...ah, das klärt die Lage auf! Hatte schon einen unseriösen Händler im Hinterkopf...
Beiträge von dirgro
-
-
Eine Woche Rückgaberech??? Das ist falsch! Laut Fernabsatzgesetz hast du 2! Das klingt nicht gut, dass der Shop dir nur eine verspricht...
@kiang:
Ein 16:10 Display dürfte auf Grund des Seitenverhältnisses schon eine deutliche Verbesserung des Bildes gegenüber 5:4 Monitoren bei Filmwiedergabe liefern.
Filme im 16:9 Format weisen auf 16:10 Displays nur noch einen minimalen Rand auf.
Bei Filmen im Original Kino Format jedoch bleibt ein relativ deutlicher Rand über, aber bei weitem nicht ein solch riesiger wie bei Standart Bildschirmen. -
Nun ja, ich habe mir den Eizo S1910 neben Office mit Schwerpunkt auf DVD Video angeschafft und hatte vorher einen hochwertigen Röhrenmonitor, womit mein Anspruch an den Eizo sehr hoch war. Dieser hat mich nicht enttäuscht und meine Erwartung bzgl. DVD Wiedergabe voll erfüllt. Lies dazu einfach mal meinen Testbericht hier im Forum...
Desweiteren solltest du dir vom gewöhnlichen TV Bild auch nix versprechen, bei der miesen übertragungsqualität (gerade auch, was Digitalfernsehen mit seiner recht niedrigen Bitrate betrifft) so wirst du auf ALLEN Monitoren Artefakte erkennen. Das ist kein Qualitätsmangel der Bildschirme!
-
...also, wenn ich am Standart Kaltegerätestecker (das sind genau die Stecker mit den 3 Löcher bzw. Pins, die bei PC Netzteilen verwendet werden) direkt am Netzteil wackele, so grizzelt es an all meinen 3 Computern und auch an meinen beiden Bildschirm, die ebenfalls ein solches Kabel verwenden.
Gut für das Gerät ist es sicher nicht, aber gefährlich für Leib und Leben würde ich das jetzt nicht einstufen. Ich lebe schon seit Jahren damit...
Der Fehler mit deinem Bildschirm sollte konkret damit nichts zu tun haben und eigentlich woanders liegen...
Wo? Keine Ahnung? Mir fehlen leider die Erfahrungswerte... -
...ich sitze jetzt schon seit über 2 Monaten vor dem Eizo S1910 und kann mit Fug und Recht behaupten, dass dieser unter GAR KEINEN Umständen irgendeine Verzögerung zeigt. De facto ist kein Lag vorhanden!
Grüße -
...was geht denn jetzt? Der P19-2 für 386 Euro?!? Gar keine Frage, für den Preis ist das Gerät schlicht und ergreifend perfekt...
-
...welch ein System...3GB Arbeitsspeicher...puh...ganz schön was fürs Ego
-
Nun für mich hört sich das nach dem typischen Kristall-/Glitzereffekt eines TFT Panels an.
Was mich nur wundert ist, dass es bei deinem Bildschirm so stark ausgeprägt ist, denn du verfügst ja (laut Prad.de Datenbank) über ein PVA Panel, welche eigentlich nicht gerade anfällig für diesen Effekt sind (habe u.a. selbst ein solches und keine Probleme).
Zwar zeigen auch PVA Panels ein minimales Glitzern, aber normalerweise sind es IPS Panels die sich ziemlich anfällig hierfür zeigen und bei denen dieser Effekt durchaus stärker ausgeprägt sein kann. Dort würde ich auch sagen ist es normal.
Aber bei dir bin ich mir nicht wirklich sicher. Insofern kann ich dir keine Lösung bieten, da ich deinen Bildschirm in natura noch nicht erlebt habe. Hier wäre jemand, der deinen Bildschirm besser kennt und dies Einstufen kann von Vorteil... -
Nun, vielleicht noch als kleiner Einschub zum Thema Standfuss.
Ich besitze die AS Variante und muss bezüglich der Höhenverstellung etwas wiedersprechen.
Wenn man den Monitor mit diesem Fuss beispielsweise von ganz oben nach weiter unten fährt, so macht der Bildschirm zunächst einmal eine bogenförmige Bewegung, so wie auch in der Flashanimation gezeigt. Somit neigt sich das Display nach hinten.
Dies jedoch kann man durch manuelles kippen des Displays nach vorne wieder ausgleichen, wodurch doch eine nahezu beliebige senkrechte Höhenverstellung möglich wird!
Einzige Einschränkung ist, dass es bei sehr niedrig gestelltem Display es nicht mehr ganz möglich ist das Display genau senkrecht zur Tischkante zustellen, da der Neigungswinkel nach vorne nicht beliebig groß ist. -
...Ja, die Sache ist denkbar einfach.
Flachbildschirme, wie du ihn dort verwendest, verfügen über eine optimale Auflösung von 1280x1024 Bildpunkten bei 60Hz Bildwiederholfrequenz (manche verkraften auch 75Hz). Dies zeigt dir dein Bildschirm auch an (siehe Fehlermeldung).
Stelle also einfach die Grafikkarte so ein, dass sie eben bei der oben genannten Auflösung eine Bildwiederholfrequen von 60Hz vorgibt und alles wird bestens funktionieren.
Dies solltest du irgendwo unter den Grafikoptionen in den erweiterten Einstellungen vorfinden... -
Lieber Arok 1,
wenn du mich zitierst, dann bitte auch vollständig.ZitatIch denke man wird wohl ohnehin kaum den Unterschied zwischen 60 und 75 Hz beim Spielen warnehmen (ausgenommen möglicherweise wieder die Klientel der Hardcorezocker)
Dank dir!
