Beiträge von siik

    Hi, sorry dass ich erst nach so langer Zeit wieder reinschaue.


    Das Bild ist bei mir irgendwann wieder verschwunden, allerdings hat das ne halbe Ewigkeit gebraucht, so ca. eine Woche, wobei ich im Schnitt so 5 Stunden pro Tag am PC sitze.
    Allerdings fällt mir der Effekt zur Zeit sehr häufig auf, gerade eben wieder: Hab knapp ne Stunde Browser, ICQ-Client und MP3-Player geöffnet und schon sind die Fenster wieder dauerhaft sichtbar. Besonders bei grünem und blauem Hintergrund. Find ich schon ziemlich ärgerlich.


    Werde mal den Dell-Support kontaktieren, vielleicht lässt sich ja noch was machen. Allerdings hab ich davor auch wieder ein bisschen Bammel, weil meiner frei von Pixelfehlern ist ... will ein Problem nicht gegen ein neues eintauschen.
    Was mich auch nervt: Für Displays gibts keinen Online- bzw. Email-Support, oder find ich den nur nicht?

    Ja sicher, wenn es sich nur um ein Nachleuchten handeln würde, hätte ich das längst gemerkt. Aber es ist nun schon seit 3 Stunden da, obwohl die Taskleiste ausgeblendet ist. Ok, kurze Zeit ist relativ...


    Zitat

    Original von Bigtower
    Das vergeht wieder. Ein irreversibler "Einbrand" wie bei Plasmas ist das nicht. Die LCD Kristalle werden bei permanenten Bildinhalten gelegentlich "träge" (je nach LCD-Mischung), aber der Effekt ist nicht dauerhaft. Einfach mal eine zeitlang ein anderer Bildinhalt, und es vergeht...



    Hmm, jetzt weiß ich nicht, wem ich glauben soll ;)

    Hallo,


    ich besitze seit etwas mehr als einem Monat einen Dell 2005FPW und war auch bisher ganz begeistert von dem Gerät. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass sich die Taskleiste verewigt hat, bzw. der Rand der Taskleiste, um genau zu sein. Dort zieht sich jetzt eine dunkle Linie quer übers Display, fällt vor allem auf blauem Hintergrund auf. Ich hab das gerade beim Shutdown-Screen von Windows XP entdeckt ... besonders scharf hinschauen musste ich dazu allerdings nicht. Darum kann ich mir auch kaum vorstellen, dass ich es übersehen hätte wenn es schon länger so wäre.


    Der Monitor lief heute ca. 9 Stunden, allerdings war zwischendurch öfter mal der Bildschirmschoner aktiv. Das sollte doch eigentlich problemlos möglich sein?! Meine Taskleiste ist hellgrau, mein Wallpaper dunkelblau bis schwarz. Vielleicht ist der starke Kontrast ja dafür verantwortlich?
    Ich schau mal, ob ein Weißbild das Ding noch retten kann. Verdammt .. ich hätte noch so viel zu tun gehabt.


    Hat noch jemand so etwas bei seinem 2005FPW bemerkt, oder bei einem anderen Gerät mit dem selben Panel?

    Hier gibts ja schon ne Menge Berichte, also fass ich mich mal kurz:


    Ich hab am 10.8. telefonisch bestellt, heute kam er schließlich an. Meine Erfahrungen bisher:


    Keine Pixelfehler
    Ausleuchtung ist nicht ganz perfekt, unten links ist er etwas heller. Das fällt aber im normalen Betrieb nicht störend auf. Mal sehn, ich hab ja noch 13 Tage Zeit um festzustellen obs mich doch nervt.


    Allerdings gabs zunächst ein paar Tücken (die nicht dem Monitor zuzuschreiben sind).
    Meine alte Grafikkarte (Matrox G550) war inkompatibel mit Widescreen-Displays, daher musste ne neue her.
    Jetzt hab ich eine nVidia FX 5200, unter Windows lief alles auf Anhieb perfekt. Unter Linux war mit den nVidia-Treibern eine zusätzliche ModeLine Zeile in der xorg.conf nötig, sonst lief er nur mit 1400x1050.


    Code
    Section "Monitor"
       Identifier  "Dell 2005FPW"
       Option      "DPMS"
       HorizSync   30-83
       VertRefresh 60
       ModeLine    "1680x1050" 119.0 1680 1728 1760 1840 1050 1053 1059 1080
    EndSection

    Mein Bildschirm ist endlich auch angekommen. Bestellt am 10.8. (telefonisch, der Herr meinte "dann haben Sie ihn schneller" ;-), zwischenzeitlich wurde in der Auftragsüberwachung überhaupt kein Versandtermin mehr genannt, auf Nachfrage hieß es er geht am 9.9. raus. Immer gut wenn die eine Hand weiß was die andere macht ... egal. Keine Pixelfehler, Ausleuchtung ist nicht optimal, aber fällt nicht auf. Für den Preis hat sich das Warten also echt gelohnt, finde ich.


