BenQ FP71V+ und Kopfschmerzen

  • HI leute !


    zu meinem Problem ich habe mir am dienstag vergangener Woche den BenQ FP71V+ bei meinem lokalem Händler bestellt. Ich beobachte jetzt seit den genannten Dienstag das ich nach etwa 30-60 Minuten Kopfschmerzen und Augenbrennen bekomme :(.


    Kann mir jemand sagen ob ich chancen habe den kaufpreis zurück zu bekommen da noch keine 14 Tage um sind ?


    ps: Das ist mein erster TFT Monitor

  • Beim Onlinekauf kann man ohne Angabe von Gründen das Gerät innerhalb von 14 Tag an den Händler zurücksenden und bekommt den Kaufpreis erstattet. Mehr Infos dazu findest du hier.


    Das du Augenbrennen und Kopfschmerzen bekommst, kann eigentlich nur an falschen Einstellungen des TFTs liegen z.B. Helligkeit zu hoch eingestellt und dann vielleicht noch schlechte Umgebungslichtverhältnisse (z.B. im abgedunkelten Raum zocken). Das ist wie wenn man in einen Scheinwerfer schaut, ein TFT hat eine höher Leuchtkraft als ein CRT.

  • ich hab den 701t und ich hab die helligkeit auf 0!!!!!!!!!!!!! gestellt, und in der dämmerung, obwohl ich direkt am fenster sitze finde ich ihn zu hell.
    ganz zu schweigen von nacht, wenn ich mal nicht so viel licht anhab.
    man kann natürlich dir helligkeit noch über die grafikkarte runter regeln, aber dann leidert das bild.
    ist schon enorm wie hell ein tft ist.

  • hmm also ich finde eigendlich das der TFT viel zu dunkel ist !
    Wenn man im windows arbeitet ist es ok aber wenn ich ein game zb battlefield 2 oder counterstrike source start und kontrast und helligkeit auf 100 hab kann ich immer noch kaum was erkennen weil es einfach so extrem dunkel ist :( da müssen dann die graka settings ranhalten


    hmmm.... also ich hab jetzt mein alten moni wieder angeschlossen und bissel getestet und ich glaub ich komm auf die 75 hz nicht klar O_O erst ab 85 hz gehts, alles was drunter ist gibt kopfweh ?(

    Einmal editiert, zuletzt von crack0n ()

  • nur bei einem crt ist die wiederholungsfrequenz wichtig, aber ein tft zeigt selbst bei 10hz!!!! ein absolut flimmerfreies bild, das bild wird halt nur 10 mal pro sekunde erneuert. also gibt bei einem tft die wiederholungsfrequenz nur die anzahl an, wie oft das bild "erneuert" wird.
    das hat aber ncihts mit flimmern zutun.
    da ein tft aber eine gewisse trägheit besitzt kann er nicht mal 60 bilder pro sekunde anzeigen, insofern ist die wahl zwischen 60 und 75hz überflüssig, die hersteller geben nur deswegen referenzwerte an, da unter dieser frequenz die hardware die daten am besten verarbeiten kann

  • hmm also ein TFT schaft nícht mehr als 60 blider/s O_o dann sind TFTs zum gamen ja total unbrauchbar weil man so immer ein schwabiges gefühl hat

  • wenn man einen tft mir mindestens 12ms hat, finde ich das spielen darauf mehr als annehmbar.
    du kannst die 60 hz nihct mit einem crt vergleichen.
    das menschliche auge kann sowieso nihct mehr als 25 maximal 30 bilder pro sekunde unterscheiden, solange deine grafikkarte stetig mindestens 25 bilder pro sekunde ausgibt läuft alles flüssig

  • @ crackOn


    ich schätze mal das du Probleme mit Reflexionen / Spiegelungen auf dem Display haben wirst und da sehr empfindlich drauf reagierst.
    Der V+ (das Plus ist hier der Teufel) hat nähmlich ein verspiegeltes Display