Moinsen,
meine Eltern suchen einen neues TFT-TV, da leider einer unsere alten CRTs den Geist aufgegeben hat - war ja auch immerhin schon 10 Jahre oder mehr im Einsatz.
Also der neue sollte evtl. 26" oder 32" groß sein, so genau sind sich da meine Eltern noch nicht sicher. Auf jeden Fall wird auf dem eigentlich fast nur Kabel-TV geguckt(analog) - vielleicht ab und zu mal ne DVD, aber das auch nur sehr sporadisch, denn meine Eltern interessieren sich net wirklich dafür.
Ich hab mich daher auch schon nen bissel im Forum erkundigt und bin auf die Problematik mit dem PAL-Bild bei HDTV Fernsehern gestoßen. Ist da wirklich so schlimm?? Ich meine, man sitzt ja auch nicht direkt vorm TV sondern so etwa 2 Meter davon entfernt.
Was ist den z.B. mit den PAL-optimierten TVs von Sharp. Wie ist deren Bild bei HDTV?? Denn ehrlich gesagt, soll das TV ja auch die nächsten 5 Jahre halten und bis dahin wird bestimmt HDTV Standard sein, oder? Gibt es da TVs die einen vernünftigen Kompromis bieten und nicht zu teuer sind - sagen wir mal bis 1500€?
Des weiteren wär es interssant, welches HDTV Format in Zukunft die größten Chancen haben wird "Standard" zu werden - 720p oder 1080i? Oder ist das nachher für die Bild-Qualität unerheblich?? Eigentlich nicht, oder? Denn wenn ich ein für 720p-optimiertes Gerät dem entsprechender Auflösung habe, aber HDTV in 1080i ausgestrahlt wird, hab ich doch wieder das Probelm mit der Interpolarisation, oder?
mfg