Hi!
Es gibt für die 2 Möglichkeiten dein TV Bild auf den TFT zu bekommen. Erstere, die einfachste unter allen, ist es einen TFT mit Standart TV Eingang wie Composite (Chinch) oder SVHS zu kaufen. Diese sind gerade im 19 Zoll Format wohl eher schwierig zu finden.
Der Vorteil dieser Möglichkeiten wäre allerdings du könntest bestehende normale TV-Receiver so weiterverwenden.
Die zweite Möglichkeit wäre einen Receiver mit VGA Ausgang zu kaufen. Diese gibt es inzwischen für nahezu alle Empfangsmöglichkeiten. Es gibt sie für DVB-T, DVB-S und Standart analog TV, für DVD-C wird es wohl auch welche geben, sind mir aber nicht bekannt.
Hast du ein solches Gerät so erübrigt sich der zusätzliche Receiver von dem du sprachst.
Preislich liegen diese Geräte meist bei etwa 130 Euro und mehr. Dies ist mehr als gewöhnliche Receiver kosten, aber ein VGA Ausgang hat halt seinen Preis, da dieser auch sehr hochwertige Vollbilder überträgt, wodurch die Box gezwungen wird das normale Fernsehbild "hochzurechnen". Man erhält so allerdings eine sehr hochwertige Bildqualität!
Um ohne Umgestecke sowohl TV, als auch das PC Bild genießen zu können hast du wieder zwei Möglichkeiten.
Am einfachsten ist es, du kaufst dir gleich ein TFT welches zwei Eingänge hat. Solche TFTs haben dann einen VGA und einen DVI Anschluss. Sinnvollerweise, da es ohnehin besser für die Bildqualität ist, schließt man den PC via DVI an und die TV Box via VGA Kabel. So kannst du bequem am Monitor per Tastendruck die gewünschte Quelle wählen.
Eine andere Möglichkeit wäre eine TV Box zu kaufen, die es ermöglicht das Bildsignal durchzuschleifen. Du verbindest dort den PC via VGA mit der TV-Box und diese wiederum mit dem Monitor. Die TV Box schaltet nun automatisch für dich zwischen TV Empfang und PC hin und her. Ist der PC an, bekommst das Bild vom PC, ist der Receiver an, so siehst du das TV Bild. Ganz einfach. Eine Box mit einer solchen Funktion gibt es zum Beispiel von AverMedia für DVB-T Empfang. Der Vorteil hier wäre, dass (diese Box kann es, eine andere muss es nicht zwingen auch können) eine Bild in Bild Funktion möglich wäre. Du kannst also am Rechner arbeiten und dir gleichzeitig auch das TV Bild in klein einblenden.
Soetwas geht bei der Lösung mit einem Monitor mit zwei Eingängen natürlich nicht (zumindest im 19 Zoll Format ist mir keiner bekannt, der es kann, bei größeren Monitoren ist die Funktion jedoch üblich). Dennoch empfehle ich die die Lösung über einen Monitor mit zwei Eingängen, da du nur so immer ein optimales Bild erhälst. Nutzt du nämlich die TV-Box zum durchschleifen des VGA Signals vom PC so verschlechtert sich die Bildqualität sichtbar. Dies ist zwar nicht sonderlich stark, aber wie gesagt, sichtbar. Aus diesem Grunde wäre die Zwei-Eingangs-Lösung die qualitativ bessere und elegantere Lösung!
So das war jetzt ne Menge, aber jetzt weist du alles!
Grüße,
Dirgro