Benq FP91G+ (Prad.de User)

  • Hallo Gemeinde,
    ich werde mich hier mal als Berichterstatter für meinen neuen FP91G+ versuchen.


    Ich muß allerdings dazu sagen das dies mein erster eigener TFT ist.


    Lange Rede kurzer sinn........


    Da mein 17`Eizo F57 plötzlich den geist aufgegeben hat mußte ein neuer Monitor her. Also hier mal das halbe Forum durchsucht und gelesen und gelesen. Denn ein TFT sollte nun schon sein.


    Ich hatte mich nach etlichen Berichten schon für den BenQ 937s+ entschieden , den bekam ich allerdings hier vor Ort nirgentwo und da schnell Ersatz her mußte habe ich mich für FP91G+ entschieden.
    Der TFT lag bei 349€. Habe den Verkäufer angesprochen bez. Pixelfehler-Test doch der sagte: Machen wir nicht, die Verkaufen wir nur Originalverpackt , wir hatten mit BenQ auch noch nie Probleme. Eine weile überlegt und dann doch die Katze im Sack gekauft. Er meinte noch. Da ist aber kein DVI-Kabel dabei. Ich sagte mir , erstmal egal. Kann man ja später noch kaufen.


    Also ab nach Hause.


    Verpackung war top. In der Packung war :
    1x Analog Kabel
    1x DVI-Kabel ( Der Verkäufer hatte ja ein tolles Wissen ;) )
    1x Stromkabel
    1x Handbuch
    1x CD mit Handbuch drauf



    Das ganze per DVI an meine MSI 9800 pro geklemmt. Das Netzteil ist im Monotor vergraben. Also nicht noch extra irgentwo ein Netzteil rumliegen.
    Das Bild in 1024x768 war nicht so berauschend und doch recht hell.
    Nun auf 1248x1024 eingestellt und das ganze war schon viel besser. Man kann mit dem interpolieren auf 1024x768 auch leben ist aber nicht so doll muß ich leider sagen. (Oder habe ich mich schon an die 1280x1024 gewöhnt ?? )


    Dann noch ein wenig oder etwas mehr :D am Kontrast und der Helligkeit gespielt. Habe nun die Einstellungen Kontrast 50 , Helligkeit 20. Ich mag es nicht so hell. Und das ganze sieht ganz gut aus.


    Als nächstes den TFT-Pixelfehler Test von hier gemacht und alles in Ordnung, keine Pixelfehler und auch kein Subfehler.


    Danach den PixPerAn Test von hier auchmal gemacht. (Als vergleich habe ich den Test mal auf einem NoName Rörhenmonitor gemacht) und ich muß leider sagen es war doch recht erschreckend als ich diesen Rennwagen oben am Bildschirm gesehen habe. Da sind schlieren ohne Ende , und das mit 8ms. Auf der Röhre hingegen war alles top.


    Naja ich dachte erstmal egal , mal unter wirklichen Bedingungen Testen.
    Im Büro sitze ich vor einem Nec 19`TFT und bei z.B. Shortnews.de hat der Newsticker der unten durchläuft doch schon leichte schlieren. Auf dem BenQ ist alles top. Also doch nicht so schlecht der "neue".


    Dann mal ans Spielen und File gucken
    Mal hier ein wenig Brother in Arms , da ein wenig FarCry und hier noch etwas Are51 gespielt und von schlieren habe ich nix , rein garnix festgestellt. Auch beim Scrollen über den Explorer in diversen Verzeichnissen habe ich nichts dergleichen festgestellt. DVD`s stellt er auch super da. Also für alles einwandfrei zu gebrauchen


    Zur Ausleuchtung. Ich finde die ist ganz ok, nur in den Ecken ist bei einem reinen weißen Bild ein minimaler unterschied zu erkennen und ein paar Wölkchen sind zu erkennen. Fällt im normalen Betrieb gar nicht auf.


    Was mich allerdings doch etwas (aber nicht zu stark) stört ist der Blickwinkel. Wenn man direkt vor dem TFT sitzt ist alles ok , sobald man aber den Kopf etwas weg zur Seite bewegt wird das Bild von z.B. weiß auf leicht creme farbig.


    Mein Fazit.
    Alles in allem ein guter TFT ( sag ich einfach mal so , obwohl das ja mein erster eigener TFT ist ). Er wäre perfekt wenn er einen besseren Blickwinkel hätte.


    So ich hoffe mal das man mit meinem "ersten Mal" als Berichterstatter leben kann


    Greezt
    Stonecold

    2 Mal editiert, zuletzt von stonecold ()

  • Kann mich dieser Meinung nur anschliessen!


    Der FP91G+ ist definitiv sein Geld wert, habe ihn für 302,- inkl. Versand bei Noracom.de bekommen (tut mir leid, stonecold). Gut verpackt, ohne Pixelfehler - einwandfrei.


    Das einzige Manko: Bei Spielen, wo man in dunklen Ecken rumläuft, kann man nicht mehr viel unterscheiden.


    Ansonsten erging es mir wie stonecold: Schlierentest erschreckend, in der Praxis aber absolut nicht zu bemerken (BHD, Jops, BF2, DTM RD).


    Ich denke ein würdiger Nachfolger für den FP937s+, und das zu einem sagenhaften Preis für einen 8ms TFT...

    vier von drei Menschen können nicht rechnen ...

