Beiträge von GoaFraggle

    Kann mir niemand helfen?


    Der Support von Hanns.G schreibt das Phänomen eindeutig der Grefikkarte zu, was auch plausibel klingt ...


    Das von Ihnen beschriebene Verhalten hinsichtlich der Einstellung der
    Auflösung ist eindeutig der Grafikkarte zuzuordnen. Wenn Sie eine Auflösung
    von 1680 x 1060 einstellen und sich das Bild "scrollen" läßt, ist dies eine
    Funktion der Grafikkarte! Der Monitor zumal, über den analogen VGA-Eingang
    angeschlossen, kann dieses Scrollen nicht leisten, weil er keinen eigenen
    Grafikspeicher hat. Auch kann der Monitor nicht die Position des Mauszeigers
    ermitteln, so dass er bei Erreichen des Bildrandes desselben, das Bild
    entsprechend verschieben kann.

    Hallo,


    habe jetzt seit 2 Stunden versucht, meinen neuen Hanns.G Hi221DP seine eigentlich native Auflösung 1680x1050 anzeigen zu lassen. Wenn ich diese einstelle passt auf der x-Achse allerdings nicht der komplette Desktop auf den Bildschirm, sondern wird nach rechts oder links gescrollt, wenn ich mit der Maus an den entsprechenden Bildschirmrand komme.
    Um ein genau bildschirmfüllendes Bild zu bekommen muss ich 1400x1050 einstellen. So passts genau und die Proportionen sehen auch korrekt aus.


    Wie kann das sein? Fehlproduktion mit falschem, zu schmalem Panel? Wohl nichto der? Liegts daran, daß ich per VGA-Kabel, anstatt DVI angeschlossen habe (beides wird unterstützt)?
    Die mitgelieferten Monitortreiber sind laut Installationsprogramm nur für Vista (ich habe XP).


    Um meine ATI Mobility X700 überhaupt Auflösungen, wie 1680x1050 anzeigen lassen zu können, benutze ich den Omegadriver ().
    Der Hanns.G ist als primäres und alleiniges Anzeigegerät eingestellt.


    Bitte Hilfe!


    Gruß
    René

    Wie jetzt?


    Abgesehen davon, daß mir mir mein Notebook keine 1366x768 anbietet ... heißt das, daß ich den LE32R51B eh mit keiner größeren Auflösung als 1366 horizontal, bzw. 768 vertikal ansteuern kann?


    Ich würde nämlich gerne mehrere Online-Pokertische gleichzeitig darstellen und da dachte ich, bietet sich eine hohe Auflösung (ob zurecht gerechnet oder nativ) auf einem großen Display doch an. Muss ich mir das abschminken?

    Hallo allerseits,


    mein Samsung LE32R51B stellt scheinbar maximal 1280x768 dar. (DVI-Ausgang von ATI Mobility Radeon X700 über DVI/VGA-Adapter an VGA-Eingang)


    Alle niedrigeren Auflösung mit den verschiedensten x/y-Seitenverhältnissen schafft er auch, aber ab 1280x800 kommt nur "Nicht unterstützter Modus".
    Kann der wirklich nicht höher? Und falls ja, wieso das denn?


    Ich hätte gern eine größere Auflösung auf dem Samsung. Bin daher für jede Hilfe dankbar.


    Gruß
    René

    Hi, so einen such ich auch! :) Nur mein TV/PAL Anteil ist größer.


    Mir ist der Schneider 32 M 931 aufgefallen. ()
    Oder bei OTTO ...


    Der is 720p/1080i fähig.
    Kontrast 1000:1
    8ms Reaktionszeit
    2xScart, 1xHDMI (mit oder ohne HDCP weiss ich nicht)


    Hat den schon mal jemand gesehen oder getestet?

    Hallo allerseits,


    folgende beiden 32"-LCDs habe ich im Auge ...


    Gericom GTV 3202 LG
    Thomson 32 LB 030 B5


    Den Thomson finde ich komischerweise weder auf der Herstellerseite noch sonstwo außer auf der OTTO-Seite ( ).
    Der Gericom ist hier in der Database ( ).


    Der Gericom ist ausdrücklich HDready, beim Thompson stehts nicht bei, er hat aber laut OTTO die gleiche Auflösung ( 1366x768 ).


    Was ich möchte ist ein ordentliches Bild fürs ganz normale Fernsehbild, DVD und PC, sowie HDready. Habe da schon tausende Threads über Interpolierung und so Sachen gelesen, aber nicht recht verstanden. Daher meine Fragen:


    - Hat jemand diese beiden Geräte schon einmal getestet oder kann mir auch so schon zu einem der beiden raten.
    - Wie siehts aus mit den Bildverbesserungsdingen bei den Geräten?
    - Oder gibts ein anderes empfehlenswertes Gerät bis 1000€
    - Worauf sollte ich noch achten?


    Bin für jede Hilfe dankbar, denn ich suche seit mehreren Wochen und komm nicht so recht klar ?(
    Welchen der beiden Geräte oder ein anderes ist zu empfehlen?


    Gruß
    René