Beiträge von dirgro

    Installiere mal den Monitor Treiber (*.inf), der auf der CD, die dem Flachbildschirm beilag, sein müsste. Danach sollten dir hoffentlich die 60Hz zur Verfügung stehen.


    Alternativ hilft vielleicht die Suche nach einer bestimmten Einstellung im Grafikkarten Treiber. Eventuell ist dort eine Option (unter "erweiterte Einstellungen") mit dem Namen "Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht unterstützt werden". Mache dort das Häckchen weg und schaue ob dir nun der 60Hz Modus zur Vefügung steht. Ich glaube allerdings, dass es diese Option unter Windows 98 nicht gibt...

    Nun, wenn die einen Monitor suchst, der einfach "cool" aussieht, mit "geilem Bild", "extrem krassen, satten Farben" und "total hell" daherkommt, dann Kauf den NEC...


    Eine Vernunft Entscheidung wäre das aber nicht so ganz, meiner Ansicht nach. Die Erklärung dafür lieferte ich bereits in meinem Beitrag zuvor, denn der Eizo schafft ein brilliantes und naturgetreues Bild auch ohne Störungen (oder gerade weil er auf bestimmtes verzichtet). Du scheinst mir eher den plakativ-effektvollen Kick zu suchen womit ich dir zum NEC rate...Da sieht jeder gleich, dass es was tolles is...

    Naja, die Stiftung Warentest ist auf manchen Gebieten wirklich gut, dass muss man ihr lassen, aber man muss auch einsehen, dass diese Zeitschrift wirklich alles von der Waschmaschine bis zur Badezimmerarmatur testet. Sie sind also breitgefächerte Allrounder, aber die ultimative Kompetenz in Sachen PC Elektronik hatten die Redaktion von Stiftung Wahrentest allerdings nie. So ist mein jahrelanger (erfahrener) Eindruck...
    Die 32ms mögen von mir aus auch korrekt sein, aber ein sicheres Spiegelbild für die Spieletauglichkeit (oder eben nicht-spieletauglichkeit) ist das sicherlich nicht, was hier alle User der beiden Eizo 19 Zoll Overdrive Modelle (L778 und S1910) bestätigen können. Entgegen der Vermutung, die die 32ms mit sich bringt, ist der Eizo bei den aller aller MEISTEN spieletauglich! Man sehe sich nur etwas im Forum um. Zugegeben gibt es ein paar Hardcoregamer, die sicher mit einem TN Panel besser bedient sind, aber diese sind klar in der Minderheit und ob man sich zu diesen zählt, muss jeder für sich entscheiden! Unterm Strich ist der Eizo ein fast perfekter Monitor, der gerade auch bei Spielen eine wirklich gute Figur abgibt. Wie gesagt moderne TN Geräte mit Overdrive sind bei Spielen besser (was die Reaktionszeit betrifft), aber in allen anderen Belangen (Farbwiedergabe, Blickwinkel, Schwarzwert etc.) leider auch klar unterlegen...

    Mmmh...entweder ein Elektronik defekt im Monitor selbst oder deine Grafikkarte verabschiedet sich so langsam!? Da hilft nur mit einem 2. Monitor die Fehlerquelle einzugrenzen und das fehlerhafte Teil auszutauschen oder zur Reparatur zu schicken...

    Ich stimme weiterhin für den Fujitsu Siemens, da er alle Anwendungsprofile sehr gut erfüllt und dieser somit für alle Fälle die in Zukunft kommen mögen ebenfalls gerüstet ist.
    Ein TN ist von der Technik her eigentlich eine Frechheit (siehe Blickwinkel, und nur 6 Bit Farbtiefe pro Kanal). Ich habe meiner Freundin bereits den P17-2 nahegelegt, da ich vermute, dass auch ihr Röhrenmonitor (17 Zoll FD-Trinitron) langsam aber sicher von uns geht. Auch wenn sie von dem hohen Preis ebenso nicht begeistert ist, so werde ich ihr in jedem Falle diesen Monitor hohlen, denn bei allen anderen hätte ich das Gefühl sie mit ner billigen Kiste beschi**en zu haben...

