Das mit dem Auto ist in der Tat so!
Habe mir im Jahr 2000 ein neues Fahrzeug gekauft. Dieses Auto war ein Ausstellungsstück und ich hätte es eigentlich direkt mitnehmen können! Allerdings durfte ich es erst nach exakt 14 Tagen vom Hof fahren. Warum war mir zunächst nicht klar bis mich der Händler aufklärte, dass ich ein 14-tägiges Recht hätte vom Vertrag zurückzutreten. Und deswegen wurde es mir erst NACH dieser Frist ausgehändigt.
Bestellt ein Kunde ein Auto, so wird diese Bestellung erst NACH dieser Frist an die Zentrale weitergeleitet.
Ich weiß auch, dass es bei Gebrauchtwagen anders gehandhabt wird, faktisch könnte ich jedoch dem Händler die Kiste nach 13 Tagen wieder auf den Hof stellen. Zu beachten ist allerdings, dass ich in diesem Fall einen Wertersatz für die Abnutzung zu leisten habe (und ggf. eine Bearbeitungsgebühr, wenn dies in den AGB ausgewiesen ist). Und das dürfte im Endeffekt teuerer kommen wie ein Mietwagen.
So weit zumindest meine Informationen dazu!
Beiträge von turbo1976
-
-
"Das stimmt, ist aber Kulanz. D.H. wenn MM das nicht mehr machen möchte, hast du kein Anrecht darauf.
Anbieten müssen dies nur Online (Fernabsatz) Händler."Das sehe ich nicht so!
Bei JEDEM Vertrag zwischen einem Unternehmen und einem Privatmann hat dieser grundsätzlich laut Vertragsrecht ein Rücktrittsrecht, egal wie/wo die Ware verkauft wurde!
Dies gilt ebenso für die so genannten Haustürgeschäfte (Zeitungsabos etc.).Nehmen wir mal das Beispiel Beamer. Kunde K kauft sich so ein Teil, nachdem es im Vorführraum ein super Bild gebracht hat. Zu Hause, bei anderen Lichtverhältnissen, ist das Bild viel zu dunkel. D.h. der Kunde MUSS doch die Gelegenheit haben das Gerät zu Hause ausgiebig zu testen!
Die einzige Ausnahme sind Geräte, die auf Kundenwunsch individuell angefertigt werden.Schau doch einfach mal in den AGBs vom MM nach, diese müssen in zumutbarer Weise zugänglich sein (vor Ort).
deller:
tja, Verbraucherschutz ist ne ganz gute Sache, in mancher Hinsicht hat man das meiner Meinung nach jedoch etwas übertrieben (wie z.B. auch das Mietrecht). Im Endeffekt steigen dadurch die Preise (wie auch beim Diebstahl), da die Händler diese Unkosten einfach an die Kunden weitergeben... oder auch daran eingehen. -
Kann das so nicht bestätigen.
Habe den V7 LTV 30C und betreibe diesen LCD mit der XBOX. Keine Probleme mit Schlieren etc. Bin damit voll zufrieden, die HD Spiele (gibt es schon auf der XBOX) sehen TOP aus! -
Ich denke, dass da das Qualitätsempfinden sehr subjektiv ist. Wichtig ist der Einsatz guter Kabel, damit konnte ich meine Bildqualität ein gutes Stück verbessern!
Ich denke, dass es immer das beste ist, einfach mal 2-3 Elektronikdiscouter zu besuchen, sich die Geräte dort anzuschauen, hier und da mit rumspielen und sich dann auf eines festlegen. Den richtigen Kandidaten kann man dann in Ruhe im Netz suchen (also das günstigste Angebot).
Aber Achtung: im Elektronikmarkt auf jeden Fall analoges TV auf den LCD verlangen! -
Kommt jetzt drauf an, was Du mit dem Teil noch vor hast, z.B. HDTV gucken? Oder soll das Teil wirklich nur zum Zocken sein???
Wenn ja, dann tut es auch ein "älteres" LCD Gerät (zu einem günstigen Preis). Die XBOX360 speist das Signal über den Komponenteneingang in den TV. D.h. er muss über solch einen Eingang verfügen, der HDTV fähig ist. HD Ready ist in dem Fall nicht nötig.
-
Wichtig für den HDTV-Empfang ist das HD-Ready-Logo. Nur das garantiert auch, dass der LCD alle Spezifikationen für HDTV erfüllt und die Kiste nicht schwarz bleibt. Achtung: HD fähig, HD kompatibel o.ä. ist NICHT HD-Ready!!!
