Beiträge von blp

    ich würde mal auf ein HDCP-Problem tippen ,denn HDMI ist grundsätzlich mit HDCP-Kopierschutz wenn ich das richtig in Erinnerung habe: kommt leider des öfteren vor das der Kopierschutz aus lizenzrechtlichen (=Geld) Gründen bei manchen Herstellern etwas anders gehandhabt wird als vorgesehen und es damit zu Problemen kommt was bei dir der Fall sein dürfte

    am besten geht es zu zweit: Einer hält den Bildschirm fest und der Zweite zieht am Fuß, wodurch sich der Ständer vom Bildschirm löst und danach vom Fuß getrennt werden kann. (erst Fuß und dann Ständer lösen klappt übrigens nicht)

    Bildqualität am analogen Anschluß meiner Graka (MSI X1950Pro, angeschlossen über DVI-VGA-Adapter aus dem Lieferumfang dieser) ist sichtbar schlechter, die Schrift hier im Forum sieht leicht fransig aus im Vergleich mit dem Digitalen.

    Besitze den LG selber seit gut 2 Monaten und bin rundum zufrieden. Geräusche macht er zwar (egal ob 40,70 oder 100% Helligkeit)- eine Art Rauschen, diese sind aber nur zu hören wenn man das Ohr direkt an den Bildschirm legt und wer macht das schon.


    Analogen Anschluss hat er auch, zur Bildqualität darüber kann ich nichts sagen, da ich diesen Anschluß nicht benutze, ist aber v.a. auch von deiner Graka abhängig


    Nachteilig ist die schlechte Interpolation (nur bei Spielen wichtig wenn man auf die Quali achtet und nicht auf den Spielinhalt selber; finde ich).


    Filmwiedergabe ist auch bei schlechtem Material ab 2 m für meine Augen gut (meine Röhre war auch nicht besser)

    ja es gibt eine Neuauflage vom 226BW, ist auch schon im Handel: Erkennbar an den überklebten Typenschildern (EAN usw) auf denen 1000:1 stat. Kontrast steht. ob sie den dyn. Kontrast ebenfalls erhöht haben ist leider nicht erkennbar (wer achtet aber auch schon auf den Dynamischen?)

    Dürfte wohl an der Stelle dann einen "mechanischen" Defekt aufweisen (kommt gerne mal vor bei dem Modell) - manchmal glaube ich auch, das es normal ist, da selbst an dieser Stelle "reparierte" Modelle sich nicht 100%ig einstellen lassen.


    Kauf dir am besten einen alternativen Standfuß für das Display.

    in der neuen c't 15 ist auch ein Test


    Dell: sehr guter Kontrast, gute Ausleuchtung - soll aber bei Einfarbflächen leicht wolkig aussehen - oben zwei dunklere Streifen, schnelle Reaktionszeit - 2 Frames Latenz, bei Komponentensignal Überstrahlung, bei S-Video/Composite zusätzlich Bildrauschen, Problem mit Laufschriften


    beim NEC : deutlich niedriger Kontrast, Helligkeitssensor nicht perfekt, gute Ausleuchtung - an den Rändern etwas dunkler und leichte Schatten, Reaktionszeit 1-2 Frames Latenz

    würde den weißen nehmen da er
    1. besser aussieht
    2. man nicht jeden Fingerabdruck sieht und
    3. bis Ende 2005 Monitore mit dunklem Rahmen wegen ihrer "Augenfreundlichkeit" nur die TCO '95 Norm erfüllten

    Zitat

    Original von Gab
    ich versteh die nicht bei SATURN wie kann man kaum Angaben machen über den Monitor auf deren Seite und dann noch so einen hässliches Teil auch noch präsentieren. Mensch wenn ich jetzt so die Bilder mir anschaue , könnt ich mich Ärgern nicht doch nen netten zweit monitor gekauft zu haben.


    also für den Preis sieht der doch ganz nett aus


    Informationen, welche man nicht hat kann man auch nicht kommunizieren.
    Ist bei vielen Herstellern aber normal das die kaum Informationen rausrücken.
    Und das es 2 Versionen gibt, wusste bestimmt nur der Hersteller selbst, jetzt evtl auch noch, denn ich glaube kaum das alle Märkte beide Versionen bekommen haben dürften und dann auch noch zufällig beide ausgepackt haben

    Es sind beide Abbildungen richtig, da werden einfach 2 Modellvarianten vom Hersteller unter der gleichen Nummer verkauft.
    Im Karton mit Plastegriff steckt der mit dem schmalen Rahmen, und beim Karton mit dem Griff im Karton sollte der mit dem breiten Rahmen stecken.


    Bild sieht anständig aus.

    @ crackOn


    ich schätze mal das du Probleme mit Reflexionen / Spiegelungen auf dem Display haben wirst und da sehr empfindlich drauf reagierst.
    Der V+ (das Plus ist hier der Teufel) hat nähmlich ein verspiegeltes Display