genau das ist das problem ^^.
wird es dazu einen test geben? ich meine, ich will ja nicht einfach so in mein verderben reinrennen
Beiträge von choizz
-
-
aber welchen standfuss? die haben sogar noch einen dritten, neuen!
fragt sich nur welcher dieser drei besser ist?! -
hm also gebraucht kommt für mich nicht in frage. allerdings ist es halt so, dass der neue eizo hier bei prad in sachen farbe nicht so gut abgeschnitten hat. bei chip.de gab es allerdings 100 punkte für bildqualität. deswegen bin ich hin und her gerissen. wobei ich auch denke, dass der test bei prad sehr mit dem vergleich des vorgängers zu tun hatte und der monitor deswegen so schlecht abgeschnitten hat. der nec hat dann wiederum hier bei prad eine gute figur gemacht, genau so wie eigentlich der 1910er. bei chip allerdings einen schlechteren als der neue von eizo. wobei dieser bei chip besser abgeschnitten hat als sein vorgänger. ich kann mich einfach nicht entscheiden!
-
Hallo Leute!
Ich bin im moment in einem kleinen dilemma. ich kann mich einfach nicht entgültig für eines der tft-modelle entscheiden!
Ich nutze meinen pc zu 60% zum spielen, 10% für bilder und 30% Office. Obwohl bei mir das Spielen überwiegt, sollte der monitor stehts auch in der Bildqualität und farbwiedergabe eine gute figur machen. ursprünglich tendierte ich ja zum eizo 1910. dieser ist aber nicht mehr erhältlich und daher orientiere ich mich jetzt um. ich habe mir gestern die neue chip gekauft und mir deren testbericht angeguckt. er war zwar nicht ganz so umfangreich wie die eueren aber naja. jedenenfall stehen jetzt 3 tfts zur auswahl:- eizo flexscan s1931sh
- fujitsu siemens scenicV. P19-2
- nec Multisync lcd1990sxiich hoffe ihr könnt mir beim baldigen kauf eines tfts weiterhelfen.
LG, benni -
also kann ich im prinzip davon ausgehen, dass ein "+" bei farbraum in den jeweiligen tests, sich von einem "++" kaum unterscheidet bzw. ich es wahrscheinlich kaum wahrnehmen werd und daher an geräte denken kann, welche nich ganz so teuer sind!?
-
hm hoert sich wirklich schmackhaft an. is aber wirklich teuer und das design gefaellt nich wirklich. muss ich mir überlegen. gibt es denn nicht sonst noch ne alternative fuer mich?!
-
hm ich wuerd trotzdem eher nen 19er vorziehen .... weiss nich warum aber ich nehm gern die mitte
trotzdem wollte ich mir mal die von dir genannten monitore angucken und hab aber hier bei prad.de nur fuer den viewsonic einen testbericht gefunden!
-
Hallo zusammen! Bereits vor einem halben Jahr stellte ich Überlegungen an, mir einen Tft zu holen, da diese sehr komfortabel sind (platzbedarf). Damals schrieb ich ebenfalls hier einen Thread und kam zum entschluss, dass mir 550€ fuer einen Eizo doch zu teuer sind.
Nun hab ich mir wiedermal ein Hirngespinnst eingefangen und werde den Gedanken "tft" einfach nicht los. Mittlerweile ist mir der Spielfaktor weniger wichtig als früher. Trotzdem sollte der Monitor stehts eine gute Figur bei 3D Anwendungen machen. Wichtig wäre mir dabei auch die Bildqualität. Vorallem die Farbpracht liegt mir am Herzen, da ich gerne mal das ein oder andere in Photoshop erledige. Für Office sollte er natürlich fuer mich als angehender Student gut zu nutzen sein. Filme sind mir weniger wichtig, die möglichkeit einen film am pc zu gucken, ohne dass mir die Augen ausfallen sollte trotzdem bestehen. Nun ja alles in allem such ich scheinbar einen Allrounder, den perfekten allrounder, der dann auch noch möglichst billig sein soll! ich hoff ich bleib dabei nicht in irgendwelchen traumwelten sondern es gibt tatsaechlich einen passenden monitor fuer mich. wichtig waere mir ueberigends auch, dass der monitor gut aussieht und 19" hat.Ich hab mich bislang noch in den Viewsonic VX924 verguckt. ich achte dabei in eueren testberichten immer darauf, dass nicht zu viele Minuse bei den einzelnen Faktoren vorkommen! Ich frage mich auch, ob ein gut gegenüber einem sehr gut in z.b. der kontrasthöhe viel ausmacht?!