Wichtig sind ebenfalls die Reaktionszeit, Blickwinkel, Helligkeit und Kontrast.
Zur XBOX360: für HDTV Gaming schließt man das Teil über den Komponenteneingang am TV an. Diesen sollte der LCD auf jeden Fall haben UND darauf HDTV fähig sein!!! -
Das Bild sieht nicht nur auf HD-Ready LCDs schlechter aus sondern auf allen! Das hat nichts direkt mit HD-Ready zu tun.
Man kann mit guten Kabeln etc. das Bild noch stückchenweise verbessern, an die Röhre kommt es jedoch auf keinen Fall!
Ich habe noch KEINEN LCD-TV gesehen (habe mir einige in diversen Läden angeschaut), der ein wirklich gutes analoges TV-Bild hat!
Wenn das TV gucken der "Hauptanwendungszweck" ist, dann erst mal Finger weg von LCD oder Plasma... -
Es gäbe da noch eine andere Möglichkeit: wie wäre es mit einem guten 19" Monitor für den Rechner (also ohne TV-Tuner etc) und einer TV-Karte (PCI)?
Ok, der Rechner müsste dafür anbleiben, wäre aber immerhin ne Alternative. Fernbedienung gibt es ja auch dafür! -
er kann das Gerät nicht nur beim Onlinekauf sondern auch beim Mediamarkt etc. innerhalb von 14 Tagen zurückgeben.
Ein Nutzungsentgeld innerhalb dieser 14 Tage kann ein Händler ebenfalls nicht verlangen. Er kann nur dann einen Wertersatz verlangen, wenn das Gerät sich in seinem Zustand verschlechtert hat (z.B. Kratzer am Gehäuse, unübliche Abnutzung,...).
Die Versandkosten für den Rückversand sind ebenfalls vom Händler zu tragen (da der Warenwert garantiert > 40€).Dies läßt nun natürlich das Horrorszenario entstehen, dass auf einmal zur WM 2006 hunderte LCD TV geordert werden, die dann nach 14 Tagen zurück in den Laden wandern.
Schaut man sich jedoch die Versandgebühren für diese Geräte an, ist das Ganze dann jedoch nicht mehr so lohnendswert. -
Plasmas haben eine Betriebszeit von ~30.000 Stunden, LCDs von ~60.000 Stunden (so zumindest hier im Kompendium zu lesen), Tendenz steigend.
D.h. ein Plasma würde bei einem durchschnittlichen "Fernsehkonsum" von 4 Stunden täglich immerhin mehr als 20 Jahre laufen. Bis dahin gibt es wieder sooo viel neues. Daher denke ich, dass man die Haltbarkeit hier getrost vergessen kann...
Interessant ist dagegen die Tatsache, dass Plasmas im Betrieb lauter sind (Kühlung) und daher auch einiges mehr an Strom fressen. Zudem gibt kann bei Plasmas das Bild einbrennen! -
Ich selbst hab mir den V7 LTV 30C zugelegt, der liegt bei ca. 800-850€. Mit den richtigen Kabeln bekommt man (ab ca. 2m Abstand) ein akzeptables Analogbild. Die XBOX bringt ein super Bild!
Nachteil: kein HD-Ready!
Ist aber kein wirkliches Problem, denn dieses Gerät wird dann in 2-3 Jahren der Zweit-TV (Schlafzimmer).
Man sollte sich nämlich eines vor Augen halten: die derzeitigen LCDs bringen nicht die "echte" 1080i-Auflösung! D.h. wer jetzt kauft hat in ein paar Jahren wieder "nur" die "kleine" HD-Auflösung (d.h. es wird auf 1080 hochgerechnet).Wer wirklich zukunftssicher investieren möchte, mein Tipp: jetzt ne günstige 100Hz Röhre kaufen (kosten bei eBay mit 70-80cm so um die 200€) und dann in 2-3 Jahren einen guten LCD-TV, der dann alles hat!
-
Kommt stark drauf an was das Teil alles können/haben soll.
Habe schon ein paar Angebote gesehen (Mediamarkt etc), die in dieses Preissegment fallen. Dies LCDs hatten dann aber wiederum kein HD Ready, Digitaleingang o.ä. -
Pixelfehler können immer auftreten, je mehr Pixel vorhanden, desto wahrscheinlicher ist so ein Fehler.
