Beiträge von Tuathach

    Moin (Leidens)Genossen ;),


    so ab heute ist in UPS meine Vorgangsnummer abrufbar :) - nur was mich nun wundert - es sind auf einmal zwei Pakete a 5 Kg Standardversand über UPS und zwei verschiedene UPS IDs. Obwohl ich nur einen TFT bestellt und bezahlt habe :D, na mal sehen was da nun noch kommen wird ;).


    mng
    Tuathach

    Hopela nun ist meiner auch versendet worden?. Wobei doch angeblich die Endproduktion erst im Oktober weiter gehen sollte - seltsam.
    Mal sehen, wann, was hier ankommt - auch bei meinen Bekannten sind die Geräte gestern verschickt worden - ebenso bei den UserInnen die sich bei mir via eMail mal gemeldet hatten.
    Ne ist klar das die UPS IDs noch nicht abrufbar sind, dauert im Regelfall so 24h bis die via INet abrufbar sind, ist wie immer eine Frage der Logistik und wann sie den Rollscanner passieren ;).
    He he, ich sehe es bildlich von mir - aus Limerick fahren Kolonen von UPS Fahrzeuge ein und wieder aus, mit zig Ladungen an TFT Geräten ;).
    Nur was ich bis heute nicht so ganz verstehe, warum werden die Geräte jetzt erst nach NL geschickt und von dort aus an die Kunden? So zumindest waren die bisherigen Routen. Ist in NL so eine Art Riesen Logistikcenter?


    mng
    Tuathach

    mat jenes wundert mich nun aber, also das mit den Apple Displays, denn soweit mir bekannt ist, sind die Panels der 20´´ Dell Geräte aus der "Überschuß" Produktion von Samsung, die eigentlich für Apple gedacht waren/sind - einige Menschen im WWW/INet munkeln sogar, es sind die Panels die die Qualitätsprüfung für den Apple Bereich nicht bestanden haben - aber jenes ist nur hörensagen!


    Gerne lasse ich mich eines besseren belehren.


    mng
    Tuathach


    P.S. : Heute mal wieder mit DeLL telefoniert, ja Spaß muß sein - Stornierung ist immer noch nicht akzeptiert, die 40€ "Gutschrift" habe ich immer noch nicht, geschweige denn eine eMail oder sonstigen Vermerk und hey, die "Endproduktion" ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden, es wird nun schon vom ersten Quartal 2006 gesprochen, weil jaaaaa soooo viele Bestellungen aufgelaufen sind, bestimmte Bauteile fehlen würden und wegen der "Taifune" im Produktionsgebiet die Produktionen still stehen - ja ja - für eine nette Story am Tage, rufe ich doch gerne DeLL an ;).

    Guten Morgen,


    DeLL Statusbericht :


    DeLL hat natürlich gestern nicht zurückgerufen ;). Nach dem Gespräch heute morgen/mittag ist nun klar :


    DeLL verweigert eine Stornierung in meinen Fall und in den Fällen meiner Bekannten. Wir sollen jeder jeweils 40€ "Entschädigung" bekommen, dafür aber eine Abtrittserklärung (zu drückte sich die Dame aus) unterschreiben.
    Die Endproduktion ist nun für Anfang Oktober geplant, wo man den Kunden dann in etwa mitteilen könnte, wann die Ware rausgehen "könnte", aber eine sichere Zusage wollte sie auch nicht machen.
    Sie verwies auch wieder dadrauf, dass man nur das Recht der Stornierung bei DeLL Deutschland 14 Tage nachdem man den Kaufvertrag abgeschlossen hat, also DeLL dem Vertrag zugestimmt hat, alles andere wird beharlich seitens DeLL verneint/abgelehnt.
    Auch meinte die Dame am Telefon, da sie so viele Bestellungen für das Gerät hätten, würden die aktuellen Bestellungen zuerst bearbeitet, denn "...das sind unsere wichtigen Kunden..." - ja ne ist schon klar DeLL.
    DeLL USA hält sich weiterhin bedeckt, eMails und Faxe werden nicht beantwortet.
    Einschreiben per Rückantwortschreiben werden bei DeLL Deutschland in meinem Fall (und meiner Bekannten) weiterhin nicht angenommen.
    Auch ist keiner der beiden Geschäftsführer sind in irgendeiner Form zu erreichen.


    mng
    Tuathach

    Guten Morgen,


    die Admins mögen mir bitte Verzeihen :


    Ein neuer Tag, ein neuer humorvoller Lügentag mit DeLL.


