Beiträge von stonecold

    Hallo Gemeinde,
    ich werde mich hier mal als Berichterstatter für meinen neuen FP91G+ versuchen.


    Ich muß allerdings dazu sagen das dies mein erster eigener TFT ist.


    Lange Rede kurzer sinn........


    Da mein 17`Eizo F57 plötzlich den geist aufgegeben hat mußte ein neuer Monitor her. Also hier mal das halbe Forum durchsucht und gelesen und gelesen. Denn ein TFT sollte nun schon sein.


    Ich hatte mich nach etlichen Berichten schon für den BenQ 937s+ entschieden , den bekam ich allerdings hier vor Ort nirgentwo und da schnell Ersatz her mußte habe ich mich für FP91G+ entschieden.
    Der TFT lag bei 349€. Habe den Verkäufer angesprochen bez. Pixelfehler-Test doch der sagte: Machen wir nicht, die Verkaufen wir nur Originalverpackt , wir hatten mit BenQ auch noch nie Probleme. Eine weile überlegt und dann doch die Katze im Sack gekauft. Er meinte noch. Da ist aber kein DVI-Kabel dabei. Ich sagte mir , erstmal egal. Kann man ja später noch kaufen.


    Also ab nach Hause.


    Verpackung war top. In der Packung war :
    1x Analog Kabel
    1x DVI-Kabel ( Der Verkäufer hatte ja ein tolles Wissen ;) )
    1x Stromkabel
    1x Handbuch
    1x CD mit Handbuch drauf



    Das ganze per DVI an meine MSI 9800 pro geklemmt. Das Netzteil ist im Monotor vergraben. Also nicht noch extra irgentwo ein Netzteil rumliegen.
    Das Bild in 1024x768 war nicht so berauschend und doch recht hell.
    Nun auf 1248x1024 eingestellt und das ganze war schon viel besser. Man kann mit dem interpolieren auf 1024x768 auch leben ist aber nicht so doll muß ich leider sagen. (Oder habe ich mich schon an die 1280x1024 gewöhnt ?? )


    Dann noch ein wenig oder etwas mehr :D am Kontrast und der Helligkeit gespielt. Habe nun die Einstellungen Kontrast 50 , Helligkeit 20. Ich mag es nicht so hell. Und das ganze sieht ganz gut aus.


    Als nächstes den TFT-Pixelfehler Test von hier gemacht und alles in Ordnung, keine Pixelfehler und auch kein Subfehler.


    Danach den PixPerAn Test von hier auchmal gemacht. (Als vergleich habe ich den Test mal auf einem NoName Rörhenmonitor gemacht) und ich muß leider sagen es war doch recht erschreckend als ich diesen Rennwagen oben am Bildschirm gesehen habe. Da sind schlieren ohne Ende , und das mit 8ms. Auf der Röhre hingegen war alles top.


    Naja ich dachte erstmal egal , mal unter wirklichen Bedingungen Testen.
    Im Büro sitze ich vor einem Nec 19`TFT und bei z.B. Shortnews.de hat der Newsticker der unten durchläuft doch schon leichte schlieren. Auf dem BenQ ist alles top. Also doch nicht so schlecht der "neue".


    Dann mal ans Spielen und File gucken
    Mal hier ein wenig Brother in Arms , da ein wenig FarCry und hier noch etwas Are51 gespielt und von schlieren habe ich nix , rein garnix festgestellt. Auch beim Scrollen über den Explorer in diversen Verzeichnissen habe ich nichts dergleichen festgestellt. DVD`s stellt er auch super da. Also für alles einwandfrei zu gebrauchen


    Zur Ausleuchtung. Ich finde die ist ganz ok, nur in den Ecken ist bei einem reinen weißen Bild ein minimaler unterschied zu erkennen und ein paar Wölkchen sind zu erkennen. Fällt im normalen Betrieb gar nicht auf.


    Was mich allerdings doch etwas (aber nicht zu stark) stört ist der Blickwinkel. Wenn man direkt vor dem TFT sitzt ist alles ok , sobald man aber den Kopf etwas weg zur Seite bewegt wird das Bild von z.B. weiß auf leicht creme farbig.


    Mein Fazit.
    Alles in allem ein guter TFT ( sag ich einfach mal so , obwohl das ja mein erster eigener TFT ist ). Er wäre perfekt wenn er einen besseren Blickwinkel hätte.


    So ich hoffe mal das man mit meinem "ersten Mal" als Berichterstatter leben kann


    Greezt
    Stonecold