Hast Du nur einen defekten Pixel dann halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass Du dafür ein Tauschgerät bekommst. Es sei denn der Hersteller/Händler macht dies aus Kulanz. Ich meine mal gehört zu haben, dass man erst ab 5 defekten Pixel einen Anspruch auf ein Ersatzgerät hat...
Und dann bist Du natürlich nicht davor gefeit, dass der Tauschmonitor ebenfalls Pixelfehler hat! -
Das wird sich nicht viel geben, Kabel analog sieht bei LCD gleichermaßen bescheiden aus die Plasma.
Kommt drauf an wofür Du den TV hauptsächlich einsetzt! Wenn Du hauptsächlich TV guckst und nur ab und an mal ne DVD (oder vielleicht Konsole) dann kauf Dir für die nächsten 2-4 Jahre einen 100 Hz Röhren TV (gibt die Dinger schon um die 200€) und dann ab 2008 einen Plasma oder LCD! Bis dahin bekommst Du dann ein Gerät, das eine echte Auflösung von 1920x1080 hat, ausgereift ist und das zu einem akzeptablen Preis. Die derzeit auf dem Markt erhältlichen LCDs oder Plasmas im unteren Preissegment sind noch nicht so der Bringer!
Anders sieht es natürlich aus, wenn Du viel zockst oder z.B. die Anschaffung einer XBOX 360 planst. Dann ist es natürlich eine Überlegung wert!Tipp: Du kannst die Qualität des analogen TV deutlich mit einem guten Antennenkabel verbessern! Habe mein billiges Kabel gegen ein doppelt geschirmtes mit Ferrit getauscht und siehe da... Qualität wurde spürbar besser! Leider jedoch immer noch nicht vergleichbar mit der guten alten Röhre...
-
An dem LCD stört mich lediglich die Bezeichnung HDTV Ready...
Um HD-mäßig absolut sicher zu gehen sollte ein TV das HD Ready Logo haben... HDTV Ready ist NICHT gleich HD Ready!
Immerhin hat er DVI mit HDCP was auf HD Ready schließen läßt.Da würde ich mich nochmal schlau machen! Ansonsten sieht das gar nicht so schlecht aus.
-
Hi pcmensch,
so, habe mich mal auf der Seite von videoseven umgeschaut. Der LTV32H ist definitiv HD Ready, dies garantiert zumindest das Datenblatt auf der Seite. Somit hätte man völlige Zukunftssicherheit!
Der LTV32D hat diese Eigenschaft jedoch definitiv nicht (wie in einigen Threads hier zu lesen)!
Daher ist jedem zu raten (der unbedingt HD Ready möchte) auf JEDEN FALL den LTV32H zu kaufen! 40€ Preisunterschied zum LTV32D sind es allemal wert!!!Die Frage ist halt nur, ob einem das HD Ready und 2" mehr Diagonale wirklich nochmal 220€ wert sind!
Ich persönlich sehe die Sache so: bis HD-TV wirklich für die breite Masse interessant wird (d.h. Geräte für Gretchen Müller erschwinglich, Kostenfaktor für HD-TV-Kanäle im Rahmen, ausreichend "Material" in HD-TV), bis die breite Akzeptanz gegeben ist usw. gehen garantiert noch 3-4 Jahre ins Land, wenn nicht sogar noch mehr! Genauso war es doch schon vor Jahren mit anderen Dingen, so z.B. Dolby Sourround. Jeder Billigschinken unterstützt es doch wieviele Haushalte haben wirklich so eine Anlage zu Hause? So lange es die alte noch tut...
D.h. bis ICH MIR sage "jawohl, jetzt isses so weit" schreiben wir das Jahr 2009/2010. Bis dahin gibt es dann Geräte die ALLES können (gerade die ganz hohe 1900er-Auflösung) für einen Bruchteil des heutigen Gelds. Vielleicht setzen sich ja auch die Plasma durch oder vielleicht die Beamer???
Daher war es mir KEINE 220€ wert in ein paar Jahren vielleicht mal damit HD-TV zu gucken. Wenn es so weit ist kaufe ich mir ein neues und zeitgemäßes Gerät!Und: für die XBOX und XBOX 360 bin ich mit dem LTV30C voll gerüstet, bei beiden gehen die Signale über Component (YUV). D.h. für die nächsten 4-5 Jahre bin ich gerüstet!
