Beiträge von Panda_2

    Der Test zum Eizo SX2762W ist online. Alle Fragen zum Test stellt bitte innerhalb dieses Beitrags. Der Testredakteur versucht alle Fragen zeitnah zu beantworten.



    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    Vielen Dank für den sehr ausführlichen Testbericht vom "neuen" Eizo SX2762W. :thumbup:
    Eigentlich bin ich absoluter Eizo Fan und hatte schon sehnsüchtig auf euren Test gewartet, mich aber nun auf Grund der doch insgesamt
    eher ernüchternden Ergebnisse für den NEC PA271W-BK entschieden.



    Ich hätte noch eine Frage zur Ergonomie:
    Das geniale am Eizo ist der Flex Standfuß der eine wirklich große Freiheit in der Positionierung erlaubt.

    Ist der NEC ebenso tief positionierbar wie der Eizo und dabei gleichzeitig leicht nach hinten schwenkbar. Hintergrund ist meine (sicher nicht ergonomisch-sinnvolle) Körperhaltung am Rechner.
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine?
    8|
    Dann hätte ich noch eine Frage bzgl. Grafikkarte. Genügt eine nVidia GeForce GT 260 oder sollte ich mir eine neue besorgen? Bei der Frage stehe ich völlig auf dem Schlauch.



    Außerdem würde ich euch gerne eine Donation für den Testbericht zukommen lassen. Geht eine paypal Spende in Ordnung? :S


    Und wer mich von der soeben getroffenen Entscheidung für den NEC wieder abbringen will....immer her damit.... :D

    Habe gerade gelesen, dass es Sneak Previews geben soll. Ihr schreibt, diese wären auf der jeweiligen Übersichtsseite der Testsektion zu finden.
    Habe gerade bei den Monitoren geschaut...entweder bin ich blind, oder es sind keine vorhanden.
    Ich bin gerne bereit dafür zu bezahlen.
    Help?

    Danke für deine Belehrungen. Offensichtlich hast du nicht verstanden was dich damit sagen wollte lieber TFT-Shop Betreiber.
    Ich denke nicht, dass die Qualität oder Originalität eines "Designs" zu einem wesentlichen Bestandteil vom Monitor abhängen.
    Sondern doch eher von dem was vor dem Monitor sitzt. ;)
    Auf diversen persönlichen Blog vieler sehr bekannter Webdesigner stolpert man immer wieder über deren "work environment"
    und du würdest dich wundern mit welchen Monitoren die teilweise arbeiten. Nein, nicht Apple Cinema Dsiplay. ;)
    Aber um Himmels Willen, ich gönne lukatsch seinen farbechten Monitor. Ich kenne diese Obsession ja selbst.
    Es war nur ein Hinweis, der von meiner langjährigen Erfahrung rührt, dass es für einen gewissen Bereich auch eine Nummer "kleiner"
    geht. Auch ohne Qualtitätseinbußen. ;)

    Da beisst sich die Katze in den Schwanz...denn gerade die "namhaften" Firmen sind die diejenigen, wo du in einem Koferenzraum
    mit mittelmässigem Beamer sitzt und dein Werk dann präsentierst. Oder der Marketingleiter sieht es sich auf seinem überdimensioniertem Billig TFT, oder seinem überstrahltem Laptop an. ;)
    Ich erlebe es leider regelmässig.
    Ich will dich ja nicht von deinen Kaufgelüsten abhalten (mir käme ja auch nichts schlechtes auf den Tisch), aber ich würde, wenn ich ausschliesslich
    Webdesign betreibe, mir heute keinen Monitor mehr für 1000 Euro kaufen. ;)

    Mal ganz ehrlich...du unterliegst da einem gewaltigen Irrglauben. Ich bin selber Grafiker und bewege mich fliessend zwischen Web und Print.
    Dein Monitor kann für Webdesign noch so gut und exakt kalibiriert sein, das ist für dich und zur Kontrolle auch ganz nett, aber in deiner
    Obsession völlig überzogen.
    Denn das was schlussendlich auf den Bildschirmen von 95% aller User angezeigt wird, hat mit dem wie du es dir vorgestellt und entworfen hast nicht mehr viel zu tun.
    Ich denke du kennst die Qualität der meisten Bildschirme die beim Enduser stehen....oder noch schlimmer der Note- und Netbooks. Smartphones von gut bis grottig etc. pp...
    Da wird ein Rot zu Lila, ein zarter gradueller Verlauf ist nicht mehr erkennbar usw.
    Ärgerlich, ist aber so.... :D

