Sehr abenteuerliche Angebote
Der Monitor ist allerdings bereits verkauft worden...
-->
Sehr abenteuerliche Angebote
Der Monitor ist allerdings bereits verkauft worden...
Preisupdate: 250€ inkl. Versand
Habe den Monitor jetzt nochmal von Dell austauschen lassen. Zustand deswegen absolut neuwertig. Zudem hat sich neben dem Allgemeinzustand auch die Ausleuchtung verbessert - keine Pixelfehler feststellbar.
Herstellungsdatum: August 2005
REV A02
Preis: 270 inkl. Versand
Bei Fragen bzw. Kaufinteresse einfach ne PN...
Bei annehmbaren Gebot würde ich mich von meinem im Dezember 2005 gekauften Dell 2005FPW (Prad.de Testbericht) trennen. Zustand ist einwandfrei, lediglich die silberne Lackierung des Quellen-Auswahl-Knopfes ist durch die häufige Nutzung etwas abgerieben. Pixelfehler konnte ich bis dato keine feststellen.
Meine ebay-Bewertung könnt ihr hier einsehen.
Macht bitte mal Angebote...
Gruß,
Peter
Schade, wäre ja auch zu schön gewesen um wahr zu sein Bleibt wohl nur Verkauf und ein kompatibles Gerät anschaffen.
Hat jemand ne Ahnung was man für nen 2005FPW noch bekommt? Gekauft im Dezember 2005 und in ordentlichem Zustand (keine Pixelfehler soweit ich das beurteilen kann)...
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem DELL 2005FPW - ich habe vor mir eine PS3 zuzulegen und als Student reichts wie immer nicht für nen gescheiten HDTV. Deswegen möchte ich die PS3 gerne an meinen TFT stöpseln - einziges Problem ist die fehlende HDCP Unterstützung über DVI und über VGA will die PS3 ja nicht ohne Umwege.
Nun meine eigentliche Frage... Wäre es möglich bei DELL den Monitor gegen eine Gebühr gegen das neue Modell 2007FPW (mit HDCP-Unterstützung) einzutauschen / zu upgraden?
Der Vergleich dieser beiden würde mich auch brennend interessieren, da diese auch auf meiner Wunschliste bis oben stehen. Leider findet man im Internet so gut wie gar keine Informationen zum M203WX und lediglich einen Testbericht der PC Praxis, bei dem er allerdings sehr gut abgeschnitten hat.
Dennoch wäre herauszufinden wie er im Vergleich zum 2005FPW schlägt, da wohl beide das gleiche oder zumindest ein sehr ähnliches S-IPS Panel von LG Philips benutzen.
Da dieses Modell leider nur einen DVI-I Anschluß besitzt würde ich gerne wissen ob es einen Adapter gibt mit dem man jeweils ein D-Sub und ein DVI-D Gerät gleichzeitig an diesen TFT anschließen kann? Und wenn ja, wie wird das Umschalten geregelt?
Ich hatte auch bei Samsung Deutschland mal wegen alternativer Farben angefragt, da mir das weiß / silber nicht sonderlich zusagt (würde gerne mal ein paar Real-Life-Pics sehen) und bekam folgende antwort
Zitatvielen Dank für Ihre Anfrage.
Der 970P wird nur in silber/weiss hergestellt. Andere Farben sind nicht vorgesehen