Beiträge von raiko

    Ich hab mir bei redcoon.de für 226€ inkl. Versand den L227 WTP bestellt und der wird wohl morgen ankommen laut redcoon.de ;) bin saumäßig gespannt auf meinen 1. TFT ;)


    Frag doch mal deine Eltern oder warte halt bis nach Weihnachten vielleicht hast dann ja das fehlende Geld. Sind ja nur noch 8 Tage ;)

    Für gerade mal 30-40€ mehr kriegst einen richtig guten TFT (LG L227 WTP). Muss man selbst wissen, aber wer mit paar Euro so geizt (und den Monitor hast bestimmt mehrere Jahre) der soll dann halt etwas schlechteres für die paar Euro weniger holn. Muss man selbst wissen ;)

    Finde es schade, dass man hier im Forum garkeine richtige Antwort auf seine Fragen bekommt :(


    Ich suche einen 22" und bin jetzt mittlerweile beim LG 227 WTP hängen geblieben. Jemand der diesen empfehlen kann? Bis vor paar Tagen wollte ich mir noch den Samsung T220 holen, aber dieser ist für Hardcoregamer (meiner einer) ungeeignet.


    Die Chimeis gibts ja garnet mehr so richtig (jedenfalls viel zu teuer damals 230 würde mir den Monitor SOFORT zulegen, falls es anders wär).


    Kann mich jmd beraten? Maximal Budget 250 eher so 220.

    Gibt keinen Grund den LG nicht zu holen so wie ich das einschätzen kann. Von Samsung gibts keinen, der besser ist und die anderen Firmen haben auch keinen guten 22", der dem LG Paroli bieten kann. So sehe ich das ;)


    Achja und was meinst Du mit der übertriebenen Farbschärfe? Ich habe bis dato noch nichts davon gelesen. Ich glaube ich lese mir jetzt noch paar Tests durch, aber ich denke mal, dass es keinen besseren TFT für unsere Verwendung gibt ;)

    Hi!


    Ich stehe auch kurz vor einem Kauf meines 1. TFT's und mittlerweile sind nur noch 2 TFT's in der Auswahl. Den Monitor, den Du hast und genau den, den Du haben willst ;)


    Der T220 ist tatsächlich bis aufs Gaming gut-sehr ohne Makel also, aber die Reaktionszeit soll wohl für Hardcoregamer (ich spiele CS und bin empfindlich bei Bildeinstellungen) nicht geeignet sein. Genau da ist der LG einer der besten. Der Input-Lag soll nicht vorhanden sein.


    Muss man halt wissen ich jedenfalls (und ich glaube wir haben die gleichen Vorstellungen an einen TFT) hole mir wohl den LG. War bis heute vom Samsung überzeugt (Chimei leider nicht mehr verfügbar sonst hätte ich den schon längst!), aber jetzt habe ich vor einigen Stunden vom LG paar Tests und Rezensionen gelesen und bin sogut wie überzeugt.


    Der LG hat leider keine Höhenverstellung und der Standfuß soll nicht der stabilste sein. Ohne diese 2 Mankos wär er wohl perfekt.


    Les dir mal am besten den prad.de-Test und Amazon-Rezensionen durch.


    Eine Frage hätte ich da aber noch. Wo liegt der Unterschied zwischen dem
    227WFP und 227WF? Der WFP ist besser, aber warum?

    Hallo!


    Ich überlege mir auch den T220 zu holen, da er vom P/L-Verhältnis verdammt gut ist, aber alleine, dass er schon nicht getestet wurde auf prad.de (nur die HD-Version) finde ich schon seltsam.


    Zudem bei Hardcoregamer nur ein befriedigend.


    Ich spiele hauptsächlich CS (800*600 Auflösung ;) ) und will auch mit meinem neuen PC, den ich mir bald hole GTA4, Dead Space, Fallout3 usw. spielen und gucke auch öfters Filme.


    Ist der wirklich für reaktionsschnelle Games geeignet (CS)? Spricht mich auf jeden Fall total an. Von dem LG habe ich noch nichts gehört soll aber wohl gut sein. 3. Wäre dann noch der Chimei, der aber kaum noch zu kaufen ist. Für damals 230 ein Hammerpreis für einen Hammer Gamer-TFT! Wieso kann man den nicht mehr kaufen? Der war doch einfach nur perfekt!


    Edit:


    Also ich glaube der LG ist für mich besser geeignet. Dinge wie wackliger Standfuß/Höhenverstellung sind zwar irgendwie suboptimal, aber zu verschmerzen. Der soll noch besser als der Chimei sein was Gameperformance angehen soll ;)

    Hallo!


    Da ich mir bald einen neuen Rechner hole, mit dem ich dann endlich Games wie Dead Space, GTA4, Crysis, FarCry2 etc. spielen kann und eh schon lange von der Röhre will, suche hier Rat.