    Heute bekam ich endlich mal wieder jemanden von der Hotline ran, wer schon mal in Deutschland die DeLL Hotline angerufen hat, weiß was ihn da so erwarten (kann).
    Wieder die üblichen Floskeln, warum noch nicht geliefert wurde etc. - auch durfte ich mir wieder anhören, dass DeLL erst einmal meine Bonität prüfen müßte, bevor ein Produkt in die Fertigung geht.
    Nachdem ich nun etwas beherzt die Dame auf den Pott setzte kam heraus, dass sie hier in Deutschland überhaupt keinen Einfluß auf irgendetwas hätten, weil dies alles DeLL Amerika machen würde, sie könnten dem Kunden nur das mitteilen, was bei ihnen auf dem Bildschirm zu sehen ist.
    Auch haben sie keine Möglichkeiten mit dem Support in USA oder die jeweiligen Produktionsstätten zu kontaktieren. Wenn die Geräte fertig sind, bekämen sie eine eMail/Mitteilung, welche Synchron mit den EMEA Daten abgelichen werden.


    Die schon mitgeteilten UPS IDs sind (nach der Aussage der Dame) eine Beruhigungstatik in Anordnung vom DeLL HQ in USA.


    Zur Zeit sieht es wohl so aus (nach Informationsstand der Hotline Dame):


    Die Geräte sind wohl in der Endproduktion, aber es würde nun noch ein anderes Bauteil fehlen, welches Ende September zugeliefert würde. Danach würden dann aber gleich alle Geräte, die bis jetzt noch nicht ausgeliefert wurden, ausgeliefert. Direkt vom Herstellungswerk aus. Sodass alle Kunden schon bald ihre Geräte hätten.


    Auch verstand die Frau nicht, warum die Kunden in Deutschland so viel Streß machen würden "...es seien doch nur kleine Beträge, dafür erhalten der Kunden hochwertige Ware..." - auch mein Einwand bzgl. der Vorrausleistungen, somit Zinsloses Darlehen für DeLL Deutschland wurde mit einem "...das ist die standtartisierte Vorgehensweise von DeLL Computer..:" wieder einmal beantwortet.
    Auch sieht nach Aussage der Dame etwaigen Klagen/Anzeigen gelassen entgegen, da DeLL eine sehr große "...mächtige..." Rechtsabteilung hätte.
    Ja ne ist klar - bei diesen Summen, um die es hier gehen könnte, die DeLL Deutschland sich erst einmal sichert, aufgrund seiner sehr Kundenfeindlichen Bezahlungsstrategie kein Wunder, da würde ich auch Top Juristen beschäftigen.


    Nur bin ich auch der Meinung, dass diese "Terminaussagen" wieder eine Lüge seitens DeLL Deutschland sind, denn die TFTs müssen erst noch nach Irland, können somit gar nicht direkt an den Kunden vom Produktionswerk aus verschickt werden, da in Irland die Manuals für den EU Sektor gedruckt werden und somit dort in die Kartons, die letztendlich dort auch gefertigt (bedruckt werden) gesteckt werden müssen. Und das Hauptversandcenter für DeLL und andere Computerversender ist nun mal in NL, somit müssen die Geräte dann von Irland erst einmal noch nach NL und werden erst von dort aus an die Kunden in D geschickt.


    Wartet mal ab, die nächsten Ausreden von DeLL könnten so lauten :


    - Leider gibt es ein Engpass an Verpackungsmaterial.
    - Eine Naturkatatrophe hat alle Produktionsstätten verschluckt.
    - Gerät? Bestellung?? Wer sind Sie überhaupt???
    - Dieser Telefonanschluß ist vorrübergehend nicht erreichbar und zugleich ist die DeLL HP nur noch mit der Fehlermeldung 404 zu erreichen ;).


