Eizo S2411W für Bildbearbeitung?

  • Hallo


    Momentan arbeite ich mit dem Vorgängermodell, dem s2410W. Eigentlich alles super, bis auf die nach aussen hin verändernde Ausleuchtung. Bei der Bildbearbeitung ist das manchmal echt mühsam, das Bild sieht im Zentrum wirklich anders aus als am Rande. Der Bildschirm liegt innerhalb der Spezifikationen, ich habe ihn von EIZO ausmessen lassen.


    Ist der neue S2411W in der Homogenität (Ausleuchtung) um einiges besser als der "Alte"? Ich brauche ihn nicht für Games, sondern nur für Office und Bildbearbeitung.


    Sofern jemand Genaueres weiss bin ich sehr dankbar für Infos. Danke.


    Grüsse
    David

  • Da auch der S2111W keine homogene Ausleuchtung bietet (wird nach links hin heller), wird der S2411W wahrscheinlich auch keine wesentlichen Verbesserung bringen. Laut Datenblatt stimmen die Daten der 11er Modelle stimmen auch mit denen der 10er Modelle überein, nur dass Dynamische Kontraststeuerung, HDCP-Decoder und Umrissverstärkung hinzugekommen sind. Die Bauform ist identisch und somit wahrscheinlich auch die Hintergrundbeleuchtung.

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()

  • Ich sehe bei mir überhaupt keine Unterschiede in der Helligkeit beim S2411W.


    Von wann ist denn dein S2410W? Wenn es eines der ersten Modelle ist, kann es ja sein, dass die Probleme inzwischen behoben wurden.
    Oder du hast einfach zu hohe Ansprüche für ein Gerät in der Preisklasse.


    Schau dir mal die "CG" Geräte von Eizo an oder versuche es mit einem NEC SpectraView Monitor.


    Fest steht, dass unter den normalen Monitoren die Ausleuchtung der Eizos wohl die Beste ist dank der über das ganze Bild verteilten Hintergrundbeleuchtung.


    Gruß
    Navman

    Lenovo ThinkPad T61 -- angeschlossen an Eizo 24" S2411W über Lenovo Advanced Mini Dock mit DVI


    Nieder mit den Lag-Fetischisten!

  • Hier im Forum findet sich der Beitrag eines Nutzers, der mit Eizo gesprochen hat. Dort wurde ihm mitgeteilt, dass die von ihm beobachtete Aufhellung des S2111W nach Links hin durch die Bauart der direkten Hintergrundbeleuchtung bedingt ist. Ob das auch so für den S2410/11W gilt, kann ich nicht sagen.

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()

  • Naja, dann hat Eizo wohl ein Problem!


    Denn selbst ihre 5000€ Monitore haben diese Beleuchtung und alle Welt sollte zur Bildbearbeitung nur noch Medion kaufen, die dann sicher eine bessere Hintergrundbeleuchtung haben!


    Das ist so als würde sich ein Rolls Royce Fahrer laut über die schlechte Rückenlehne einer S-Klasse aufregen und schon schreit jeder Opel Fahrer:


    "Zum Glück habe ich nen Opel, denn in der S-Klasse sind die Sitze scheiße!"


    Gruß
    NavMan

    Lenovo ThinkPad T61 -- angeschlossen an Eizo 24" S2411W über Lenovo Advanced Mini Dock mit DVI


    Nieder mit den Lag-Fetischisten!

  • Hallo zusammen


    Vielen Dank für eure Einschätzungen. Also ein Umstieg auf den neuen S2411 lohnt sich wohl nicht. Leider hat NEC noch keine 24", aber was noch nicht ist kann ja noch werden :)


    Grüsse
    David

  • Ich besitze seit gestern den S2111W der Baugleich ist mit dem 2411W.
    Es wurde schon oft hier geschrieben.
    Die Homogeniät der Ausleuchtung ist absolutes High-End, genauso wie Farben und Brillianz des Bildes.


    Aber ich bin Grafiker und der linke Bereich des Bildschirms ist DEUTLICH heller als der rechte - zwar gleichmässig ausgeleuchtet aber eben heller.


    Alle Monitore der S und CE Linie haben die s-förmige Hintergrundbeleuchtung.
    Lediglich die Geräte der CG-Serie (die natürlich sündhaft teuer sind)
    haben eine lineare HG Beleuchtung und sind PERFEKT abgestimmt.
    Ware heute bei einem Fahhändler und habe mich davon überzeugt - atemberaubend - makellos.


    Ich kann und will mich damit nicht abfinden und werde meinen zurück geben. Und (leider) meine Röhre wieder anschliessen.
    Ich mag auch diesen leichten "Kristall-metallic" Effekt nicht.


    Unbedingt vorher beim Händler ausprobieren - ich habe es nicht getan und habe es bereut.

    Einmal editiert, zuletzt von Panda_2 ()

  • re: tm101


    Zitat

    Hier im Forum findet sich der Beitrag eines Nutzers, der mit Eizo gesprochen hat. Dort wurde ihm mitgeteilt, dass die von ihm beobachtete Aufhellung des S2111W nach Links hin durch die Bauart der direkten Hintergrundbeleuchtung bedingt ist.


    Auch ich habe in dieser Sache bereits direkt bei EIZO nachgehakt und mir wurde versichert, daß evtl. vorhandene Ausleuchtungsschwankungen NICHT im Zusammenhang mit der Bauart der direkten Hintergrundbeleuchtung stehen können, da die U-förmigen CCFLs abwechselnd seitlich versetzt - mal links und mal rechts rum - montiert sind.



    Ich selbst habe einen S2410W und kann (zumindest bei gewissen Testbildern) ebenfalls gewisse (minimale) Verschiebungen bei Helligkeit, Farbe und Kontrast zu den Seiten hin ausmachen - Allerdings zeichnet meiner Meinung nach hierfür nicht etwa eine angebl. inhomogene Ausleuchtung verantwortlich - vielmehr der bei allen TFT-Displays nunmal nicht 100%igen Blickwinkelstabilität ist die 'Schuld' hierfür anzulasten - kommt halt speziell bei großformatigen Widescreen-TFTs noch eher zum Tragen.


    Stellt sich nun die Frage, ob man bei kleineren Modellen (wie etwa dem S2111W) auch was davon merkt. Jetzt müßte man nur jemanden kennen, der so ein Exemplar grade vor sich hat und mit kritischen Expertenaugen unter die Lupe nimmt... Hmmmmmm, kennst du vielleicht so jemanden, werter Kollege?!? :D



    Gruß =)

  • na habe ich nicht gerade 2 Posts weiter oben etwas darüber geschrieben?? ;)


    Sitze ja (noch) vor dem S2111W.
    Und mir wurde von der Vertragswerkstätte von EIZO versichert, dass es genau daran liegt und EIZO da wohl entlich Probleme mit der Retoure hat. ;)
    Die Ausleuchtung ist sehr wohl homogen, auch im helleren linken Bildbereich, aber eben homogen heller... ;)
    Und wie gesagt, ich habe mir beim Fachhändler die CG Linie in Widescreen angesehen, deren HG-Beleuchtung sehr wohl differiert von der S und CE Serie und wie schon oben geschrieben....die Dinger sind PERFEKT.

    Einmal editiert, zuletzt von Panda_2 ()