19" für Office, Gaming, DVD für unter 300 Euro

  • Moin,


    also zu allererst möchte ich sagen, dass ich im Moment noch sehr unentschlossen bin, und ich deshalb mir selbst noch keine Geräte zur Auswahl gestellt habe.


    Ich benötige einen 19" TFT für einen sehr hellen Raum, zur Mittagszeit scheint die Sonne auf den Monitor, mit meinem jetzigen CRT muss ich die Rolläden herunterlassen, um etwas am Monitor zu erkennen, worunter auch meine Zimmerpflanzen leiden. Also ein hoher Kontrast ist erforderlich.


    Meine Grafikkarte, eine Geforce FX5200, bietet einen Digitalen Anschluss. Wäre aber nicht unbedingt erforderlich, falls es aber einen digitalen TFT zu einem guten Preis gibt (< 300 Euro) wäre ich natürlich auch nicht abgeneigt. Spielen möchte ich mit meinem TFT auch ab und zu, dazu möchte ich sagen, dass ich hier einige User nicht verstehe, was die Urteilung über die Reaktionszeit angeht und die Schierenbildung, ich habe selbst über Monate hinweg mit einem geliehenem 18" TFT von HP, der eine Reaktionszeit von 50ms hatte, Ego-Shooter und Rennspiele gespielt. Klar, am Anfang hat es doch sehr Schlieren gezogen, aber bereits nach wenigen Stunden habe ich mich daran gewohnt und nach 'nem Tag überhaupt keine mehr wahrgenommen. Deshalb bin ich der Meinung, dass 20ms Reaktionszeit doch völlig ausreichen müssten! Oder könnten auf Dauer Augenschäden etc. auftreten?


    Welches Gerät könnt ihr mir empfehlen? Und wie viel Kontrast sollte mein neuer TFT bei meinen hellen Lichtverhältnissen auf jeden Fall haben?


    Danke im Voraus!
    FEAnoR

    Einmal editiert, zuletzt von FEAnoR ()

  • Selbst bei einem sehr hohen Kontrast musst du auch bei einem Tft die Rolläden etwas runter machen um noch etwas sehen zu können.


    Bei direkter Sonneneinstrahlung habe ich bei meinem auch Probleme trotz hohem Kontrast.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Was kann man generell sagen zum Kontrast, wie viel sollte man mindestens haben bei 'nem hellen Raum?


    'Ne Verbesserung erhalte ich auf jeden Fall gegenüber meinem CRT, denn der hat ja ne Glasschicht, die ja zusätzlich spiegelt.

  • Ich spiele übrigens mit dem Gedanken mir den Belinea 101925 zu kaufen:


    Ich bin mir halt nicht sicher, ob ein Kontrast von 500:1 genügt...

  • Hallo FEAnoR!
    Schlierenbildung kann man natürlich auch als "Feature" sehen, wenn man z.B. bei Autorennen (NFSU2, z.B.) einen zusätzlichen verschwommenen Blur-Effekt als begrüssenswert erachtet. "Unwichtige" Dinge, wie detailgetreue Darstellungen von Straßenbeleuchtung, etc. ignoriert man schließlich nach mehreren Stunden des zockens und konzentriert sich mit einem Tunnelblick nur auf die Strecke, die vor einem liegt.
    Andererseits empfehle ich Dir, schau bei jemandem zu, der ein reaktionsschnelles, farbenfrohes, gestochen scharfes Bild auf seinem TFT hat und das gleiche Spiel zockt. Es wird dich vermutlich überzeugen...!
    Schlechte Augen und Übelkeit 8o werden häufig durch eine zu niedrige Bildwiederholfrequenz verursacht (bei TFTs eher nicht der Fall). Aber auch Unschärfe und eine zu geringe Distanz zum Monitor können sind schlecht für die Glupscher...


    In dem Preissegment das du anstrebst, kenne ich mich leider nicht aus. Gibt mitlerweile verflucht viele Modelle. Unterscheide zwischen billig und preisgünstig und hole dir immer mehrere Meinungen ein. Letztendlich aber musst du selber zufrieden mit deinem zukünftigen werden...

  • Wenn dir ein 50ms Tft gereicht hat zum spielen würde für dich auch eventuell ein Tft mit VA Panel in Frage kommen.


    Wie z.b. der ViewSonic VX910


    Vorteil dieser Panelart ist meist ein höherer Kontrast und vor allen Dingen besserer Schwarzwert und guter Blickwinkel.
    Bei reinen TN Panels kommt das meist zu kurz, da spielt vor allem die Reaktionszeit eine wichtige Rolle.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Ich habe ca. die gleichen Anforderungen und habe auch schon den C19-4 ins Auge gefasst. Nun sehe ich den VX910, hat einer der beiden einen großen Vorteil gegenüber dem anderen?


    Die MVA-Variante des VX910 scheint auf jeden Fall einen besseren Kontrast und DVI zu haben. Weiß jemand, ob der VX910 bei notebooksbilliger.de wirklich ein MVA-Panel hat?

  • Zitat

    Original von manse
    Ich habe ca. die gleichen Anforderungen und habe auch schon den C19-4 ins Auge gefasst. Nun sehe ich den VX910, hat einer der beiden einen großen Vorteil gegenüber dem anderen?


    Die MVA-Variante des VX910 scheint auf jeden Fall einen besseren Kontrast und DVI zu haben. Weiß jemand, ob der VX910 bei notebooksbilliger.de wirklich ein MVA-Panel hat?


    Ja, steht ja auch dran.


    Display-Typ : Farb-TFT-MVA-Aktiv-Matrix-LCD-Display (SXGA)
    Kontrastverhältnis : 1000:1
    Bildwiederholzeit : 20 ms


    Diese Reaktionszeit und Bildwiederholzeit hat nur die MVA-Version.

  • ich interessiere mich auch für diese beiden Monitore. Zusätzlich allerdings noch für den FSC C19-3 (ein wenig billiger als der C19-4) und den Philips 190S5FS.


    Der VX910 wäre mein erster Kandidat, da er als einziger DVI hat. Aber in wie weit ist er zum spielen geeignet? Die Reaktionszeiten liest man überall im Internet. Aber ich kann mir nicht vorstellen in wie weit 20ms Reaktionszeit mir noch genügen würden. Ich bin eigentlich eher gelegenheitsspieler. Nervt eine so hohe Reaktionszeit? Oder ist das immernoch gut spielbar?

    Einmal editiert, zuletzt von Vanquish ()