    Habe mir hier schon den ein oder anderen Test durchgelesen und bin teilweise aufm Stand. Chimei soll ja derbe gut sein (dafür kostet der auch sehr viel!).


    22" ist denke ich mal klar (oder soll ich mehr nehmen?)


    Was mache ich am PC? Wie man im ersten Satz lesen konnte liebe ich es grafisch anspruchsvolle Spiele zu zocken (hauptberuflich zwar CSler.. :P :(


    Games 65%
    Movies 15%
    Surfen 15%
    Office 5%


    TN-Panel ist klar. Ein Paar Fragen vorweg, da 1. TFT:


    1. Pixelfehler... wie kann ich sicher gehen, dass ich keine habe? Verstehe nicht warum es immer noch eine hohe Anzahl von Neu-TFT's mit Pixelfehlern gibt!
    2. Habe gehört, dass diese HD-TFT's richtig geil kommen (spielemäßig neben Moviez gucken). Was habt ihr da für eine Meinung lohnt es sich???
    3. Was muss ich als TFT-Anfänger bzgl. Farbeinstellung etc. wissen?
    4. Input-Lag. Merke beim CRT schon den Unterschied 85 und 100hz, da ich ja CS spiele wie kann ich mir das mit dem neuen TFT vorstellen? Negative Veränderung bei reaktionsschnellen Spielen? Bin da wohl empfindlich brauche das beste vom Besten aber vor ca 2 Jahren wollte ich mir schon einen TFT holen mir wurde aber gesagt, dass man es merkt und deswegen habe ich mir auch keinen geholt. Hoffe, dass die Technik da vorangekommen ist.



    Folgende TFT'S stehen bei mir ganz oben (nicht geordnet):


    Chimei CMV 222H:


    Finde keinen Link weder Ebay noch geizhals. Kann das jmd aufklären? oO
    Mit Abstand der perfekte TFT für mich. Preis schreckt leider ein wenig ab. Hatte eigentlich vor eher so um die 200 zu bezahlen, aber wenn er wirklich SOOOO gut ist, wie geschrieben wird zahle ich auch mehr. Für 290 (einziges Angebot per geizhals.. verstehe ich nicht ist doch der beste 22" Gamer-TFT!) wärs mir aber dann doch zuviel. Schade....


    Samsung T220:
    [...] #tabberBox


    sieht sehr edel aus und von den Daten/Qualität auch wärmstens empfohlen s. Bewertungen. Jmd Erfahrung mit diesem TFT?


    Hier die Frage: Macht HD Sinn (oder brauche ich dafür bessere Hardware und bei Games ist es dann langsamer, was ja sinnlos wär weil ich auf jeden Fall wie auf meinem CRT alles spielen will nur halt bessere Farben und gesünder fürs Auge)? Die paar Ocken würde draufzahlen garkein Thema hier auf der Seite steht bei Hardcore-Zocker: +/- = befriedigend was nicht reichen wird er muss in erster Linie sehr gute Bildqualität haben und zum Spielen uneingeschränkt taugen.


    Dann doch lieber den T220? Aber warum gibts auf prad.de keinen Testbericht und für die HD-Version schon? Dann kann er doch garnicht so gut sein, wie er immer gehandelt wird.


    Würde echt gerne wissen was ihr mir empfiehlt, also insgesamt würde ich mir wohl den T220 holen (wenn er nicht wie beim T220HD nur befriedigend für Hardcore-Zocker ist sprich Input-Lag sehr niedrig ist). Spricht mich alles sehr an und von Samung habe ich auch eine hohe Meinung (im Gegensatz zum Nonameprodukt von Chimei). Was soll ich machen? Für 200 Euro gibts den T220 mich kitzelt es in den Fingern, den zu holen und bald aufm neuen PC die ganzen hochaufwendigen Spiele und Filme zu gucken ;) (hier nochma die Frage wegen HD, ob es Sinn macht Pro und Contras; DVB-T-Antenne ist ja dabei wie verbinde ich das ganze habe 0 Plan habe Astra Digital am TV)


    VIELEN DANK AN ALLE!!!

    kann jawohl net so schwer sein 100hz tft rauszubringen -_- naja scheiss Industrie halt (s. ms-geschichte) ... ich hol mir auf keinen fall so einen dann warte ich oder bleib beim crt... danke an alle!

    frage ich mich auch aber q4 hat nen 63 limiter von daher -_-


    bei cs ist es schon sehr sehr wichtig das du 100fps hast denn q4 sind frames nicht so wichtig da es mehr um movement und reaktion geht aber net primär um aiming