    Ne ne, der Laden ist wirklich das beste Beispiel dafür, wie man nicht mit Kunden umgehen sollte. Und eins weiß ich auch genau, ich sammle ja brav alle Unterlagen etc. und sobald sich jemand in meiner Gegenwart über den evtl. kauf bei DeLL äußert, werde ich ihm gerne meine Lebenserfahrungsmappe mit/durch DeLL in die Hand drücken.


    Was mich noch interessieren würde, rein aus Neugierde, wie viele User sind hier über den Werbebanner in die Angebotsfalle getappt, haben bezahlt (also Gesamtsumme) und noch keine Ware erhalten?
    In einen anderem Forum habe ich jetzt (per eMail) ca. 30 Betroffene zusammen, wobei zwei mit jeweils 10 Gerätebestellungen richtig Schaum fahren.


    mng
    Tuathach

    Guten Abend,


    also ich und zwei Kollegen haben ja auch bei DeLL diese "Super TFTs" bestellt, bis heute keine Ware - in unseren drei Fällen will auch DeLL nichts von einer Stornierung wissen, da sie sich auf irgend eine Klausel in ihren AGB berufen, die Augenscheinlich nur DeLL besitzt?! Auch Hinweise auf geltendes EU Recht wird mit dem netten Satz "Dies ist nun mal die standartisierte Vorgehensweise von DeLL" abgehandelt.
    In einen anderen Fall, mit dem ich via eMail in Kontakt stehe, wartet die Person seit gut 8 Wochen auf die Rückzahlung der Kaufsumme (abzgl. der 75€ Bearbeitungsgebühr ???).


    Nach meinem Kenntnisstand werden zur Zeit (zurecht) verärgerte Kunden mit den Lieferterminen für nächste Woche "abgespeist" und in ganz seltenen Fällen werden wohl auch schon vorreservierte UPS Paket IDs rausgegeben (per eMail).


    Mich persönlich wundert es nur, dass diese Terminangaben zufälligerweise mit den Daten der Erlöschung der sog. TrustedShops Garantie übereinstimmen.
    Auch steht (wie auch in meinem Fall) in diesen TrustedShops Infos (also für die jeweilige Bestellung) frech drinnen "Lieferung erfolgte am 16.9.2005" - was mir auch per eMail von TS bestättigte wurde, dass DeLL den Vorgang als erledigt ansieht, da das Gerät ausgeliefert wurde.


    Pardon, aber was hier seitens von DeLL abgezogen wird ist nicht mehr Feierlich und da sollte endlich auch die EU Verbraucherschutzstelle in Aktion treten, denn hier wird Zinslos mit Kundengeldern operiert und der Kunde kann zusehen, wann, wie und wo er seine Ware bekommt - obwohl DeLL immer noch auf seiner Homepage dem Kunden eine schnelle Lieferung suggeriert, sobald der Kunde bestellt hat.
    Leider machen zu wenige Kunden eine Strafanzeige gegen DeLL, sodass die Staatsanwaltschaft sich noch nicht genötigt sieht einzuschreiten.


    Wer dies als Peanuts ansieht, kann mir gerne den ausstehenden Betrag überweisen und bekommt im Gegenzug eine offene, bezahlte Bestellung für solch ein TFT von DeLL, was irgendwann vielleicht mal geliefert wird.


    mng
    Tuathach

    Naja, neue Woche, ein neues Kapitel in Sachen DeLL :


    Das FAX meines RA wurde nicht beantwortet, ebenso wurde ein Einschreiben (mit Rückantwortschein) nicht angenommen und kam somit heute Morgen/Mittag wieder zurück, mit dem Stempel/Vermerk "Annahme verweigert".


