Digitaler Receiver, heißt ihr habt DVB-S?
Von den Philips 7662 würde ich strikt abraten, weil er meiner Meinung nach ein ziemlich mieses PAL Bild hat. Philips hat finde ich ein schlechtes P/L Verhältnis. Die Geräte, die was taugen, kosten gleich weit mehr als 2000€. Die für angemessenes Geld liegen teilweise weit hinter der Konkurrenz zurück. Dabei hatte ich bislang auch einen Philips Fernseher, der eigentlich ganz gut war. Trotzdem bin ich momentan weit weg von Philips.
Bei Panasonic gibt es einen neuen 37 Zoll Full-HD LCD (TX-37LZD70F), der interessant sein könnte. Ich bin sowohl von Plasma als auch LCD von Panasonic sehr angetan, die LCDs kommen letztendlich nur wegen der Größenbeschränkung für mich nicht in Frage. Aber der neue Full-HD LCD hat, was ich bislang gesehen habe, auch ein ansprechendes PAL- und besonders HDTV-Bild.
Bei Toshiba gibt es für wenig Geld einen sehr brauchbaren Fernseher. Die X-Serie kostet in 37" nur noch 1000€ und bietet sehr ordentliches Bild, ist technisch aber nicht voll auf der Höhe der Zeit (24p und 100Hz fehlen), für etwa 300-400€ mehr gibt es die Z-Serie, die diese Mankos ausräumt. Bei der eigentlichen Bildqualität hat die Z-Serie aber trotz besserer technischer Daten augenscheinlich nicht zugelegt. Aber da mir der direkte Vergleich fehlte, kann ich das nicht mit Sicherheit sagen.
Ebenfalls von Interesse dürften die neuen Sony Geräte sein. Allerdings gibt es hier keine 37er, nur 32er und 40er. Und die Preise sind auch relativ hoch, aber ich finde es lohnt sich. Das PAL Bild ist hervorragend, das Video Processing eines der besten am Markt und auch die Features sind absolut auf Höhe der Zeit. Ein KDL-40D3000 würde in deinem Preisrahmen liegen, hat jedoch kein Full-HD. Dafür müsste man entweder zum W3000 greifen (keine 100Hz und bereits bei 1800€) oder zum X3000/X3500 (alles dabei, aber schon >2100€).
Auch Sharp könntest du dir nochmal genauer angucken. Die X20E Serie ist sehr ordentlich, oder auch die XL2E, die aber auch teurer ist.