubert.
Hast du im Saturn denn auch mit den Einstellungen der TV-Geräte herumgespielt? Es hängt ja von vielen Faktoren ab, ob das PAL Bild zufriedenstellend ist, oder nicht. Meistens sind die TVs total verstellt und man muss sie erstmal korrigieren. Und dann ist das Eingangssignal meistens auch nicht das beste, denn egal wie gut der Empfang ursprünglich war, durch die Aufteilung auf 20 oder mehr Geräte geht nun mal etwas an Qualität verloren. Manchmal auch etwas mehr...