    Da ich zugleich beim Kaufabschluß eine TrustedShops Versicherung mit abgeschlossen hatte, war ich heute sehr erstaunt das dort DeLL eingetragen hat, dass der Monitor am 16.9.2005 angeblich an mich ausgeliefert wurde.
    Natürlich steht der EMEA Einstrag immer noch auf Produktion und übers Telefonmenü erfahre ich weiterhin "Die Lieferung Ihrer Bestellung verzögert sich" - nun komme ich aber auch nicht mehr zu einer Hotlinedame, denn nachdem die Warteschleife anfängt, wird das Gespräch seitens der DeLL Hotline beendet.


    Somit ist es für mich persönlich nun Fakt, dass DeLL mein Geld hat, mir bisher keine Ware geschickt hat und auch nicht bereit ist mir eine Stornierung zu ermöglichen, sodass ich mein Geld wieder bekomme.
    Das ist in meinen Augen BETRUG und zwar im übelsten Stil.


    mng
    Tuathach

    Guten Morgen,


    tja die Sache mit dem DeLL TFT hat sich (leider) immer noch nicht erledigt.


    Daher möchte ich hier erfragen, ob jemand sich besagtes TFT nach dem 17.8.2005 bestellt hat und schon geliefert bekommen hat?
    Hintergrund meiner Frage : DeLL behauptet per Eidesstadt das seit dem 17.8.2005 diese Geräte nicht mehr produziert werden können, da angeblich ein kleines Bauteil fehlen würde. Zudem würde z.B. mein TFT nun etwa Anfang/Mitte November ausgeliefert werden, da die Bestellliste sehr lang wäre.
    Auch will DeLL Deutschland nichts von einer Stornierung wissen, da sie der Meinung sind, dass zum einen die 14täige Wiederrufsfrist abgelaufen ist und zum anderen es nicht ihr Verschulden wäre, dass ich als Kunde per EC-Cash/Vorkasse bezahlt hätte und ich mich somit wenn überhaupt an den Hersteller des fehlenden Bauteils wenden müßte.


    Alles in allem eine sehr unbefriedigende Angelegenheit mit DeLL Deutschland.


    Es wäre also sehr nett, wenn mir jemand mitteilen könnte/würde, ob er eben nach dem 17.8. bestellt hat und (wann) beliefert wurde.


    Evtl. mit Vorgangsnummer, damit mein RA dieses mit als Beweisführung einer Klage gegen DeLL verwenden kann.


    Vielen Dank im voraus.


    mng
    Tuathach

    Guten Morgen,


    könnte mir vorstellen, dass dein Netzteil zu schwach ist oder ein Bauteil in deinem System zu viel Strom zieht, es somit zu einer Überlastung kommt. Was ich aber etwas seltsam fände, da die Mehrbelastung an ein die betroffenen Stromkreise bei einem DUAL Viewbetrieb nicht so immens sind, sodaß es zu einer Überbelastung komme würde.
    Es sei denn, dass das Netzteil schon so im Randbereich seiner Spezifikationen läuft.
    Zumal du ja erwähnst, dass sich dein Rechner abschaltet, denn nur "neu booten" kann auch von defekten/schlecht sitzendem RAM auf dem Mainboard/Grafikkarte kommen.


    mng
    Tuathach

    Dell würde diese ganzen Kundenfrust umgehen, wenn sie zum einen die Lieferzeiten NACH erfolgreicher Bonitätsprüfung/Eingang der Zahlung kennzeichnen würden. Zudem die Lieferzeiten als nicht verbindlich kenntlich machen würden - wie es auch vom Gesetzgeber her vorgeschrieben ist!


    Im allgemeinen einen vernüftigen Telefonsupport/eMail Support anbieten würden.


    Und jenes ist in der heutigen Marktwirtschaft (weltweit!) das A und O um einen Konzern am Leben zu erhalten. HP hat diesbezüglich sein Fett wegbekommen und die Signale endlich verstanden und setzt langsam diese Sachen um, wie auch andere Anbieter am Markt - nur scheint Dell es wohl noch nicht für nötig zu halten, auf berechtigte Kundenkritik zu reagieren.