-
fuer dich wird er wahrscheinlioch ambesten sein. und fuer das geld isser scheinbar wirklich gut. ich wart trotzdem auf den eizo, den samsung pva 6ms oder die SED technik ><
-
hm ich hab mir ueberlegt abzu warten. ich denk ich bleib einfach am ball und informier mich hier regelmaeßig. ma schaun was sich ergibt. der Eizo S1910 waer ganz schneak und ich wuerd ihn gern testen. er is mir allerdings noch etwas zu teuer. das kostet ueberwindung. ma schauen vielleicht hab ich diese innerhalb der naechsten wochen^^.
diese sed technik hoert sich nicht schlecht an -
nette erklaerung *g*. aber zum beispiel der belinea: hat der 25 ms? das soll gut sein?
-
hm ich weiß nicht recht. ich denk entscheiden kann ich mich nicht, da ich auf nix der genannten dinge verzichten will. ja genau ich hatte nen 913n - sorry hatte mich verschrieben. is denn der 930Bf nix? soweit ich weiss is das nen TN display - hat aber kein overdrive oder?
der eizo is mir wirklich etwas zu teuer. und sind die Belinea 101920, Eizo S1910 oder ViewSonic Vp191s. wirklich das was ich brauch? tut mir leid bin immer etwas skeptisch. suche halt das perfekte
-
Hallo liebes prad-team und alle forenuser!
wie man dem topic entnehmen kann, hab ich ne an euch sehr oft gestellte frage.
ich bin wiedereinmal in einem kleinen zwiespalt und benoetige dringend die hilfe von jemandem, der sich auskennt.
und zwar hab ich bisher kaum erfahrungen mit tft-monitören gemacht und mich auch nie wirklich drum gekuemmert.
momentan besitze ich einen Samsung SyncMaster 959nf 19'' CRT-monitor und bin mit der leistung nach wie vor absolut 100 % zufrieden.
leider habe ich ein recht kleines zimmer und da nimmt mein riesiger schreibtisch sehr viel platz weg. vorallem deshalb,
weil mein monitor in der ecke steht, denn sonst wird aufem schreibtisch entweder alles zu eng oder ich sitz net gerade davor und das kann ich nich ab.
bereits vor 3-4 monaten plagte mich die frage, ob ich auf einen tft umsteigen sollte.
naiv vertraute ich tests und bewertungen im internet und wollte mir dann den Samsung Syncmaster 918n kaufen.
überall stand geschrieben: bester gamer tft ever blabla. naja. der mann vom media markt wollte mir schon abraten,
ich durfte ihn dann aber ma testen bzw. wieder zurueckbringen ^^.
ich wurde maßlos enttaeuscht und fand mich nach dem zurueckbringen damit ab, dass tfts scheinbar nix fuer mich sind.
gestoert hat mich das schlieren, die verschwommene darstellung zb. im dos und die farb veraenderung am oberen
und unteren bildschirmrand durch den blickwinkel.
nun wollte ich mir heute einen neuen schreibtisch kaufen, was mir wieder die altbekannte frage aufwarf.
durch die erste und letztere erfahrung mit einem tft bin ich sehr sehr skeptisch. aber scheinbar
waer ich dann nicht der einzige, der auf seinen crt verzichten wuerde.
ich hab folgende ansprueche:- TFT 19 Zoll. sollte fuer alles mögliche vom grafischen her bis hin zu forenaktivitaeten etc.
und vor allem zum spielen geeignet sein (Shooter wie BF2); er sollte also weder schlieren noch irgendwelche grafikfehler hervorbringen - Geld spielt keine rolle :>. naja bis max. 550 € (hoechstes max!)
- bildwinkel (vorallem der horizontale) sollten moeglichst groß sein
- hohe farbtiefe und naja .... kontrast usw. (photoshop etc.)
- design sollte kwel aussehen aber nich zu ueberissen
- keine lautsprecher!
hab vorhin n paar testes zu Samsung Syncmaster 930BF gesehn.
was haltet ihr von dem? is der wirklich das ultimum fuer gamer? sollte ich bei meinem crt bleiben oder umsteigen?wär froh, wenn mir jemand helfen wuerd. danke
- TFT 19 Zoll. sollte fuer alles mögliche vom grafischen her bis hin zu forenaktivitaeten etc.