Beiträge von Desructor

    hmmm,


    ist schon kurios. Hab ein wenig mit den Einstellungen vom TFT gespielt und hab es hinbekommen. Jetzt hab ich heut morgen die Einstellung nocheinmal gesucht, um sie euch zu nennen und nun ich finde sie nicht mehr. Bin mir auch mitlerweile nicht mehr sicher, ob ich es über die Einstellung vom Monitor oder doch über Windoof gemacht habe. *kopfschüttel* (zu lange Feiertage :) )


    Naja vielleicht finde ich es noch!


    THX für eure Hilfe!!!


    P.S. Also kann ich mir doch beruhigt ein TFT kaufen ;)



    Gruß Desructor

    Nabend,


    Ich hab schon öfters bemerkt, dass bei TFTs die Schrift schlechter ist als beim CRT. Mit schlechter meine ich, dass sie nicht fein und duchgängig ist (wie CRT), sondern hackig, mal dünner mal dicker.


    Ist das normal oder ist das eine Einstellungssache? Woran könnte es liegen? Weil wenn die Schrift immer so schlecht ist, werde ich mir lieber doch kein TFT holen.


    Hier noch ein Bsp.!

    Nabend,


    Ich finde es auch störend, städig beim Lesen unterbrochen zu werden. Was mich noch mehr stört, ist dass ich jedes mal wieder den post suchen muss, den ich gerade gelesen hatte, da die Weiterleitung nur auf den Thread zurücksprigt und nicht auf die vorherige Position!


    Da würden Pop-Ups oder der gleichen nicht so stören.


    MfG Desructor

    Ah,


    Mit Zeilen meinst du Pixelzeilen!? Oder sind dort andere größen gemeint?


    Mir sind die 60Hz noch nicht ganz klar. Kann ich sie als feste Ausgabegröße verstehen, die sich nicht verändert? Also z.B. die maximale Wiedergabegeschwindigkeit einer Elektrode im CRT.
    Und die Bildwiederholrate sich denn aus der Auflösung ergibt? Also z.B bei 60Hz und einer Auflösung von 640x480 hätte ich eine höhere Frequenz als bei 1280x1024, weil dort die Zeilen länger wären um das Bild zu füllen und ich somit ein geringere Bildwiederholrate habe?

    Hallo,


    Vorab vielleicht: Die beiden Frequenzarten sind vielleicht im Lexikon erwähnenswert.


    Ein Monitor hat z.B. folgende Angaben:


    Horizontalfrequenz : 81 kHz
    Vertikalfrequenz : 75 Hz



    Ich denke mal, dass um so höher der Wert um so besser die Qualität. Ich hab in irgendeinem Thread gelesen, dass TFTs aber nur mit 60 Hz intern arbeiten. Sind die 60Hz veraltet oder ist das was anderes.


    Wie können sich die Frequenzen so unterscheiden? Müssten sie nicht gleich sein? Denn von oben nach unten baut sich das Bild auf und das 75 mal. Wenn ich es senkrecht betracht, müssten es doch auch 75 mal sein. Das Bild wird doch da auch nur 75 mal aufgebaut und nicht 81000 mal.


    Denkfehler :O?

    Mit diesem Wissen könnte ich doch einen aussagekräftigen Wert erhalten, wenn ich dann noch die Helligkeit mit ins Spiel bringe!?


    Wenn ein Monitor Kontrast von 1000:1 hat und eine Helligkeit von sagen wir mal 500 cd/qm bestitzt, dürfte das schwarzverhalten schlechter sein als wenn nur 250 cd/qm vorhanden wären. Denn bei 250 cd/qm würde es ja bedeuten, dass es nicht sehr hell ist. Er aber durch sein starken Kontrast relativ dunkel sein muss, damit der Wert 1000:1 erreicht werden kann.


    Oder ist es ein Denkfehler?


    Gruß Desructor