    Und ich kenne viele Kundenhotlines, wo ich sehr oft auch Englisch sprechen muß, obwohl ich diesbezüglich wahrlich kein NativeSpeaker bin - aber wenn bei einem amerikanischen Unternehmen noch nicht einmal diese Sprache beherrscht wird - pardon - wie soll der Kunde da zu seinen Recht/Antworten kommen?


    Soll ich als Kunde nun noch Osteuropäische Sprachen erlernen? Mal sehen inwieweit große Unternehmen, die ja Dell auch bedient, bereit sind, ihren ITs Sprachkurse zu bezahlen, damit die in der Lage sind ihre Anfragen an die DellHotline zu stellen und um auch eine vernüftige Antwort zu bekommen.


    Zudem, in Deutschland erinnert sich ein Kunde, wenn er mal einen guten Support erfahren hat - in den USA erinnert sich ein Kunde, wenn er mal einen miesen Support erfahren hat, was ja hier in Deutschland eher normal ist.
    Aber Dell ist eben ein US Unternehmen und WILL hier in D seinen Absatzmarkt haben, also kann er seine Kunden wie lästige Kunden, die auch noch für ihr Geld Ware/Leistung haben wollen, behandeln?
    Naja, bei der Einstellung, wie sie hier teilweise kein Wunder, warum sich Dell in Deutschland im Recht fühlt und so mit ihren Kunden(stamm) umgehen.


    Nur ich lasse mir sowas nicht bieten und lasse mir auch nicht mein Recht an Kritik nehmen.


    EDIT :
    @Jokeman :
    Kann ich dir gerne sagen. Zum einen von den positiven Mitteilungen hier bzgl. der Eigenschaften des Gerätes, die Spezifikationen des Gerätes, da sie für meine Belange reichen und somit der Preis in Ordnung ist.
    Dann von denn Lieferzeiten her ausgehend und den unproblematischen Onlineabwicklungssystem her - wie ich den Aussagen auf der Dell Homepage glauben schenkte. Nur nach den ganzen Erfahrungen nehme ich großen Abstand von Dell.


    mng
    Tuathach

    Guten morgen,


    ja, sorry wenn ich so rüber komme, dass es Pauschal aussieht - ich beziehe das alles auf meinen Fall und auf die Vorfälle mit den Unternehmen, die bisher Dell im Angebot hatten.


    Kalle :


    Ich weiß es einfach nicht, auch konnte/wollte es mir die Dame an der Hotline bei Dell nicht erklären, denn ich bekam immer nur die Antwort "Ich verstehe nicht was Sie wollen, dass ist die Standardprozedure von Dell. Dabei ist es völlig egal, ob das Geld schon von Ihrem Konto abgebucht wurde, es muß erst eine Bonitätsprüfung erfolgen, erst bei positiver Rückmeldung geht Ihr Produkt in produktion..." - ich fühle mich da unverstanden/veräppelt.


    Ja, laut der Aussage der Dame(n) bei Dell, wird wirklich bei EC Cash Zahlung 6 Wochen gewartet und dann erst das Okay gegeben. Und das finde ich nicht in Ordnung, da es so nirgends in deren AGB/Hinweisen steht.


    Nein sauer bin ich nicht mehr, ich habe heute einen Termin beim RA - ich fühle mich hier als Kunde übervorteilt.


    @keith


    Ich freue mich mit dir und so habe ich es auch eigentlich erwartet. Nur war bei meiner Bestellung keine Option für Konto-A-Konto Überweisung, also machte ich EC Cash. Laut meiner Bank wurde der Betrag von Dell am 22.8. abgebucht, so sehe ich es ja auch auf meinem Onlinekonto und am 23.8. auf dem Dellkonto gutgeschrieben.
    Nur ist jetzt bei meiner Onlineabfrage meine Bestellung nicht mehr existent, sprich mit meinen Daten keine Bestellung mehr vorhanden, was bis gestern noch so war und ich darf dann heute wieder versuchen bei der Dell Hotline einen Menschen zu erreichen, der in der Lage ist, mir vernüftig Auskunft zu geben.


