Schrift beim TFT

  • Nabend,


    Ich hab schon öfters bemerkt, dass bei TFTs die Schrift schlechter ist als beim CRT. Mit schlechter meine ich, dass sie nicht fein und duchgängig ist (wie CRT), sondern hackig, mal dünner mal dicker.


    Ist das normal oder ist das eine Einstellungssache? Woran könnte es liegen? Weil wenn die Schrift immer so schlecht ist, werde ich mir lieber doch kein TFT holen.


    Hier noch ein Bsp.!

  • Genauso sieht es bei meinem BenQ FP91V auch aus. Aber auch andere Sachen (Verknüpfungen) sehen schlechter aus. Hab ihn auch über DVI-D angeschloßen. s

  • Schalte mal die Cleartyp-Schrift in Windows aus.


    Unter Eingeschafften -> Darstellung -> Effekte bei Folgende Methode zum Kantenglätten von... das Häckchen wegklicken.

  • Naja, wenn das Problem der TFT ist, dann hilft ein Screenshot nicht viel. Dieser enthält nur die Ausgabe der Grafikkarte. Wenn das Problem aber am TFT liegt, müsstest Du mit ner Digi-Cam ein Foto machen.


    Der Screenshot sieht jedenfalls gut aus.

  • Zitat

    Original von Geist
    Schalte mal die Cleartyp-Schrift in Windows aus.


    Unter Eingeschafften -> Darstellung -> Effekte bei Folgende Methode zum Kantenglätten von... das Häckchen wegklicken.


    Wenn ich das mache sieht es nur noch schlimmer aus ;)

  • da wird sich sicherlich auch nicht wirklich was ändern mit der Schrift bzw. den alten Schrifttypen. Die uns bekannten Schriftarten stammen teils noch aus der Win 95 Ära und haben eine ganz andere Auflösung als die welche benötigt wären für TFT´s. Solche Programme wie Clear Type rechnen halt nur noch ein paar Bildpunkte dazu aber so richtig optimal ist das auch nicht. Eine mögliche Lösung wären neue TFT basierende Schrifttypen die in kürze erscheinen werden. MS Office 12 wird eine Schriftart anbieten namens Segoe UI oder Calibri, Cambria usw. welches TFT optimiert ist
    genaueres findet ihr unter folgenden Link den ich vor einem haleb Jahr endeckt habe.


    Typeforum




    mfg
    =)

    5 Mal editiert, zuletzt von Tftnutzer ()

  • Kann mich nur wiederholen, wichtig ist das man die native Aufloesung des Monitors benutzt. Bei meinem TFT sehen die Schriften astrein aus, besser als auf den CRTs die ich vorher hatte.

  • hmmm,


    ist schon kurios. Hab ein wenig mit den Einstellungen vom TFT gespielt und hab es hinbekommen. Jetzt hab ich heut morgen die Einstellung nocheinmal gesucht, um sie euch zu nennen und nun ich finde sie nicht mehr. Bin mir auch mitlerweile nicht mehr sicher, ob ich es über die Einstellung vom Monitor oder doch über Windoof gemacht habe. *kopfschüttel* (zu lange Feiertage :) )


    Naja vielleicht finde ich es noch!


    THX für eure Hilfe!!!


    P.S. Also kann ich mir doch beruhigt ein TFT kaufen ;)



    Gruß Desructor

  • hehe ich sag nur eins...:
    NATIVE auflösungen sind die besten... oda wenns durch 2/4/6 usw.. teilst...
    also bei 1280 kannste auch 640 machen... des is au no gut... ^^ aba sieht kagge aus muahahaha xD

    mein baldiger pc ^^
    amd athlon 64 3800+
    2048 mb ddr 400 ram
    250GB Maxtor S-ATA II
    NEC-16x DVD DL Brenna
    Logitech G15 Tastatur
    Creative X-Fi
    irgendne tv-karte


    naja... is aba no net sichaaa... also hab no net alles -.-