    Gebe ich dir Recht. Aber zumindest in meinem Fall habe ich das auch nicht wegen hervorragender Seiten wie Prad installiert,
    sondern eher den Seiten, deren Selbstzweck es ist nervige und irrelevante Werbung noch vor dem eigentlichen (dann meist auch noch miesen) Content auf den Bildschirm zu beamen. ;)
    Im Gegenteil, meinen ersten Eizo Schirm habe ich wegen euch gekauft. Und ich habe es nie bereut. 8)
    Jetzt ist das gute Stück langsam am Ende seiner Kräfte und ich warte schon sehnsüchtig auf euren Testbericht zum neuen SX2762W-BK.
    Die Eizo Ad bei den Testberichten hat da schon fast was erotisches und ich habe sie schon zigmal angekklickt um das gute Stück lustvoll von allen Seiten betrachten
    zu können. :D

    Hallo Prad.de Team,
    leider funktioniert Chrome mit dem highslide Script nicht. Beim klicken auf diverse Bilder die damit verlinkt sind, verschwinden diese komplett (es erfolgt auch keine Vergrößerung) und werden erst nach einem Reload der Seite wieder angezeigt.
    An Chrome kann es nicht liegen, da auf der highslides Seite selbst das Script problemlos funktioniert.
    Könnt ihr da mal einen Techniker ransetzen? ;)
    Ist leider ziemlich lästig... ;)

    na habe ich nicht gerade 2 Posts weiter oben etwas darüber geschrieben?? ;)


    Sitze ja (noch) vor dem S2111W.
    Und mir wurde von der Vertragswerkstätte von EIZO versichert, dass es genau daran liegt und EIZO da wohl entlich Probleme mit der Retoure hat. ;)
    Die Ausleuchtung ist sehr wohl homogen, auch im helleren linken Bildbereich, aber eben homogen heller... ;)
    Und wie gesagt, ich habe mir beim Fachhändler die CG Linie in Widescreen angesehen, deren HG-Beleuchtung sehr wohl differiert von der S und CE Serie und wie schon oben geschrieben....die Dinger sind PERFEKT.

    Ich besitze seit gestern den S2111W der Baugleich ist mit dem 2411W.
    Es wurde schon oft hier geschrieben.
    Die Homogeniät der Ausleuchtung ist absolutes High-End, genauso wie Farben und Brillianz des Bildes.


    Aber ich bin Grafiker und der linke Bereich des Bildschirms ist DEUTLICH heller als der rechte - zwar gleichmässig ausgeleuchtet aber eben heller.


    Alle Monitore der S und CE Linie haben die s-förmige Hintergrundbeleuchtung.
    Lediglich die Geräte der CG-Serie (die natürlich sündhaft teuer sind)
    haben eine lineare HG Beleuchtung und sind PERFEKT abgestimmt.
    Ware heute bei einem Fahhändler und habe mich davon überzeugt - atemberaubend - makellos.


    Ich kann und will mich damit nicht abfinden und werde meinen zurück geben. Und (leider) meine Röhre wieder anschliessen.
    Ich mag auch diesen leichten "Kristall-metallic" Effekt nicht.


    Unbedingt vorher beim Händler ausprobieren - ich habe es nicht getan und habe es bereut.

    Hallo Ihr Spezialisten,
    ich bekomme es einfach nicht gebacken, die native Auflösung des Monitors
    von 1.680x1.050 einzustellen.
    Verbunden ist das Gerät per DVI. Vorher hing eine Röhre dran.
    Die neuesten nVidia Treiber sind installiert, der Monitor selber hat keine.


    Wie in einem Thread weiter unten schon mal beschrieben, habe ich den Haken bei "Modi ausblenden blablabla", rausgenommen.


    Kriege jetzt zwar sämtliche Einstellungen bis 2000 irgendwas, aber nicht die benötigte 1680x1050.


    Ich kann auch nirgend einen "benutzerdefinierten Modus" eigeben...oder ich übersehe einfach etwas :( :( :(


    Wäre auch sehr dankbar um sonstige Konfigurationshilfen, denn es ist mein 1. Flat und so richtig glücklich bin ich im Moment nicht damit.
    Und dabei habe ich hier wochenlang Berichte gewälzt! ;(

    Klar, wird sich das Bild und die Darstellung der Schrift nach korrekter Einstellung noch ändern (oder????).


    Jede Hilfe ist willkommen.

    Hallo liebe Prad Gemeinde :)
    Ich bin auf der Suche nach einem TFT Monitor der geeignet ist für grafische Anwendungen.
    Anwendungsberiche sind gemischt hauptsächlich Webgrafik aber auch Print .
    Nun stehe ich vor einem Berg von Daten und weiss nichts damit anzufangen. :)
    Gibt es vielleicht Grafiker in diesem Forum die bereits persönliche Erfahrungen gesammelt haben?
    Der Eizo ist eben doch recht teuer.
    Vielen Dank!