    Hach schöne neue Onlinewelt - es gibt mehr Probleme, als man sich je erträumt hat.


    BTW : Mich persönlich störrt es ja auch nicht, wenn mein Gegenüber nicht deutsch als Muttersprache hat, aber ich reagiere etwas allergisch darauf, wenn mir mitten im Gespräch, weil anscheind die Leute sich an der Wand sehen, ein "Ich könne sie nicht verstehe" entgegen schallt und die Dame dann auf sturr schaltet.


    Denn was ist an einen "Ich würde nun gerne von Ihnen erfahren, warum meine Bestellung einfach nicht weiter bearbeitet wird, obwohl Dell schon das Geld von meinem Konto abgebucht hat und in der Onlineabfrage immer noch steht, dass Dell eine Bonitätsprüfung erst machen müßte, um meine Bestellung zur Produktion weiter geben zu können."


    Aber was solls - die Erfahrungen der Menschen sind eben manigfaltig...


    mng
    Tuathach

    Boah was sind das denn hier für Unterstellungen?
    Es ist doch nicht zu viel verlangt, dass in diesem Land die Sprache gesprochen wird, die hier zur Amtssprache gehört und das ist nunmal Deutsch - wem es nicht passt, der kann seine Geschäfte ja woanders machen inkl. seiner Supportleistungen.
    Ist ja nicht Böse gemeint - nur meine persönliche Ansicht.
    Das hat nichts mit dem "Made in Germany" zu tun.
    Und so ist es doch auch z.Zt. an der Dell Hotline - man bekommt nur Standardaussagen, im gebrochenen Deutsch um die Ohren gehauen und wenn es hart auf hart kommt "Das ist eben die Standardvorgehensweise von Dell. Ich verstehe nicht was Sie wollen. Ich verstehe nicht so gut Deutsch." - na danke.
    Selbst der englischen Sprache sind die Damen dort nicht mächtig, sodaß das Anliegen des Kunden nicht richtig verstanden/aufgefasst wird.


    So nun noch zum Thema : Dell hat eben gute Preise... Pardon, aber das Angebot des 20´´ ist letztendlich auch nicht viel günstiger, als andere Angebote - es ist nur anders platziert, somit hat man schnell den Einduck "wow wie günstig"...


    Ich meine es auch nicht böse, aber oban so vieler Blindheit kann ich nur den Kopf schütteln.


    Und ja, ich würde gerne woanders, ein anderes Gerät kaufen, nur Dell stellt sich nun quer, mir mein Geld zurückzugeben oder geschweige denn, mir meinen bereits bezahlten Monitor auszuliefern - weil : "Das ist nunmal die Standardprozedure von Dell" - ahhh ja, klar - ich nenne das Grauzonenschwimmen.


    mng
    Tuathach

    Hallo,


    man möge mir verzeihen, dass ich dafür ein neues Topic erstellt habe und letztendlich auch durch meine Meinung wahrscheinlich den Admins/Betreiber auf die Füße trete, weil eben Dell Augenscheinlich hier auch Werbung schaltet - aber was ich mit dem Anbieter Dell erlebe, paßt auf keine Kuhhaut mehr und ist für meine persönlichen Begriffe ein Schwimmen in der absoluten Grauzone.