Fazit zum LCD: das Bild (sobald digital reinkommt) ist sehr gut, XBOX auf HD ist einsame Spitze (PC-Qualität!!!, absolut atemberaubend!!!), XBOX 360 wird noch viel besser und die HD-TV Trailer lassen jeden Atem stehen.
Bei analog (z.B. Kabel) ist das Bild ab 2-3m Distanz ok, klar, gegen Röhre kein Vergleich. Für MICH jedoch akzeptabel.Einziger Wehrmutstropfen: die Lautsprecher sind nicht so der Hit...
-
Klar ist die Röhre bei analogem TV wesentlich besser als LCD und Plasma! Und ein Plasma bringt auch bessere Farben als der LCD, ist auch richtig!
Aber wie bereits gesagt wurde, wenn digitales Signal anliegt dann sieht es schon viel besser aus!
Der Vorteil vom Plasma ist vor allem Preis und mögliche Größe! Nachteil (finde ich nicht unwesentlich!): Stromfresser, laut, Einbrenneffekte (also ständig 16:9 egal was oder Streifen im Bild links und rechts)...
-
Wenn Du HDTV in allen Variationen haben möchtest dann muss der TV das HD Ready Logo besitzen! Aber Achtung: es gibt solche Aussagen wie HD kompatibel, HD fähig, HDTV Ready usw. Das sind alles HALBHEITEN!!! NUR HD Ready ist absolut nach "Spezifikation" und daher Zukunftssicher!
An der Decke das Ding aufzuhängen ist etwas umständlich, willst Du es nicht lieber mit der Wand probieren
Tja, wenn Dir die Bildqualität absolut wichtig ist dann führt derzeit nichts an der guten alten Röhre vorbei! Auf derzeitigen LCDs oder Plasmas (mal sehen was die Zukunft bringt) wirst Du NIE die Qualität der Röhre hinbekommen (damit meine ich jetzt das normale PAL-Fernsehsignal!). Bis HDTV und solche Scherze mal "flächendeckend" eingeführt werden vergeht garantiert noch einige Zeit...
Daher würde ich mir an Deiner Stelle GENAU überlegen, ob ich JETZT einsteige... -
So, habe jetzt meinen LCD TV bekommen, ein Videoseven 30", Kostenpunkt um die 800€.
Er ist zwar nicht HDTV, hat keinen digitalen Eingang (der ist meiner Meinung ohne HDCP auch nicht wirklich wichtig), kann dafür jedoch HDTV über Component. Und genau darüber wird ja XBOX und XBOX 360 angeschlossenEr kann 720p und 1080i.
Muss aber dazu sagen, dass ich nach einem Gerät gesucht habe, mit dem ich XBOX und XBOX360 über HDTV zocken undganz normal TV und DVD gucken kann. Und dafür reicht er allemal! Richtig zukunftssicher isser nicht!
ALLERDINGS! Eines muss man sich vor Augen halten. HDTV startet zwar bei Premiere in 1-2 Monaten, allerdings nur auf sehr wenigen Kanälen und für zusätzliche Kohle!
Ich bin mir sicher, dass HDTV so richtig "für jedermann" und ohne utopische zusätzliche Kosten und Zusatzgeräte erst in 2-3 Jahre so richtig interessant wird. Ich meine wenn mal Filme im Free-TV (zumindest die Blockbuster) in HDTV gesendet werden (oder z.B. Sport usw).
Bis dahin kommt man mit heute günstigen LCDs ohne weiteres über die Runden. Und wenn es dann auch NUR um HDTV über Free-TV geht denke ich, dass man das auch über Component mit HDTV gucken kann (muss ja nichts geschützt werden, warum auch)? Sieht bei Premiere und bei DVDs natürlich dann ganz anders aus!!!
Mein Fazit: in 2-3 Jahren wird es gute LCDs und Plasmas die alles können (also DVI-I, HDMI, HDCP, 19**x10**-Auflösung usw) und auch eine annehmbare Diagonale haben für einen annehmbaren Preis geben (ich sage einfach mal so um die 1000€ rum).
Daher finde ich, dass es derzeit NICHT ratsam ist auf den Zug aufzusteigen, wenn man alles haben möchte und voll für die Zukunft gerüstet sein möchte! Es sei denn man ist bereit 2000-2500€ zu investieren!
Ansonsten: Kompromisse machen oder abwarten!P.S. ich bin nur auf den Zug gesprungen weil meine Röhre schlapp gemacht hat