-
...mmh, ja, sofern deine Grafikkarte auch 75fps bringt! Ich denke man wird wohl ohnehin kaum den Unterschied zwischen 60 und 75 Hz beim Spielen warnehmen (ausgenommen möglicherweise wieder die Klientel der Hardcorezocker) und sonst sowieso nicht. Außerdem hatte unser Fragensteller Marixx ne FX5200! Das ist weit weit weg von jeder Art intensiver Nutzung von Computerspielen...
-
...wie mein Vorredner bereits erwähnte. 60Hz sollten ein jeden glücklich machen. Da kann auch nix flimmern...Das ist alles normal!
-
Hast du zufällig die Auflösung im Vergleich zu vorher, als du noch die Röhre dran hattest, hochgestellt? Für diesen Fall könnte es sein, dass deine Grafikkarte (manche machen dies nämlich automatisch bei höheren Auflösungen) die Bildqualität senkt (z.B. werden Texturen weniger genau berechnet, FSAA und AF ausgeschaltet)...
Falls es das nicht sein sollte, so würde ich dennoch den Fehler ganz stark bei der Grafikkarte und deren Einstellungen vermuten... -
...wenn das Gerät von Pearl hält, was es verspricht so hast du die ideale Lösung gefunden und das auch noch sehr günstig! Viel Spaß damit!
-
In der Theorie mag das stimmen, was da beim Hifi Regler steht, aber leider gilt das nicht für PC Monitore!
Ich rate dir weiterhin dazu einen Receiver mit VGA Ausgang zu kaufen, zumal dein TFT ja zwei Eingänge besitzt! OPTIMAL! -
Was es natürlich auch noch gibt sind Geräte die ein Video Signal (also das normale Fernsehsignal z.B., was ein normaler Receiver via Scart ausgibt) in ein VGA Signal umwandeln kann.
Diese Geräte gibt es ab ca. 80 Euro, sind aber meist von bescheidener Qualiät, weshalb ich dies für die schlechteste Lösung halte.
Der einzige Vorteil wäre, dass du mit einem solchen Gerät jeden beliebigen Receiver mit deinem TFT Monitor verbinden könntest.Ich persönlich kann die AverMedia Box für DVB-T Empfang empfehlen (meine Freundin hat diese). Die AverMedia Box kann nämlich, wie bereis geschrieben, sowohl automatisch das Bild TV auf PC umschalten und zusätzlich auch den Ton! Der passende Ton darf nämlich auch nicht vergessen werden. Schalte ich also von PC auf TV um, so habe ich sofort das richtige Bild auf dem Monitor, als auch den richtigen Ton an den angeschlossenen PC Lautsprechern. Umgekehrt funktioniert das natürlich genauso.
-
Zitat
eigendlich brauche ich doch nur einen tft, eine tv box (z.b avertv box9), meinen receiver
Hier sprachst du von der TV Box und deinem Receiver.
Du brauchst TFT, klar, eine TV-Box klar, einen Receiver, nein, denn der ist ja schon in der TV-Box mit drin.
Wenn du dir also eine Box kaufst wie eine von denen ich sprach, so ist dort der TV Tuner (= Receiver) ja schon drin. Der einzige Unterschied zum normalen Receiver ist ja lediglich, der zusätzliche VGA Ausgang.Was du mit VGA Scart Kabel meinst ist mir schleierhaft. Ein solches Kabel kenne ich nicht und ich bin mir sicher es wird deinem Problem nicht weiterhelfen. Wenn du meinst, es gibt ein Kabel mit einem VGA Stecker auf der einen und Scart Stecker auf der anderen Seite, so muss ich dich enttäuschen, die Signale sind inkompatibel, das gibt es nicht.
Ja sicher, du könntest diesen Switch natürlich auch verwenden, aber das wäre natürlich wieder ein zusätzliches Gerät, da wäre es bequemer direkt eine TV Box zu kaufen, die diesen Switsch quasi schon eingebaut hat (siehe mein Beispiel mit der DVD-T Box). Außerdem verschlechtert auch dieser Switch die Bildqualität, mein Arbeitskollege hat den gleichen PC mit dem gleichen LCD Display wie ich. Nur nutzt er zusätzlich einen solchen Switch. Das Bild wird auch hier im Vergleich zu meinem, ohne Switch, "matschiger", nicht viel, aber ich würde auf Dauer davon abraten, da man hier die sonst hohe Qualität und Schärfe eines LCDs verschenken würde.
Hier hab ich mal etwas rausgesucht:
Möchtest du normales Analog TV via Antenne oder Kabel empfangen, so hast du ja schon folgende Box gefunden:
AverMedia AverTv Box9Für den digitalen Empfang via DVB-T gibt es diese Box:
AverMedia AVerTV DVB-T STB7Für DVB-S und DVB-C wird es sicher auch soetwas geben, habe jetzt auf die Schnelle aber nix gefunden.
Es ist also ganz einfach, du suchst dir für deinen Empfangstyp richtige Gerät und achtest nur darauf, dass ein VGA Ausgang vorhanden ist! -
...es kommt natürlich auch auf die restliche Bildqualität an, die Frage ist nur, was du in diesem Bereich haben möchtest.
Man bekommt z.B. einen 17 Zoll Fujitsu-Siemens 17-P2 ab 350 Euro und erhält einen der besten 17 Zoll Allround Monitore auf dem Markt. In 19 Zoll kostet das ansonsten gleiche, also auch qualitativ gleiche Modell schon 450 Euro. Andersherum wird ein 19 Zöller für 350 Euro wohl kaum mit einem Top 17 Zöller zum gleichen Preis mithalten können.
Du musst dich also auch hier, wenn 320 Euro die Schmerzgrenze sind zwischen Bilddiagonale und besserer Bildqualität entscheiden.