    Ich stell die Frage nochmal weil sie mir nicht beantwortet wurde (in meinem vorigen Thread vor langer Zeit): Warum ist die TFT-Welt so unfortschrittlich? Ausser ms pushen was im endeffekt sowieso nicht viel bringt ist es doch dürftig was die Entwickler uns verkaufen oder?! Also ich glaub ich bleibe dann doch bei meinem CRT (mal wieder) da scheiß ich auf die Strahlung :>


    Achja und ich zocke CS mit 800*600 Auflösung und normal alles mit maximal 1024*768 Auflösung ist doch eigentlich gut oder für TFT-Benutzer?! Und was ist mit Tearing? Ich will einfach nur sehr ähnliche Performance haben wie mit einem CRT. was mich auch abschreckt sind die Pixelfehler wie mach ich das das ich 0 hab kann man das testen lassen und warum sind die Hersteller so "dumm" ? Also ich finde die TFT-Welt schon bissl zurückgeblieben wenn ich ehrlich bin. Überall Dual-Core SLI immer mehr aber mit TFT´s gehts ja garnicht in Richtung geeigneter Gamer-TFT. Oder irre ich mich da stark?! ^^ sry aber das sind zu viele Infos auf einmal :(


    Danke!

    Hab zwar nur ansatzweise verstanden was du geschrieben hast aber wie ich das verstehe hat sich (wie auch vor Monaten als ich einen Thread erstellt hab) nicht viel an der Technik getan. Übertakten kennen wir überall... interpolieren hier und da... also glaube ich bleibts beim alten CRT. Weiß net ob ich es merke aber es geht mir nur drum dass kein Unterschied zu einem guten CRT (100hz@100fp) besteht.

    Hi,


    ich habe schonmal vor einigen Monaten hier nach Vorschlägen für einen guten Gamertft gefragt aber hab mich dann doch entschieden weiter nen CRT zu benutzen. Jez werden die TFT`s aber immer besser und nun will ich endlich den Schritt wagen also frage ich hier mal ein paar Sachen:


    Ich spiele zu 90% mit ihm Spiele wie CS / WoW / Quake 4 also sind Sachen wie Filme gucken Bildbearbeitung usw unwichtig.
    Hauptsache er ist schnell und hat starke Farben.
    Die Frage 1 lautet: Wie ist das mit den Frames? Ich brauche 100FPS und habe mehrmals gehört bei 16ms hat man 60fps usw was ich überhaupt nicht will. Also gibts da welche oder kann mir dsas einer erklären?
    Ein Freund hat den Samsung Syncmaster 930BF und meinte er ist sehr gut zum zocken (4ms) höre aber immer mehr das er garnicht so toll ist und beim tomshardware-Test hat er auch nicht gerade gut abgeschnitten. Ist er zu empfehlen für mein Profil oder soll ich lieber zu einem Viewsonic greifen?


    Bitte einige Vorschläge und bitte keine TFT die langsam sind (primäres Kriterium SCHNELLIGKEIT ;) ) und für Office/Bildbearbeitungsanwendungen gemact sind.



    Danke schonmal und er sollte nicht mehr wie 400€ kosten das ist absolutes Maximum.


    danke du hast mir jez endgültig die Fakten auferlegt die mich dazu bringen keinen TFT zu kaufen.
    Ich glaube es dauert noch 1-2 Jahre bis TFT Standard sein wird für Zocker usw (schon alleine wegen der handlichkeit und für LANs sehr interessant) ich benutze das Geld jez erstma für Hardware was bringt mir der beste PC wenn ich nichtmal 100 fps -.-

    hmmm ich hab geschrieben wenn es so ist.... also ich glaube das ist eher ne Behauptung von jmd der auf die Hilfe von profis wie euch angewiesen ist :D ich will nicht behaupten das sie es nicht drauf haben weil ich einfach zu wenig ahnung hab aber die sachen die ich höre verwirren mich 1. und 2. hastu mir immer noch nicht gesagt ob es geht oder nicht (nur bei diesem Model das zur zeit das non-plus-ultra für Zocker ist so jedenfalls die meisten hier im Forum).
    Ich glaube wenn es so ist dann kann man alles am TFT messen was Zockerwünsche angeht und ich hatte einfach ne simple Frage.


    Ich habe mir den Thread durchgelesen da er jedoch sehr veraltet ist musste einfach diese Behauptung meiner Seits aufgezählt werden. Sry wenn sich hier einige im Forum angegriffen fühlen :)

    hmmm ok jez bin ich schlauer aber der Thread ist 2 Jahre alt Oo hat sich nichts dies bezüglich geändert? Wenn ja finde ich es lächelich das der ViewSonicVX924 als Hardcore-TFT empfohlen wird.


    Ich werde das glaube ich lassen mit dem TFT mir ist die Technik zu unausgereift.