    ...Ich spiele auf eine 19 Zoll TFT (1280x1024 Bildpunkte native Auflösung) mit 1024x768 und gebe zu, dass es zu leichten Qualitätseinbußen kommt. Beim Spielen sind diese aber zu vernachlässigen.
    Deshalb würde ich behaupten, dass sich auf einem 1680x1050 Pixel Widescreenpanel in nicht nativer Auflösung gut spielen lässt.


    Interpolierte Bilder auf TFTs machen sich eigentlich nur bei Text auf dem Bildschirm z.B. insbesondere unter Windows negativ bemerkbar. Hier stört es wirklich, aber beim Spielen kommt man wirklich gut damit klar!

    Tja, wies ausschaut unterstützt die XBox keine 16:10 sondern nur 16:9 Auflösungen. Dementsprechend kämen die Auflösungen 1280x720 (HDTV) und 1360x768 der 16:10 Aulösung eines 20/21 Zoll Widescreen TFTs am nächsten. Du müsstest, je nach Einstellungsmöglichkeiten des Bildschirms neben der Interpolation zusätzlich also entweder mit leichten schwarzen Rändern oder leichten Verzerrungen (Bild wird in der Höhe leicht gestreckt) leben...

    Da erwartest du ein bischen zu viel von HDTV. Da würde ich nicht nach perfekten Farbverläufen suchen. Man wird schnell enttäuscht, denn Member1 hat recht, diese sind Artefakte, die technisch bedingt durch die Kompression des Codecs auftreten...

    Also, bei einem 5:4 TFT werden alle nicht nativen Auflösungen in der Regel auf Vollbild skaliert, das heißt, dass du keine schwarzen Balken hast, sonder ein leicht verzerrtes (in der Höhe gestrecktes) Bild. Nahezu alle 19 Zoll Displays tun dies automatisch und bieten weiter auch keine Einstellmöglichkeit.


    zu A: Ich weis nicht, welche Auflösungen die XBox unterstützt, aber du kannst doch einfach selber rechnen. Nimm dir die Auflösungen, die die XBox unterstützt und teile die horizontale durch die vertikale Auflösung und schau, ob 1,6 rauskommt. Das wäre das gewünschte Seitenverhältins...


    zu B: Bei Widescreen TFTs würde ich normalerweise davon ausgehen, dass man zwischen 1:1 Darstellung, Vollbildzoom und Seitengerechter Darstellung wählen kann. Ob diese der Phillips unterstützt kann ich jetzt aber nicht genau sagen. Würd ich mal beim Hersteller nachhören...


    zu C: Am besten einfach native Auflösung 1680x1050, das is doch klar...


    Grüße

    Auch wenn der Fujitsu Siemens P17-2 50 Euro mehr kostet als es deine Preisgrenze vorschreibt, so hast du dort das im Prinzip perfekte Gerät.
    Das ist die 350 Euro absolut wert. Das würde ich von einem 300 Euro 19 Zöller, der einem diverse Kompromisse abverlangt nicht behaupten. Desweiteren sind die 350 Euro eine klare Langzeitinvestition, da sollte man den Mehrpreis schon investieren, denn die Augen werden es einem auf Jahre hinaus bei dieser EINMALIGEN Anschaffung danken.


    Das es auch bei Aldi mal eben für 300 Euro einen 19 Zoll Monitor gibt und du für mehr Geld einen 17 Zöller empfiehlst, finde ich auch in Ordnung. Denn erstens hast du Ahnung davon, und zweitens ist Aldi eben Aldi und nicht die "TFT Experten Firma". Aldi ist billig und vom Preis/Leistungsverhältnis her mag das Gebotene durchaus gut sein, aber das würde ich auch locker vom P17-2 sagen.