    Leider brauchte ich gleich noch ne neue Grafikkarte, da meine Matrox G550 mit Widescreen-Formaten nicht zurechtkam.

    Zitat

    Originally posted by ltkirk
    ... ansonsten musst Du aber schon die Höhe der Bildschirmoberfläche beachten. Ca. 26,8cm (x 43,2 Breite). Mein 19" hat da 30,3 (x 37,9). Das sind zwar in der Breite einige cm weniger, aber in der Höhe immerhin 3,5cm mehr.
    Von der pivot Möglichkeit mal abgesehen ist das für viele Anwendungen günstiger. Und einen 19" in 4:3 oder 5:4 gibt es einiges günstiger.


    Die Bildschirmoberfläche ist für mich nicht entscheidend, sondern die Auflösung. Der 2005FPW hat 1680 x 1050, alle (bis auf einen) 19er haben 1280 x 1024. Also siehst du auf dem 20" Widescreen immer noch mehr Zeilen als auf einem 19er.

    Zitat

    Originally posted by Ditzy
    Ehrlich gesagt, habe ich mich in den Dell 2005FPW verliebt, aber das ist für mich zu aufwendig, falls mal was sein sollte. Der Service von Dell ist besch*****. :) Soweit ich gehört habe, kann man bei einem Pixelfehler den TFT Monitor nicht umtauschen.


    Wieso aufwändig? Du musst das Ding ja noch nichtmal zurückschicken, du rufst an, machst einen Termin aus und er wird abgeholt. Da musst du nichtmal den Karton zur Post tragen .. bequemer gehts doch kaum.


    Ich hab auch lang hin und her überlegt, vor allem weils so viele negative Erfahrungsberichte gibt - es gibt aber bestimmt genausoviele positive. Schließlich hab ich ihn mir doch bestellt. Wenn ich mit dem Teil zufrieden bin, wars ein echtes Schnäppchen, wenn nicht, schick ich ihn halt zurück und schau mich nach nem andern um. Da kann man eigentlich nichts verlieren (außer man macht ihn beim Auspacken kaputt).


    Allerdings muss man sich zur Zeit auf ziemlich lange Lieferzeiten einstellen. Mir wurden 9 Werktage versprochen, aber mal schaun ...

    Naja, da hab ich nur den THG-Test gefunden, den ich eh schon kannte, und der irgendwie im Widerspruch zu allen anderen Berichten über LG-Philips S-IPS Panels steht, vor allem was die Farbwiedergabe angeht. Keine Ahnung was ich von dem Artikel halten soll.


    Ich hab mir inzwischen den c't Artikel runtergeladen. Der Brilliance 200P4MG (bzw. alle mit dem selben Panel) zeigte helle horizontale Streifen, vor allem bei blaugrauen Farbtönen, und die Ausleuchtung soll auch ziemlich mäßig sein. Kann das jemand bestätigen?
    Ärgerlich, genau diesen Monitor haben wir an der Uni jetzt bekommen, aber der Pool wird voraussichtlich erst Mitte Oktober wieder geöffnet. So lange will ich eigentlich nimmer warten.


    Das Apple Cinema Display schneidet dagegen bezüglich Bildqualität sehr gut ab, in dem steckt das selbe Panel wie im 200W6CS. Bis jetzt wäre das mein Favorit, obwohls natürlich wieder 150000 Pixel weniger wären...


    Nach wie vor wär ich natürlich für jeden kurzen Erfahrungsbericht dankbar, auch wenn die Philips-Besitzer hier scheinbar ne Randgruppe sind ;)


    siik

    Hallo zusammen,


    ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem TFT-Monitor ab 20 Zoll. Mir scheint, die Philips haben da das beste Preis- / Leistungsverhältnis, nur konnte ich mich noch nicht für ein konkretes Modell entscheiden. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht ein bisschen weiterhelfen. Hat irgendwer Erfahrungen mit einem (oder mehreren) dieser Modelle:


    200W6CS
    200P4MG
    200S4SS


    Ich brauch das Ding nur zum Arbeiten, vielleicht auch mal ein Video gucken, aber das ist nicht so wichtig. Dafür gibts Fernseher.
    Das 200S4SS scheint auf dem Papier das etwas schlechtere Panel zu haben (langsamer, kleinere Blickwinkel), leider konnte ich nicht herausfinden, was für ein Paneltyp drinsteckt. Allerdings ist es knapp 50 € billiger als die andern beiden, und das silberne Gehäuse gefällt mir schon wesentlich besser als das beige vom 200P4MG.


    Das 200P4MG wurde in der c't 5/05 glaub mal getestet, aber die Ausgabe hab ich verpasst. Könnte mir jemand sagen was die davon hielten?


    Vielen Dank schonmal,


    siik