    Aufgrund der doch mehrzähligen positiven Topics der User hier, habe ich auch einen Dell TFT bestellt, nur war das wohl schon der Fehler - denn Dell schickte mir erst keine Unterlagen bzgl. des Kaufabwicklung. Dann wurde einfach der Betrag von meinem Konto abgebucht, aber seitdem steht in der Onlineabfrage, dass erst einmal eine Bonitätsprüfung stattfinden müsse und erst bei einer positiven Antwort, dass Produkt in produktion gehen würde - hmmm, also können die 5-7 Tage Lieferung nicht mehr hinhauen.
    Heute habe ich mich dann endgültig mit der Dell Hotline gezofft - zum einen kotzt es mich an, dass ein Unternehmen nicht in der Lage ist, in Deutschland Personal einzustellen, was auch der deutschen Sprache mächtig ist - pardon - aber wenn ich schon eine deutsche Telefonnummer angebe, dann darf man doch wohl erwarten das dort die Muttersprache des jeweiligen Landes gesprochen wird.
    Dann erfuhr ich, dass es bei Dell üblich ist - das erst das Geld "gesichert" wird, denn der Kunde könne es sich ja sonst wiederholen und es dauere ja auch knapp 14Tage bis der Geldbetrag auf ihren ausländischen Konten in Osteuropa verbucht wäre (Häh????).
    Und dann müsse der Monitor ja auch noch erst produziert werden - ja klar doch - in China hockt sich für meinen Auftrag so ein kleiner Akkordarbeiter hin und bastelt, den von mir persönlich bestellen Monitor zusammen.
    Letztendlich bekam ich dann die Auskunft das ich in etwa 4 Wochen meinen TFT haben würde (was aber eben nicht verbindlich wäre)...
    Ja klar - hey, Dell und seine Angestellten sollten sich in meinen Augen als direkte Nachfolger von Münchhausen in die Geschichtsbücher eintragen lassen.


    Für mein Rechtsempfinden, als Laie, ist seitens Dell hier eindeutig das Gesetz so in den Grauzonen ausgenutzt worden, dass es geradeso noch nicht als Kriminell oder Betrügerisch gelten wird - aber als zukünftiger weiterer Geschäftspartner kommt Dell für mich auch nicht in Frage, denn ich kenne kleine Händler, die ähnliche Praktiken an den Tag gelegt haben und die sind allesamt kläglich vorm Kadi gescheitert, sprich wurden verurteilt.
    Nur wird sich das kaum jemand gegen solch ein "Weltmacht"Unternehmen wie Dell trauen - aber irgendwann wird auch Dell seinen juristischen Meister finden!
    Auf der anderen Seite lernt man aus Erfahrungen und meidet in Zukunft solche dubiosen Unternnehmen, trägt seine Erfahrungen weiter. Jeder kann sich somit sein eigenes Bild machen - wie eben z.B. auch med. Großunternehmen, die mittlerweile wohl Abstand von Dell nehmen - wie gesagt, Dell Geräte tauchen bei bestimmten med. Geräteherstellern Herstellern in deren Listen nicht mehr auf - tja, warum denn nur?


    Mein Fazit für mich - Dell? Nein Danke, nie wieder!


    mng
    Tuathach

    *hüstel* in Deutschland dürfen (besonders) Onlinehändler eigentlich auch nicht Ware als vorhanden (Lieferzeit 5-7 Tage) bewerben und erst nach dem verbindlichen Abschluß des Kaufvertrages und Nachfrage auf einmal mitteilen, dass die besagte Ware erst einmal hergestellt werden muß und es deshalb mehrere Wochen dauert bis die Ware beim Kunden ist. Den Geldbetrag hat der Händler/Hersteller aber ersteinmal (sicher).


    Bei einem PC kann ich so etwas ja noch verstehen, aber nicht bei einem TFT Display.

    Hallo,


    habe auch (leider Gottes) bei Dell diesen Monitor bestellt - nur was jetzt seitens Dell abläuft ist in meinem Fall echt der Hammer :


