Beiträge von aKzenT

    So hab meinen Monitor bekommen.


    Bin an sich zufrieden. Office Anwendungen laufen ohne Probleme und machen dank der höhere Auflöung (hatte vorher 1024x768) erst richtig Spaß.


    Bei Spielen merke ich zwar einen Unterschied zu meinem CRT, aber der wirkt sich nur bei unnatürlich schnellen Bewegungen aus. Ich habe aber bisher nur CS 1.5 und Battlefied 2 getestet, die beide nicht die volle Auflösung erreichen.


    Pixelfehler habe ich mit dem Nokia-Tool nur einen dauerhaft blauen entdeckt, der aber in der oberen linken ecke ist und beim normalem Arbeiten nicht sichtbar ist.


    Die Blickwinkelabhängkeit ist für mich kein Problem. Man erkennt zwar schon bei geringen Abweichungen von der normalen einen kleinen Unterschied, aber man kann selbst bei einem Blickwinkel von 180° noch etwas erkennen (im Gegensatz zu meinem Laptop). Wenn man allerdings nicht direkt auf den Monitor guckt sondern z.B. etwas schräg nach oben auf den Monitor gucken muss, erkennt man durch den schlechteren Kontrast keinen Unterschied mehr zwischen verschiedenen Schwarztönen. Im Nokia Test wirken dann alle Schwarztöne unter 10% gleich.


    Negativ augefallen ist mir bisher nur die Reflektion des Monitors bei sehr dunklen Flächen. Beim normalen Arbeiten stört das nicht, aber beim Betrachten eines dunklen Films, kann das schon nerven in jeder schwarzen Fläche sein Gesicht wiederzufinden. Ärgerlich ist diese Eigenschaft besonders, wenn man wie in Absatz 2 beschrieben keinen geraden Blick auf den Monitor hat und dadurch noch mehr Flächen anfangen zu spiegeln.


    Für mich hat sich der Kauf gelohnt und bis auf die genannten Mängel ist der Monitor astrein.


    Besonderes Lob auch an Amazon: Sonntag Abend bestellt, Dienstag Morgen angekommen.


    Thomas Krause

    Hab hier irgendwo was mit 3 Jahren Garantie gelesen...


    Ansonsten denke ich, dass bei so einem Preis auch ein gewisser Anteil an Support drinstecken müsste.


    Was mich etwas wundert ist das zwar gesagt wird TN Panels wären von der Bildqualität schlechter als PVA Panels, aber das sich dennoch die meisten Userberichte über den FP71V+ fast überschlagen wegen der guten Bild-Qualität die der Monitor angeblich schafft.


    Außerdem wüsste ich gerne wie TN Panels im Vergleich zu CRT Monitoren schlagen. Aufbaurate und Sichtwinkel sind natürlich schlechter als bei CRTs, aber wie siehts Qualitätsmäßig aus?


    Ich werde auf jedenfall in den nächsten Tagen bestellen (Amazon wegen Kundenfreundlichkeit, Kulanz) und wenn mir keiner davon abrät wahrscheinlich den FP71V+.


    Thomas Krause

    Hallo,


    Nach diversen Recherchen sind mir folgende BenQ TFTs positiv aufgefallen:


    BenQ FP71E+
    BenQ FP71E
    BenQ FP783
    BenQ FP71V
    BenQ FP71V+
    (Nach Preis sortiert)


    BenQ schien mir eine gute Wahl zu sein, da ich diese Marke mit guter Qualität verbinde (korrigiert mich wenn ich falsch liege) und ich viel positives über die oben angegebenen Monitore gehört habe. Aber falls ihr Monitore anderer Marken im gleichen Preissegment (<300€) kennt, deren Eigenschaften besser oder vergleichbar sind könnt ihr meine Liste gerne erweitern. Ich möchte den Monitor allerdings in 3-4 Jahren immernoch benutzen können. Gute Marke ist also Pflicht.


    Ich hab nun die Qual der Wahl und weiß nicht welchen ich nehmen soll.


    Preislich liegen zwischen den Modellen weniger als 60€, so dass der Preis nicht das Problem sein soll.


    Hier mal ein kurzes Benutzungs-Profil von mir:
    Meistens: Office, Programmieren, Internet surfen, etc. (60%)
    Oft: Filme (selten von DVDs => keine hohe Qualität) (30%)
    Gelegentlich: Spiele (Ego-Shooter, LANs) (10%)
    Nie: Photoshop, etc. (0%)


    Mein bisheriger Monitor war ein alter 17" CRT. Wichtig sind mir eine hohe Helligkeit, ein starker Kontrast, scharfer Text, gute Farben und spieletaugliche Schaltzeiten. Da ich in der Regel gerade vor meinem Monitor sitze, ist die winkelabhängige Farbverfälschung nicht so ein großes Problem für mich. Leichte Spiegelungen machen mir auch nicht viel aus. Digitaleingang ist für mich Pflicht, da ich alles andere für Schwachsinn halte (wozu soll der Computer das Signal analog umwandeln, wenn der Monitor letztendlich ein digitales Signal braucht).


    Bisher neige ich zum BenQ FP71V+, gibt es irgendetwas negatives über diesen Monitor zu sagen? Worin bestehen die Unterschiede zu den anderen oben genannten Modellen?


    Ich hatte bis auf meinen Laptop bisher nur CRT Monitore, bin also ein ziemlicher newbie in sachen TFT.


    Vielen Dank für eure Hilfe,
    Thomas Krause