Beiträge von DirkDiggler

    hmm also erst mal danke für den tipp, war an, und man sieht tatächlich einen kleinen unterschied....


    so langsam denke ich, dass das problem ist, dass der monitor "zu genau" ist, und das "photoshop-mogeln" entlarft....
    wenn ich auf den streifen nämlich auf 1600% ranzoome fällt mir auf, dass er da verschiedene grau-pixel zusammenmischt...
    ich denke also auch dass 255 stufen für den monitor einfach zu wenig sind....


    andere farbverläufe (rot schwarz, grün-rot, lila-gelb) sind soweit makellos...
    hmmm

    Hi!


    Ich hab mir dein Eizo CG210 gekauft und ihn mit Colornavigator und dem Spyder2 PRO auf 6500k kalibriert...


    mein problem ist:
    wenn ich im fotoshop einen farbverlauf von links nach rechts mache (schwarz nach weiß), sind abstufungen im grau als sekrechte balken erkennbar....
    ein freund hat den EIZO CG19, ebenfalls so kalibriert, und der hat das problem nicht, bei ihm sind keinerlei abstufungen erkennbar.
    laut EIZO müsste das kedoch kein Thema sein...!?


    Zitat

    LCD Panels arbeiten meist mit einer 8-Bit-Look-Up-Table (Farbtabelle) und stellen Gradationen in der Regel sehr schlecht dar. Das wird deutlich, wenn man Grau betrachtet: Verläufe werden zu Bändern oder Streifen zusammengefasst. Damit Color Graphic LCD-Monitore Gradationen weich und fließend darstellen können, justieren wir in der Fertigung bei jedem einzelnen Monitor für jede RGB-Farbe die Gradationen von 0 bis 255. Dadurch erzielen wir, im Gegensatz zu Geräten ohne solche Justagen, nahtlose Gradationseigenschaften. Das macht es uns außerdem möglich, individuelle Unterschiede zwischen den Monitoren auf das absolute Minimum zu reduzieren. Während bei einem herkömmlichen LCD-Monitor die Gradations-Eigenschaften (Gamma-Eigenschaften) nicht verändert werden können, lässt sich bei einem Color Graphic LCD-Monitor die Tonwertcharakteristik (Gamma) mit dertgelieferten ColorNavigator Kalibrierungs-Software ändern.
    (hier das PDF: http://eizo.de/pool/files/de/CG_19_210_whitepaper.pdf)


    kann sich jemand das problem vorstellen??
    mir ist aufgefallen, dass im sRGB das phänomen stärker auftritt als im AdobeRGB 1998...


    hmmm
    danke für tipps!

    hi!


    stehe kurz vor dem kauf dieses displays... ich weiß, dass es für diesen preis (750€) auch andere gute bzw. bessere monitore gibt, aber ich finde das design nunmal mit abstand am besten.
    wie siehts mit den werten aus? taugt der denn überhaupt was? oder ist der nur so teuer weil apple draufsteht? würde ihn im bildbearbeitungsbereich am PC verwenden..
    oder kennt ihr noch alternativen in dieser preisklasse?
    am besten sehr cleanes design mit einem schmalen rand und wenig schnickschnack.


    vielen dank!
    DirkDiggler

    hi!
    will mir den apple 20" cinema kaufen und meine frage ist jetzt ob der überhaupt an meinem PC geht...
    suchfunktion hat nichts gebracht...


    habe eine geforce fx 5900 XT karte mit DVI ausgang.
    habe gehört dass der monitor ja garkeine einstellknöpfe für zB helligkeit, kontrast etc. besitzt.
    wie geht das dann bzw geht das überhaupt?


    liebe grüße!
    DirkDiggler