    Am 17.8. um 21h bestellt, dann via EC Cash (also Bankeinzug) bezahlt.
    Keine eMails bekommen.
    Gestern wurde (freundlicherweise) der Betrag von meinem Konto abgebucht. Aber immer noch keine eMail von Dell.
    Dann auf gut Glück bei Dell in Frankfurth angerufen :
    - zum einen war die Verständigung, oban der schlechten Deutschkenntnisse und nicht vorhander Englischkenntnisse der Dame es sehr schwer, zu erklären, was mein begehr ist. Irgendwann legte die Dame dann einfach auf. Nett.
    Also wieder angerufen, nun eine andere Dame dran, die aber auch kaum Deutsch oder Englisch kann/konnte.
    Die Dame war dann aber sehr entgegen kommend und somit erhielt ich wenigstens meine Daten (Kundennummer, Auftragsnummer etc.) - auf meine Nachfrage wie lange die Lieferung dauern würde, kam der bekannte Satz "Erst muß das Geld auf dem Sammelkonto eintreffen, dann würde das zugeordnet werden und nun kann die Ware produziert werden..."
    Ah ja, also wird ein TFT Display extra für mich gefertigt?
    - Nein, es muß in die Produktionsstraße, dass dauert nun mal seine Zeit...
    Und wie lange wird das denn dauern?
    - Also das Geld wurde ja wohl von Ihrem Konto schon abgebucht, dass braucht dann etwa 10 Werkstage, bis es bei uns ist, dann nochmals 7 Tage bis es zugeordnet wird. Dann die Beauftragung zur Fertigung (man höre jetzt mal genau hin) in China, dauert auch noch mal 3-5 Tage.
    Die Produktion dauert etwa 2 Wochen und nochmals gut 2 Wochen für den Versand zu uns, danach wird die Ware innerhalb von nur 3 Tagen an sie verschickt, weil wir uns um unsere Kunden sehr bemühen.
    Ahhh ja.
    - Ja also ich habe hier auf meinem Bildschirm einen Auslieferungstermin um den 22 Sept., früher geht es leider nicht.


    Eine weitere Aussprache mit Dell erübrigt sich, denn erstens sind die Ansprechpartner nicht in der Lage zu verstehen, was man eigentlich will, zum anderen wird auch einfach aufgelgt, wenn es ihnen nicht passt.
    Zweitens wird Dell sich auf zig Grauzonen in ihren AGB rausreden, sodaß ich als Kunde eh das nachsehen haben werde.


    Naja, meine Liebste hatte mich ja schon vorgewarnt, denn nach den Aussagen der Techniker, Supporter von med. Geräten sind alle Dell Geräte aus den Angebotslisten genommen worden und auf Nachfrage wird nur die Nase gerümpft. So langsam verstehe ich schon warum - man stelle sich mal solch eine "Kundenfreundliche" Lieferzeit für einen TFT Monitor vor, der an einen Laborgerät angeschlossen werden muß...

    Guten Abend,


    habe nun einige Zeit in diesem sehr informativen/freundlichen Forum still mitgelesen und stehe nun selbst vor der Kaufentscheidung, nur sind die bisherigen Aussagen über die Qualität und Alltagsgebrauch für mich etwas Gegensätzlich - besonders in Hinblick auf die REBK Erscheinungen.
    Da ich aber hauptsächlich Grafikprogramme (PaintShopPro 9.x, Painter IX), Videoschnitt (ULead VideoStudio 9), etwas Office (OpenOffice) und SoundTools einsetze, bin ich der Meinung, dass ich mit einem S-IPS Panel am besten bedient bin, besonders in Hinsicht auf die annähernde Farbtreue (16.8Millionen Farben).
    Spieletauglichkeit ist so gut wie vernachlässigbar, ebenso die DVD Anschau Tauglichkeit.


    Meine Schmerzgrenze liegt bei etwa 900€ für ein 20´´ Gerät oder ist für meinen Anwendungsbereich auch 19´´ noch vertretbar?
    Angeschlossen wird das TFT über DVI an eine GF4 Ti4200 (MSI StarForce64 MByte), sind da evtl. Probleme zu erwarten?


    In meiner Auswahlwunschliste stehen der :
    - Viewsonic VP201
    - NEC Multisync 2080UX+
    - LG Flatron L2013P
    - NEC Multisync 2070NX


    (- Eizo Flexscan L997
    - Eizo Flexscan L985EX)


    Wie gesagt, die Tests lesen sich bei den den Geräten alle sehr gut, aber wenn ich mir die vielen Usererfahrungen durchlese, bin ich wirklich am hin und her schwenken. Wäre wirklich sehr entgegenkommend, wenn mir etwas dazu schreiben könnte.
    Die ersten beiden TFTs stehen ganz oben auf meiner Liste.
    Vielen Dank im voraus für euer Bemühen.


    mng
    Tuathach