Zitat
Original von Therion
Plasma oder LCD?
Bin ja durch die Tests zur Überzeugung gelangt, dass LCDs doch geeignet sind zum Filme schauen? Liege ich damit richtig? Also Moderne LCD's haben ein Schwarz dass auch schwarz ist und kein grau, haben natürliche/brillante Farben und Bewegungsunschärfe ist kein Thema mehr. Lieg ich da richtig oder nicht?
Ein LCD käme mir auch daher entgegen, dass ich sehr viel umziehen muss und Plasmas sollen da ja nicht unkritisch sein.
Jein. So ganz stimmt das nicht. Wenn man sich das Farbspektrum anguckt, dann wird schnell deutlich, dass LCDs noch immer ein ganzes Stück eingeschränkter sind, als Plasmas. Die meisten LCDs wissen das aber gut zu kaschieren. Das Schwarz bei LCDs wird auch immer besser, perfekt ist es aber noch nicht. Die besten LCDs kommen bis etwa 0,15-0,2cd/m² runter. Plasmas erreichen auch mal 0,04cd/m². Das Plasmaschwarz ist also nach wie vor noch etwas kräftiger. Die Bewegungsunschärfe ist dagegen kaum ein Problem mehr. Die heutigen Panels liegen zwischen 8 und 18ms (real) bzw. 3 und 12ms (laut Hersteller). Das reicht um keine Bewegungsunschärfe mehr wahrzunehmen. Aber auch hier sind Plasmas von den reinen Daten besser: Die Reaktionszeit, liegt real unter 1ms.
Für dein Einsatzprofil würde ich dir sogar eher zu Plasma raten. Bei Heimkino haben die Geräte meiner Meinung nach aus besagten Gründen nach wie vor die Nase vorn. Aber auch einige LCDs bieten mittlerweile gutes Bild und sind darüber hinaus noch etwas flexibeler (z.B. für den Einsatz am PC / Konsole).
Beim Transport gilt bei beiden: Stöße sollten vermieden werden und das Gerät sollte nur im Originalkarton transportiert werden (also unbedingt aufheben). Plasmas sollte man zudem immer aufrecht transportieren. Letzteres halte ich aber nicht für so kritisch, wenn man bedenkt, dass mein Plasma auch liegend antransportiert wurde und das Ding trotz anfänglicher Befürchtungen in tadellosem Zustand war. LCDs haben dagegen eine empfindlichere Bildfläche. Da sie weicher ist, können durch umherfliegende Teile und/oder spitze Gegenstände Schäden im Panel auftreten. Sprich: Beide sollte man nicht ständig transportieren.
Deine MeMa-Eindrücke lassen keine genauen Schlüsse zu, da die TVs dort fast immer im Präsentationsmodus sind, wo Farben und Kontrast immer absolut übertrieben eingestellt werden -> Effekthascherei. Zu Hause sollte man diesen Modus schnellstmöglich deaktivieren. Das Gleiche gilt für Plasmas. Merke: Immer nach der Fernbedienung greifen/fragen und dann die Einstellungen ausprobieren, bis man das persönliche Optimum herausgeholt hat. Erst dann kann man vernünftig urteilen.
Meine Empfehlungen:
Panasonic TH-42PZ70E (für Heimkino sehr gut geeigneter, kontrastreicher Plasma, für den ich mich schlussendlich auch empfohlen habe. FullHD und trotzdem günstig) oder TH-50PZ70E, wenn's größer sein darf.
Pioneer Kuro 428XD (Spitzenplasma mit genialem Schwarzwert, allerdings kein FullHD und recht teuer)
Pioneer Kuro 5080XD (Spitzenplasma, FullHD, aber verdammt teuer)
Sony Bravia 46X3000 (hervorragender LCD, guter Schwarzwert, flexibele Ansteuerung) günstiger: 46W3000, teurer: 46X3500. Alternativ auch in 40 Zoll.
Die Toshiba finde ich zwar auch gut, aber die ZF sind ja technisch identisch mit den Z und die habe ich schon live gesehen. Ich habe kaum Unterschiede bei Kontrast und Farben gesehen, verglichen mit der (guten aber alten) X Serie. Schick sind die ZF, aber wirklich begeistert war ich wie gesagt nicht.