Hallo,
Vorab vielleicht: Die beiden Frequenzarten sind vielleicht im Lexikon erwähnenswert.
Ein Monitor hat z.B. folgende Angaben:
Horizontalfrequenz : 81 kHz
Vertikalfrequenz : 75 Hz
Ich denke mal, dass um so höher der Wert um so besser die Qualität. Ich hab in irgendeinem Thread gelesen, dass TFTs aber nur mit 60 Hz intern arbeiten. Sind die 60Hz veraltet oder ist das was anderes.
Wie können sich die Frequenzen so unterscheiden? Müssten sie nicht gleich sein? Denn von oben nach unten baut sich das Bild auf und das 75 mal. Wenn ich es senkrecht betracht, müssten es doch auch 75 mal sein. Das Bild wird doch da auch nur 75 mal aufgebaut und nicht 81000 mal.
Denkfehler :O?