Hanns.G Hi221DP kein 1680x1050

  • Hallo,


    habe jetzt seit 2 Stunden versucht, meinen neuen Hanns.G Hi221DP seine eigentlich native Auflösung 1680x1050 anzeigen zu lassen. Wenn ich diese einstelle passt auf der x-Achse allerdings nicht der komplette Desktop auf den Bildschirm, sondern wird nach rechts oder links gescrollt, wenn ich mit der Maus an den entsprechenden Bildschirmrand komme.
    Um ein genau bildschirmfüllendes Bild zu bekommen muss ich 1400x1050 einstellen. So passts genau und die Proportionen sehen auch korrekt aus.


    Wie kann das sein? Fehlproduktion mit falschem, zu schmalem Panel? Wohl nichto der? Liegts daran, daß ich per VGA-Kabel, anstatt DVI angeschlossen habe (beides wird unterstützt)?
    Die mitgelieferten Monitortreiber sind laut Installationsprogramm nur für Vista (ich habe XP).


    Um meine ATI Mobility X700 überhaupt Auflösungen, wie 1680x1050 anzeigen lassen zu können, benutze ich den Omegadriver ().
    Der Hanns.G ist als primäres und alleiniges Anzeigegerät eingestellt.


    Bitte Hilfe!


    Gruß
    René

  • Kann mir niemand helfen?


    Der Support von Hanns.G schreibt das Phänomen eindeutig der Grefikkarte zu, was auch plausibel klingt ...


    Das von Ihnen beschriebene Verhalten hinsichtlich der Einstellung der
    Auflösung ist eindeutig der Grafikkarte zuzuordnen. Wenn Sie eine Auflösung
    von 1680 x 1060 einstellen und sich das Bild "scrollen" läßt, ist dies eine
    Funktion der Grafikkarte! Der Monitor zumal, über den analogen VGA-Eingang
    angeschlossen, kann dieses Scrollen nicht leisten, weil er keinen eigenen
    Grafikspeicher hat. Auch kann der Monitor nicht die Position des Mauszeigers
    ermitteln, so dass er bei Erreichen des Bildrandes desselben, das Bild
    entsprechend verschieben kann.

  • Eigentlich ist das eine Funktion des Betriebssystems, man kann z.B. unter Linux den Desktop von der Auflösung her problemlos größer machen als die Bildschirmauflösung, und dann kann man scrollen wie bei Command & Conquer ;) kann sein daß es in Windows auch so eine virtuelle Desktopgröße gibt. Der Monitor selbst weiß nicht was er überhaupt anzeigt (Mauszeiger usw) und scrollt daher garantiert nicht selbst. Es ist eine Softwareeinstellung nach der du suchst.

  • Kann am VGA-Anschluss liegen.
    Dafür haben die TFT normalerweise einen "Auto"-Button, mit
    dem sich die Bildposition unter VGA selbst einstellen sollte.


    Naja .. wirst Du wahrscheinlich schon ausprobiert haben.