Auch wenn ich nur weit abgeschlagen ins Ziel gekommen bin, wäre ich wieder dabei.
Beiträge von aetna
-
-
Da wäre ich doch dabei.
-
Danke erstmal für die Antworten, für jede weitere Anregung bin ich natürlich dankbar.
-
hat den keiner eine idee oder eine empfehlung für mich?
-
Danke für die Antwort
-
Und wie sieht es aus mit Movies schauen oder surfen? Kann man das schlierenfrei und ist die Farbdarstellung passabel?
-
Kennt jemand die Firma AOC und denren TFTs AOC LM929 bzw. AOC LM 929U? Hat die jemand schon getestet? Was taugen die? Bieten glaube ich auf den ersten Bilck ganz gute Leistung für um die 300 Euro, oder?
Hier ein paar Eckdaten:Panel: TFT Active Matrix LCD, Slim Cabinet, VIS: 19" (48.0cm), Diagonal Hard Coating (3H), Anti-glare Treatment
Pixel Pitch: 0.294mm x 0.294mm
Brightness: 250 cd/m2 (typ)
Contrast Ratio; 600:1 (typ)
Response Time: 25ms (tr&tf)
Viewing Angle: Horizontal: 170 Degrees, Vertical: 170 Degrees (typ)
Scanning Frequency: Horizontal: 24K~83KHz, Vertical: 55~75Hz
Pixel Frequency: 135MHz
Maximum Resolution: 1280x1024@75Hz
Color: 16M
Signal Input: Analogue: Video: 0.7Vp-p, RGB analogue, Separate Sync: TTL Level, H/V Sync: Positive / Negative
Connectors: Analogue RGB Signal: 15-pin D-sub Male, DVI-D: 24-pin DVI-D, Power: 3-Pin Plug (CEE22), USB 2.0 hub
Power Consumption: 60Watts (Max.)
OSD Function: Brightness, Contrast, Focus**, Clock**, H/V Position**, Color Temp (Warm, Cool & User) Input Select, Auto-Config, OSD H/V, OSD Timeout, OSD Language, Input Signal Information, Reset, Exit
Other Features: VESA 75mm Wall Mount Compliant*, Kensington Security Slot,
110mm Height Adjustment, 90° Pivot, 70° Swivel, 25° Tilt
Emissions Standard: TCO03
Regulations: UL, CSA, FCC, TUV/GS, CE, ISO 13406-2, Pixel Fault Class II, Windows®XP Logo
Dimensions (WxHxD mm): 438x441.5-551.5x243
Weight: Net: 17.2lbs (7.8kgs)
Warranty: 3 Years Parts & Labor -
Hallo Leute.
Ich bin seit einigen Tagen unterwegs um den richtigen TFT für mich zu finden. Ich habe mir sicherheitshalber den Lidl-Tft geschnappt. Öffne ihn aber erstmal nicht, da ich befürchte, das sie ihn mir sonst nicht umtauschen.
Aber meine Frage: Ich surfe sehr viel, lese viele Webseiten/Dokumente/Präsentationen für mein Studium (und erstelle dem entsprechend auch ab und an einige), Hobby mäßig schaue ich gerne DVDs und vorallem SVCD und mpg, sammle Bilder verschiedenster Künstler (bearbeite aber selber eigentlich nie Bilder und bin auch kein Graphiker), zocken tue ich so gut wie garnicht (und wenn dann mehr Strategiespiele). Alles in allem suche ich also einen 19" der sich für diese Ansprüche gut eignet, wobei ich nicht super penibel wegen der Farben bin und meist alleine (maximal zu zweit) vor dem Bildschirm sitze, solange keine Schlieren auftreten.
Ich hatte mir auf Grund diverser Beiträge den Belinea 101920 (neue Version), Benq FP91E und Xerox XA7 - 192i. Wobei ich nicht weiß ob letzterer über Overdrive verfügt oder nicht.
1. Welcher dieser drei wäre der beste (oder gibt es zum gleichen Preis besere)?
2. Da ich befürchte das die Bildschirme für meine Ansprüche "zu gut" sind und ich mit einem einfacheren Modell auskommen könnte, hoffe ich auf günstige Modellempfehlungen, die meinen oben erwähnten Ansprüchen gerecht werden (vielleicht reicht ein TN Panel und ich brauche nicht unbedingt ein VA Panel mit Overdrive). Als Student mit kleinen Geldbeutel muß ich doch eher sparen und die 400 Euro für den Belinea sind doch eigentlich außerhalb meines Budgets.
3. Lohnt es sich bis Weihnachten zu warten, fallen die Preise noch? -
Hallo.
Da ich aus Hobbygründen viel Videos schaue (also keine DVDs, sondern mehr SVCD und vorallem einfache mpgs), würde mich mal interessieren, wie sich solche Filmchen auf einem TFT anschauen lassen?
Ich habe einen 19" CRT und wenn ich mal ein kleines mpgs-file bei mir öffne, öffnet sich der Mediaplayer in einer relativ kleinen Größe. Ich klicke dann auf maximieren und das Mediaplayer-Fenster passt sich dann an die Bildschirmgröße an. Und außer bei ganz miesen mpgs kann man sich die Videos in relativ vernüftiger Qualität anschauen.
Würde das ganze so auch bei einem TFT klappen oder gibt es da Probleme? Ich hoffe ich konnte klar verständlich machen was ich meine. Ich habe gelesen, das die TFTs unschärfer werden, wenn man von der optimalen Auflösung (meist 1280x1024) nach unten abweicht. Und nun befürchte ich das es in die andere Richtung ähnlich ist. Sprich wenn man ein Video mit kleinerer Auflösung vergrößert.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.aetna
-
Wer hat denn seinen Lidl-Monitor schon zurükgebracht? Machen die irgendwelche Probleme weil die Packung scho geöffnet wurde?
-
Hallo.
Ich möchte mir einen 19" TFT zulegen. Die meisten haben ja eine Auflösung von 1280x1024. Und falls ich mich nicht ganz verlesen habe, scheint eine Änderung der Auflösung nach unten (z.B. 1024x768, hatte ich bisher bei meinem CRT) dazu zu führen, das vorallem Text schlechter/unschärfer dargestellt wird. Stimmt das? Und ist die Schriftgröße/Darstellung bei 1280x1024 bei einem 19" TFT vergleichbar klein wie bei einem 19" CRT?
Danke schon mal.aetna
-
Hallo.
Nachdem ich nun schon seit einiger Zeit (mehr als drei Tage) in dem Forum rumsurfe und zu keinem befriedigenden Ergebnis komme, versuche ich es mal so.
Ich suche ein möglichst günstigen 19". Bisher benutze ich einen CRT 19". Es soll also mein 1. TFT werden.
Ich surfe sehr viel, hantiere viel mit Office und schau ziemlich viel Videozeugs (ohne es aber zu bearbeiten - könnte aber bald dazukommen). Ich spiele eher selten und wenn dann mehr Strategiespiele.
Ich kann mich also weder wirklich bei den Spielern, noch bei den Grafikern einordnen, sondern bin eher ein Filmegucker. Und dafür finde ich gibt es so wenig Kaufempfehlungen.
Kann mir da also jemand weiterhelfen? Ich wollte möglichst keine 400 Euro ausgeben, aber trotzdem möglichst schlierenfrei Filme anschauen können. Illusorisch?
Ich würde mich sehr über ein paar Tipps freuen.