Beiträge von Tobe84

    Das Ruckeln lag definitiv nicht an meinen Einstellungen.
    Mein alter CRT - parallel angeschlossen - zeigte diesen Fehler nicht. Auch auf allen TFTs, die ich bisher gesehen habe, bewegte sich der Mauszeiger absolut flüssig, nur auf dem VP191 nicht. Mit 75 hz war es zwar wesentlich besser, aber dafür waren sämtliche Videos komplett für die Tonne. Tearing soweit das Auge reicht, ständig dünne horizontale Streifen.



    @tm101:


    Meinst du ich würde hier posten wenn der 75 hz-Modus problemlos laufen würde?? Glück für dich dass es bei dir funktioniert. Dass es im Datenblatt steht, hilft mir auch nicht weiter. Es läuft einfach nicht ohne Fehler, Tatsache, da gibts nichts zu diskutieren. Kannst mir ruhig glauben dass ich in der Lage bin nen Monitor richtig einzustellen. Auch am analogen Eingang, gleicher Fehler, mit anderer Grafikkarte, gleicher Fehler.


    Ach so, es geht nicht nur um das PAL-Ruckeln. Auch bei Spielen gibts das Problem. Und nein, es liegt nicht an der Leistung meines Rechners, wie gesagt, auf CRT kein Problem.


    Also hast du noch nen konstruktiven Vorschlag für mich, wo der Fehler liegen könnte, außer einfach das Problem abzustreiten?
    Was z.B. könnte einen ruckelnden Mauszeiger verursachen, wenn keine Programme im Hintergrund laufen, die Prozessorlast bei 0 Prozent liegt und ein gleichzeitig angeschlossener CRT den Mauszeiger ohne ruckeln darstellt. Ich rede hier nicht von Bewegungsunschärfe, sondern von einem periodischen Ruckeln.


    Sorry für meinen etwas ungehaltenen Tonfall, aber ich kann diese Überheblichkeit nicht ausstehen.

    Hallo!


    ich habe eine Frage an die S1910-Besitzer hier im Forum:


    Ruckelt der Monitor bei euch, z.b. in Filmen bei Kameraschwenks oder beim Auto in "PixPerAn"?
    Ich habe mir gerade einen Viewsonic VP191s angeschafft und bekomme dieses Ruckeln einfach nicht in den Griff. In einigen Threads hier heißt es, dass eine nicht auf den Monitor abgestimmte Wiederholfrequenz dafür verantwortlich ist. Der VP191 zeigt bei allen Frequenzen über 60 hz extrem störende Streifen in Filmen, obwohl er bis 75 hz spezifiziert ist. Die "ruckelfreieste" Einstellung ist bei mir 50 hz, und selbst die ist noch längst nicht optimal.


    Eigentlich kann es ja nicht sein, dass man nur mit Spezialtools (z.b. PowerStrip) ein halbwegs ruckelfreies Bild in der Standardauflösung beim VP191 hinbekommt. Kein Wort davon auf der Hersteller-Homepage oder Reviewseiten des Viewsonic.


    Ich habe den Monitor zurückgeschickt, weil ich auf die zehn Frames pro Sekunde nicht verzichten möchte und das Ruckeln einfach nicht akzeptabel ist. Selbst unter Windows ruckelt der Mauszeiger deutlich.
    Ich überlege jetzt, mir stattdessen einen S1910 zu kaufen. Die Overdrive-VA-Technik finde ich nämlich grundsätzlich absolut genial.
    Hat hier jemand diesen Ruckel-Fehler bei seinem Eizo?


    Danke im Vorraus!


    Gruß
    Tobias