    Also, lieber einmal konsequent handeln und auf lange Zeit glücklich sein, als sich mit einer Kompromisslösung lange Zeit zu quälen.

    Hallo!
    Bezüglich der Grafikkarte: AGP 8x und 4x sind vollkommen untereinander kompatibel. Die Sache mit dem Spalt stammt aus den Anfangstagen des AGP Steckplatzes. Es gab zu Anfang nämlich Karten die mit einer höheren Spannung liefen. Zum Schutz des Boards und der Karte vor Fehlkonfigurationen und Zerstörung durch zu hohe Spannung ist zur Unterscheidung dieser zusätzliche Spalt eingeführt worden...
    Welche Grafikkarte man dir empfehlen kann hängt natürlich von Leistungsanspruch (welcher eigentlich nur bei Spielern besteht) und vorallem Budget ab...Geht es dir nur darum den DVI Anschluss nachzurüsten, so ist prinzipiell die Billigste auch die Beste...


    P.S.: Na das war ja mein hundertster Beitrag...dann werd ich gleich mal ne Flasche Sekt aufmachen gehen!

    Nun, das der NEC scharf war, wundert nicht, denn alle TFTs sind auf Grund ihrer Bauweise scharf...
    Ich wäre auch vorsichtig mit spiegelnden/glänzenden Oberflächen, diese kaschieren so einige andere Mängel und sind im Alltagsbetrieb auf Grund der "integrierten Schminkspiegelfunktion" oftmal im Nachteil gegenüber matten Displays...
    Einen Technischen Mehrwehrt hat es kaum, es wirkt unter Umständen halt "toll", was natürlich vollkommen subjektives Empfinden ist.
    Ich habe mich für den matten Eizo entschieden und muss sagen, dass, obwohl ich zunächst auch von den Glossyoberflächen etwas angetan war, diese niemals auch nur für einen kurzen Moment vermisst habe. Der Eizo liefert auch ohne diese Effekthascherei ein absolut brilliantes Bild.

    ...Vergiss den Tomshardware.de Test! Mit diesem hat sich die THG-Redaktion schwer aufs Glatteis begeben und ist nach der Meinung ALLER Eizo User hier im Forum (siehe entsprechnde Beiträge) auch auf die Nase gefallen. Anders herum gesagt, solange man nicht Hardcore Gamer ist, kommt jeder mit dem Eizo auch bei Spielen bestens zurecht. Dies bestätigen auch alle sonstigen Tests durch Chip, C't, Prad.de, Netzwelt.de...

    Den Worten von Member1 würde ich vertrauen. Bei deinem Profil hast du wirklich kaum Auswahl...
    Alternative wäre noch einen beliebigen TFT ohne SVideo oder Scart Eingang zu kaufen und eine Wandlerbox zu kaufen, die in der Lage ist beispielsweise SVideo Signale in VGA Signale zu übersetzen. Nachteil ist jedoch der meist nicht ganz billige Preis und der Qualitätsverlust bei der Wandlung. Ein qualitativ gutes Gerät zu finden könnte also nicht ganz einfach werden...

    ...solange du nicht spielst kommst du mit AGP 4x bis in alle Ewigkeiten aus!
    Alle Grafikkarten, die es für AGP 8x gibt laufen auch mit AGP 4x ohne Geschwindikeitseinbußen. Wenn du also auf Highend Grafikkarten verzichten kannst, die wie gesagt ohnehin nur für Spieler von Interesse sind, so brauchst du kein neues Board mit AGP 8x oder PCI Express usw...

    ...mmh, auch wenn da manchen ein AUO Panel verbaut ist, so hat das nichts mit Overdrive zu tun. Die Overdrive Technik "sitzt" in der elektronischen Ansteuerung des Panels und hat mit diesem ersteinmal nichts zu tun!...

    ...in der Regel DVI 60Hz. Hier sind für gewöhnlich die Schriften einen hauch schärfer und das Bild ist frei von allen anderen Störungen...
    Die 75Hz sind höchstens für Hardcoregamer von interesse...