Beiträge von Blue Jack

    Zurück zum Thema dieses threads: Erste Eindrücke vom S1910.
    Ich bin von einem 17" CRT Bilinea auf den S1910 umgestiegen. Daher bin ich unvoreingenommen, was die Reaktionszeit von TFTs angeht.


    Folgende Dinge fallen sofort auf:
    1. Das Bild ist deutlich größer, auch wenn der Monitor kleiner ist =)


    2. Die Farben und der Kontrast sind erheblich besser.


    3. Die Bedienbarkeit des Monitors ist gewöhnungsbedürftig; die Tasten sind schlecht zu erkennen und nicht wirklich intuitiv bedienbar. Verbesserungswürdig.


    4. Das Handbuch fällt zu knapp aus. Auch das auf der CD. Bei einem so teuren Produkt etwas merkwürdig.


    5. Die beiliegende Garantie für das Gerät beträgt fünf Jahre. LCD-Schirm und Hintergrundbeleuchtung haben jedoch nur drei (habe ich hier im Forum auch schon anders gelesen).


    6. Mein System stellt sich beim booten ein wenig zickig an, was die Erkennung des DVI-Anschlusses angeht. Bei jedem zweiten Mal steigt mein Rechner beim booten aus.


    7. Es gibt keine Einrastpunkte für das Drehen des Monitors, um den Portrait-Modus zu verwenden. Auch keine für die Landscape-Ausrichtung.


    8. Reaktionszeit: Deutlich schlechter als bei einem CRT! Ich weiss nicht, was andere Panele leisten können, aber das Resultat meines (sehr) kurzen BF2-Tests viel negativ aus.


    9. Gehäuse: Sehr viele Lüftungsschlitze. Sowohl oben, als auch an der Seite. Der Staub und Insekten werden sich freuen...
    Ich habe mich für das schwarze Modell entschieden: es sieht sehr gut aus; edel. Die Verarbeitung ist makellos.


    10. Pixelfehler: keine sichtbaren. Zumindest im Moment.




    Erster Eindruck: Wunderschönes Bild. Mittelmäßige Bedienbarkeit. (Zu) Hoher Preis.

    Ich habe gerade die Information des D-Brackets ausgelesen und festgestellt, daß er nach folgendem Prozess hängen bleibt:


    Initializing Video Interface
    This will start detecting CPU clock, checking type of video
    onboard. Then, detect and initialize the video adapter.


    Einen Schritt später bleibt er stehen:


    BIOS Sign On
    This will start showing information about logo, processor
    brand name, etc...

    Beim Starten meines Rechners scheint mein BIOS mit DVI nicht klar zu kommen. Bleibt einfach bei der BIOS-Information und dem Energy-Star hängen...


    Über Analog funktioniert es. Sehr merkwürdig.


    Da ich ein TFT-Greenhorn bin, kann ich natürlich auch etwas sehr einfaches und plausibles übersehen haben, aber... ?(


    Das Bild scheint ausserdem etwas verschwommen/verwaschen zu sein. Irgendeine Info, wie das besser geht?



    Meine relevanten Komponenten:


    MSI K8N Diamond mit zwei MSI 6600 GT

    Würde mich auch mal interessieren, was es mit dem Rand auf sich hat. Hängt bei meinem CRT auch von der Auflösung und von der Wiederholfrequenz ab.


    Ist allerdings off-topic und sollte vermutlich anderswo diskutiert werden.



    Ich hoffe mein S1910 kommt gleich. Dann werde ich das mit dem "blauen Blickwinkel" verifizieren. Ist das einem anderen Besitzer auch schon aufgefallen?

    Hallo FEAnoR!
    Schlierenbildung kann man natürlich auch als "Feature" sehen, wenn man z.B. bei Autorennen (NFSU2, z.B.) einen zusätzlichen verschwommenen Blur-Effekt als begrüssenswert erachtet. "Unwichtige" Dinge, wie detailgetreue Darstellungen von Straßenbeleuchtung, etc. ignoriert man schließlich nach mehreren Stunden des zockens und konzentriert sich mit einem Tunnelblick nur auf die Strecke, die vor einem liegt.
    Andererseits empfehle ich Dir, schau bei jemandem zu, der ein reaktionsschnelles, farbenfrohes, gestochen scharfes Bild auf seinem TFT hat und das gleiche Spiel zockt. Es wird dich vermutlich überzeugen...!
    Schlechte Augen und Übelkeit 8o werden häufig durch eine zu niedrige Bildwiederholfrequenz verursacht (bei TFTs eher nicht der Fall). Aber auch Unschärfe und eine zu geringe Distanz zum Monitor können sind schlecht für die Glupscher...


    In dem Preissegment das du anstrebst, kenne ich mich leider nicht aus. Gibt mitlerweile verflucht viele Modelle. Unterscheide zwischen billig und preisgünstig und hole dir immer mehrere Meinungen ein. Letztendlich aber musst du selber zufrieden mit deinem zukünftigen werden...

    Das mit dem Preis sehe ich ganz genauso. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der 21 Zoll Widescreen von Eizo weniger als 850 € kosten wird. Die technischen Werte von dem Gerät sind natürlich überragend...!


    Gibt es eine Seite die sich mit den Hardware-Vorraussetzungen von Widescreens auseinander gesetzt hat? Würden meine zwei 6600 GT SLI ausreichen?!?

    Ja, ja - sowas gibt's. Der Eizo S1910 ist fast so gut wie der 778 (erwarte ich zumindest). Ein paar wenige Unterschiede gibt es zwar (keine Lautsprecher, kein C-Boost - dafür Pivot-Modus und unter 600€ zu kriegen), aber der Rest sollte identisch sein. Nächste Woche erscheint das Gerät und ist entsprechend jetzt schon bei diversen Online-Shops vorzubestellen...


    *editiert* Einen USB-Hub hat der S1910 vermutlich auch nicht - dafür einen schmaleren Rand...

    Hallo bLOw!
    Für das Geld empfehle ich Dir den Samsung 913N und den
    Fujitsu Siemens C19-4.


    Der Samsung hat trotz fehlendem DVI-Anschluß gute Kritiken in diversen Zeitschriften erhalten. Zum C19-4 kann ich Dir nichts sagen, sieht aber okay aus.

    Hallo zusammen!
    Mein 17" Belinea CRT-Monitor gibt langsam aber sicher den Geist auf. Daher möchte ich mich nach einem sehr guten neuen Modell umschauen. Aus Platzgründen soll es ein TFT sein, aus Anwendungsgründen (50% Spiele, 15% DVD/TV, 35% Office+Internet) soll es eines der folgenden Modelle sein:


    Eizo S1910 (in der Annahme, daß es Baugleich mit 778 ist)
    Eizo S21110 (erscheint erst Mitte/Ende September in Deutschland)
    Dell Ultrasharp 2005FPW 20 (bin skeptisch, aber der Preis ist verlockend)


    Ich besitze zur Zeit zwei 6600 GT im SLI - Modus. Würden die für den Betrieb der hohen Widescreen-Auflösung ausreichen?


    Danke für Eure Hilfe!