Viele Aussagen zu bestimmten Modellen widersprechen sich einfach deswegen, weil jeder Käufer einen anderen Anspruch ans Bild hat. Daher ist die Bewertung des TV Bildes eines bestimmten Gerätes, sage ich mal, zu etwa 75% subjektiv. Und genau deswegen ist es wichtig, dass du dir die Geräte selbst anguckst, bevor du einfach aufgrund von fremder Leute Aussage etwas im Internet bestellst. Die Aussagen der Gerätebesitzer sollte man soweiso mit Vorsicht genießen, weil da immer wieder Leute dabei sind, die das Gerät fast blind gekauft haben und jetzt evtl. ihren Kauf mit einer guten Bewertung rechtfertigen wollen. Daher solltest du dich lieber auf deine eigenen Eindrücke verlassen.
300€ Preisverfall in 3 Monaten wird auch etwas optimistisch sein. Zwar fallen die Preise von Flach-TVs weiterhin recht schnell, aber so schnell nun auch wieder nicht, oder nur in Ausnahmefällen. Ich beobachte den Markt z.B. schon fast ein halbes Jahr, in den letzten anderthalb Monaten intensiv) und meine Favoriten-TVs sind zwar ein paar Euro günstiger geworden, aber auch nur in dem Preisrahmen von vielleicht 200€. Ausnahme ist Samsungs 40M8 Serie, die im April/Mai glaube ich noch 1600-1700€ gekostet hatte.
Wenn du eh erst in 3 Monaten kaufen willst, bringt dir eine Festlegung jetzt wahrscheinlich eh noch nichts, denn bis Weihnachten werden vermutlich noch einige Modelle nachgeschoben, die dann womöglich noch besser sind.
Ich kann dir im Folgenden nur meine Eindrücke schildern. Ob du es nachher genauso empfindest, kann ich dir wie gesagt nicht versprechen.
Toshiba LCDs haben eine gute bis sehr gute PAL Bildqualität. Es gibt auch bei analogem Kabelanschluss wenige ausgefranste Konturen, Laufschriften sind auch wirklich weiß und driften nicht ins Farbige ab und die Bildschärfe ist gut. In dieser Disziplin eines der Spitzengeräte. Bei externen Tunern (DVB-S etc.) fallen die Unterschiede aber sowieso geringer aus, als bei analogem Kabel (wo der interne Tuner verwendet wird). HDTV ist ebenfalls gut. Funktionsumfang ebenfalls gut (24p und 100Hz an Bord), die OSD Einstellungen ausreichend. Verarbeitung gut. Eindrücke beziehen sich auf 42Z3030D.
Sony Bravia LCDs (der neusten Generation) haben eine ausgezeichnete PAL Bildqualität und zwar egal ob der analoge Kabeltuner oder der integrierte DVB-C Receiver verwendet wird. Letzterer ist liefert technisch bedingt natürlich noch mehr Bildschärfe. Konturen sind kaum bis gar nicht ausgefranst, Laufschriften sind wunderbar lesbar und scharf, die Bildschärfe ist gut. Meiner Meinung nach in dieser Disziplin (aktuell) unschlagbar. Diese Vorteile liegen wohl an dem sehr guten Video Processing der BRAVIA Engine EX, die zu den besten am Markt gehört (hinter Pioneer vielleicht). HDTV war gut (habe bislang nur ein HD-ready Gerät sehen können, bei HD-ready 1080p sieht es daher sicher noch besser aus). Der Funktionsumfang ist gut bis sehr gut (24p und 100Hz an Board, dazu noch DVB-C Receiver und bei den höheren Full-HD Modellen auch ein HDTV-Decoder), das OSD etwas gewöhnungsbedürftig, die Einstellungsmöglichkeiten aber gut. Die Verarbeitung gut bis sehr gut. Eindrücke beziehen sich auf den KDL-40D3000.
Samsung LCDs haben eine ausreichende bis mangelhafte PAL Bildqualität bei verwendung des integrierten Tuners, bei Verwendung eines externen Receivers wird das Bild sicherlich besser aussehen, dazu konnte ich aber keine Eindrücke sammeln. Bildkonturen sind deutlich ausgefranst, Laufschrift ist nur schwer zu lesen und statt weiß eher in den Grundfarben getönt, die Bildschärfe ist befriedigend. HDTV war bei den meisten Shops, die ich besucht habe gut bis sehr gut. Allerdings konnte ich bei zwei Shops trotz hochwertiger HDMI Zuspielung und augenscheinlich richtig eingesteller OSD Werte deutliche Doppelkonturen (Ringing) erkennen, von denen mir ein Händler auch erklärte, dass das bei Samsung "normal" sei. Ob man das glauben soll oder nicht... Jedenfalls gab es auch genug Shops, wo man diesen Effekt nicht sehen konnte. Der Funktionsumfang ist gut (24p an Board, beim F8 auch 100Hz), das OSD ist gut, die Einstellungsmöglichkeiten sehr gut, die Verarbeitung aber nur befriedigend. Eindrücke treffen auf die Modellreihen M8 und F8 zu.
Sharp LCDs haben ein befriedigendes PAL Bild, für meinen Geschmack etwas zu körnig, auch wenn man die Bildschärfe reduziert. Konturen zeigen leichtes Ausfransen, Laufschriften sind gut lesbar, aber nicht wirklich scharf. Ansonsten ist die Bildschärfe gut und die Farben natürlich. Die HDTV Bildqualität war gut bis sehr gut. Der Funktionsumfang ist gut (24p haben nur manche Modelle, ebenso 100Hz), das OSD akzeptabel (nicht ganz nach meinem Geschmack), die Einstellungsmöglichkeiten sind ausreichend. Die Verarbeitung bewegt sich auf hohem Niveau. Eindrücke treffen auf Serie XD1E, XL2E und X20E zu.