Kann man den '20" Dell UltraSharp 2005FPW' auch woanders kaufen?

  • Hi alle zusammen,


    ich würde mir gerne diesen '20" Dell UltraSharp 2005FPW' anlegen, aber gerne woanders kaufen. Ist das möglich?


    Die Gründe, wieso ich nicht bei DELL kaufen möchte liegen darin, dass ich den TFT Monitor eventuell nicht zurückgeben kann, falls er Pixelfehler hat. Hatte mal für eine Woche ein Notebook, bei dem schon ein Pixelfehler mich genervt hat. Davor möchte ich mich vorbeugen.


    Denn nehmen wir mal an, dass ich bei DELL gekauft habe und so ein Pixelfehler vorhanden ist. Kann ich den zurückgeben? Wie geht das überhaupt? Muss ich einfach den Karton zur Post bringen und die erledigen den Rest? Sagen wir auch, dass ich einen neuen bekomme. Muss ich dann nochmal die ca. 30 € Liefergebühren bezahlen?


    Vielleicht kommt es euch einigen etwas lustig vor, dass ich so was frage, aber das Problem ist, dass ich sowas noch nie gemacht habe. Deshalb würde ich mich über einige Antworten freuen. Schon mal danke im voraus. =)

    • Offizieller Beitrag

    Was diese Frage unter Testberichte zu suchen hat, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.


    Dell kannst Du nur bei Dell kaufen, also online. Dies ist das Geschäftsprinzip dieses Herstellers. Du kannst innerhalb von 14 Tagen natürlich jedes Gerät zurückgeben, egal aus welchem Grund.

  • Andi, danke für deine Antwort. :)


    Naja, auf das "auf welchem Grund" würde ich mich nicht verlassen, denn ich habe mir vor 2 Monaten einen Fernseher gekauft bei Saturn. Habe dort vor dem Kauf nachgefragt, ob man den innerhalb 14 Tagen zurück geben kann. Jep, wäre kein Problem. Nach drei Tagen habe ich ihn zurückgebracht und wollte mein Geld zurück, weil der nicht einwandfrei funktioniert hat. Das Bild war immer verschwommen. Denkt ihr, ich habe sofort mein Geld bekommen? Nein, natürlich nicht. Hat mich etwa 1 Stunde gedauert. Der Typ hat gemeint: "Wir können ihnen das Geld nicht zurüclgeben, weil der Fernseher funktioniert." Ich dann wieder: "Nein, der funktioniert nicht. Außerdem habe ich 14 Tage Rückgaberecht.". Der Typ hat den dort angeschlossen. Was ist passiert? Das Bild war wie bei mir verschwommen, aber das hat der natürlich nicht gemerkt und meinte, dass er nur einen Tausch macht. Naja, so ca. nach 50 Minuten kam sein Kollege. Habe ihm gesagt, dass ich mit seinem Kollegen vor drei Tagen gesprochen habe und er mir gesagt hat, dass ich ihn ohne Grund zurück geben kann. Wollt ihr wissen, dass der Typ gesagt hat? Der Typ: "Nein, das habe ich niemals gesagt." Da ging natürlich bei mir eine Sicherung durch. Habe dann mit etwas ansteigender Stimme gesagt: "Also, hören Sie mal, Sie können mich hier nicht als Lügner darstellen. Ich habe definitv mit Ihnen darüber gesprochen, denn sonst hätte ich mir den Fernseher nicht gekauft. Ich möchte bitte mit dem Filialleiter sprechen." Schluss: Habe dann mein Geld genommen und bin weg.


    Tja, bei DELL muss man die Rücksendung noch dazu telefonisch abwickeln. Habe auch gelesen, dass der Service nicht so toll sein soll. Also es könnte auch sein, dass ich mit dem TFT mit Pixelfehlern nicht zurückgeben kann, weil die mir dann am Telefon sagen, dass der TFT Pixelfehlerklasse xx ist, und die keinen Tausch, sogar Geld zurück nicht möglich ist.


    Hat jemand vielleicht Erfahrung damit, der dort den genannten TFT gekauft hat und es wegen einem oder mehrerer Pixelfehlern zrückgegeben hat. Dazu auch Geldzurück, oder wollten die nur einen Tausch machen?

  • In Deutschland gilt bei Kauf über Internet das Fernabsatzgesetz!


    D.h. Rückgabe von Artikeln über 50 €(?) innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen.


    Für Details einfach mal google anwerfen...

  • *hüstel* in Deutschland dürfen (besonders) Onlinehändler eigentlich auch nicht Ware als vorhanden (Lieferzeit 5-7 Tage) bewerben und erst nach dem verbindlichen Abschluß des Kaufvertrages und Nachfrage auf einmal mitteilen, dass die besagte Ware erst einmal hergestellt werden muß und es deshalb mehrere Wochen dauert bis die Ware beim Kunden ist. Den Geldbetrag hat der Händler/Hersteller aber ersteinmal (sicher).


    Bei einem PC kann ich so etwas ja noch verstehen, aber nicht bei einem TFT Display.