  • Nach langem suchen hier im Forum hab ich mich auch für den G+ entschieden. Hab ihn ohne ihn zu sehen einfach in einem Wiener Shop mitgenommen. Seit 2 Tagen läuft er.


    Ich bild mir eine einen leichten Unterschied zwischen analog und digital zu bemerken bin mir aber nichtmal sicher.


    Hab noch keinen Pixelfehlertest gemacht aber auf schwarzem hintergrund sowie am Desktop oder in Spielen, was ich halt so bisher gemacht hab ist mir kein defektes Pixel aufgefallen.


    Den Kontrast und die Helligkeit hab ich jeweils auf 45 wobei ich nicht weiß ob das passt - was habt ihr für einstellungen?


    Bisher hab ich Battlefield 1 und Generals gespielt jeweils auf 1280x960 (mehr ging nicht einzustellen, Grafikkartentreiber?, am desktop gehts,...) und ich mus sagen, dass ich befürchtet habe bei Schlieren sehr allergisch zu reagieren. Mir fiel trotzdem nichts auf, schon gar nicht wenn einem die Kugeln um die Ohren pfeifen :D aber auch sonst nicht.


    wollts nur mal gesagt haben 8)

  • Also ich hab ihn mir auch besorgt.


    Ich hatte bis jetzt eine alte Röhre.


    Erster Eindruck sehr gut. Keiner Schlieren bei BF1942, BF2, etc. Keine Pixelfehler. Alle Kabel dabei.



    Nur mein Problem ist, das mir nach einiger Zeit die Augen weh tun. Die Schrift ist so fein und genau. Ich bin jetzt ein wenig unsicher, da anscheinen die Funktion "schärfe" auch nicht funktioniert. Egal was ich da einstelle, es ändert sich nichts am Bild.
    In 1024x748 ist das Bild schlecht finde ich. Kann man nicht nutzen.


    Na mal sehen, muß mich heute entscheiden und ihn sonst zurückbringen und den Samsung 913 probieren.


    gruß
    Red

  • ...steht er auch bei mir auf dem Schreibtisch.Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: Für mich der vorher nur eine alte Röhre hatte, einfach ein geiles Teil.
    Pixelfehler gibts keine. Subpixelfehler auch keine. Die Helligkeitsverteilung ist bei mir bis auf ein paar kleine Wölkchen am oberen Rand sehr gut und ausgeglichen:Die Standarteinstellungen über DVi haben gleich von Anfang an für ein gutes Bild gesorgt, auch wenn ich es inzwischen doch noch ein kleines bißchen nachgebessert habe.
    abe bis jetzt nur Pro Evolution Soccer gespielt.Das war ohne jede Probleme möglich.ich bin begeistert.Heute abend werden dann noch ein paar andere Games dran glauben müssen.
    Der einzige Kritikpunkt den ich habe: Das DVI- Kabel lässt sich, jedenfalls für meine Hände) einigermassen schlecht anbringen.Aber das ist wirklich alles was ich zu meckern habe.


    Gruß Jan

  • ich habe letzte woche für einen freund einen pc zusammengestellt und gekauft. dazu wollte er auch einen 19"-TFT haben. da ich mit meinem FP937s+ sehr zufrieden bin, wollte ich ihm diesen auch kaufen, allerdings gibts diesen nicht mehr zu kaufen! als direkten "nachfolger" sah ich dann den FP91G+, der für 330 EUR in berlin vor-ort erhältlich war! hatte mir deinen testbericht vorher durchgelesen und ihn dann einfach gekauft :D


    und das gerät ist ebenfalls top, keine pixelfehler, scharfes bild, keine schlieren...


    ich und natürlich der neue besitzer sind sehr zufrieden :)

  • Hallo,


    also ich hab den Benq FP91G+ jetzt seit einer Woche als Zweit-Monitor im Einsatz und muss sagen, für den Preis von ca. 300 bis 330.-Euro liefert er auch ein relativ gutes Bild. Für etwas anspruchsvollere Grafiker würde ich den TFT zwar nicht empfehlen, aber für preisbewusste Office-Anwender (kein Pivot) und Spieler (Interpolation könnte besser sein) ist er auf jeden Fall ein Tipp! Konnte bei CSS, BF2 und UT2004 kein Schlieren feststellen! Auch die Verarbeitung geht gerade noch in Ordnung (zum Glück keinen einzigen Sub-/Pixelfehler), bei dem Preis kann man ja auch keinen Porsche erwarten! :) So..., zum Schluss noch ein paar Kritikpunkte die ich am FP91G+ ausmachen kann, es gibt leider keine Höhenverstellung, die Blickwinkel könnten besser sein und wenn möglich nur den DVI nutzen, denn da ist das Bild auf jeden Fall besser. Sonst konnte ich bis jetzt noch keine Mängel entdecken, sollte sich etwas ändern geb ich gleich Bescheid!


    Ach ja, mein Erst-Monitor ist ein FP231W (23"Zöller - :D ) von Benq und der liefert ein wesentlich besseres Bild ab als der Kleine hier! Ich hab mir den FP91G+ eigentlich auch nur für meinen zweiten (alten) PC und vor allem für LAN-Sessions gekauft um nicht immer meinen alten 19"Zoll CRT durch die Gegend schleifen zu müssen und dafür ist er wirklich mehr als ausreichend ;)


    Gruß,


    Schaffi

    Einmal editiert, zuletzt von Schaffi ()