Beiträge von Jonico

    Redet ihr jetzt über die Einstellung über den Monitor oder generell? Ich mein, spätestens wenn man die Auflösung und die gewünschte Skalierung über den Grafikkarten-Treiber einstellt, müsste doch alles richtig sein, oder nicht?

    ist der Fernseher immer noch nicht da, micky?



    na jedenfalls hab ich gerad mal wieder nach diesem Modell geschaut und dabei gesehen, dass er fast in jedem Online-Shop um 200 Euro teurer geworden ist 8o


    Ich dachte die Dinger werden mit der Zeit immer billiger, aber ganz bestimmt nicht wieder teuerer Wie kommt denn sowas? ?(


    Jetzt ärgere ich mich gerade, dass ich nicht vor 2 Wochen bereits zugeschlagen habe.


    Was meint ihr? Wie wird sich der Preis demnächst entwickeln? Noch teurer werden? Stabil bleiben und bei 1400,- einpendeln oder bald wieder billiger werden?

    Zitat

    Original von mickyxxx
    kann ich machen.


    Wieso sollte man denn die 100HZ austellen wollen??


    weil ich hier schon öfters gelesen habe, dass dadurch ein Effekt entstehen kann, der nicht jedem gefällt. "Video-Effekt". Weiss auch nicht was das genau bedeuten soll.


    Vielleicht erklärts ja nochmal jemand =)


    wenn mans an und ausstellen kann, dann könnte man ja immerhin selbst entscheiden was einem persönlich besser gefällt. Vielleicht bin ich ja eher der "Nicht-100-Hz-Typ" und weiss es nichtmal :D

    Ok, dann sag ich nochmal DANKE :)


    klingt schon überzeugend, und da ich jetzt auch kein riesiges Budget habe wirds wohl besser sein doch ne Nummer kleiner zu nehmen.

    erstmal danke für die schnellen Antworten und eure Sichtweisen. :)


    zu den Preisen nochmal: ich finde wie schon gesagt den Unterschied zwischen 47ern und 40ern oder 37ern nicht soooo gross. Erst ab 52" scheints nochmal richtig teuer zu werden.


    Ein Fernseher hat man ja normalerweise ne zeitlang stehen und kauft sich nicht alle 2 Jahre einen neuen, von daher wärs mir schon wert für ~200 Euro vielleicht das nächst grössere Modell zu nehmen. Es sei denn von den Kennern hier sagt jemand, dass die billigeren grösseren nur rausgeschmissenes Geld wären, weil sie qualitätsmässig schlechter seien. Und 2000 Euro wollt ich auch nicht ausgeben.


    Ok, der Platz spielt wahrscheinlich auch eine Rolle. Hm, ich weiss net.... im Blöd-Markt und Co sehen die alle so klein aus :tongue:

    Hallo Forum,


    ich habe auch in nächster Zeit vor mir ein neuen Fernseher zu kaufen. Bevor ich aber nach einer konkreten Kaufberatung frage, wollte ich mich erstmal ein bisschen schlau machen und hab hier viel im Forum gelesen um mir einen allgemeinen Eindruck von der Technik und den Trends zu verschaffen.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass grosse Panels scheinbar gar nicht so gefragt sind. Die meisten fragen nach 32", 37", oftmals sogar noch kleiner, und nur ganz wenige nach 42" oder grösser.


    War eigentlich fest entschlossen mir mindestens ein 46 bzw 47 Zöller zu kaufen, aber jetzt komme ich ein wenig ins Grübeln. ?(


    Haben die grösseren Flachbildschirme irgendwelche Nachteile, gibt es da einen Haken oder so?
    Ok, der Sitzabstand scheint ja eine Rolle zu spielen, aber sitzen denn wirklich soviele so nah vor dem Bildschirm?
    Und soviel teurer sind die ja auch nicht mehr. Ein guten kleineren bekommt man für ca. 1000 Euro. Einen durchschnittlichen grösseren für etwas über 1000 Euro. Oder sind 47 Zöller für ca 1200 Euro totaler Müll?


    Naja, hoffe mal auf ein paar nützliche Antworten, die vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen :)



    PS.: Es geht mir hauptsächlich um LCD-Bildschirme, weil ich auch eine Konsole anschliessen möchte.

    Hi,


    ich suche ein schnellen, spieletauglichen 19" TFT-Monitor, der aber auch in Sachen Office und Grafik ganz akzeptable Werte erreicht.


    In meine engere Wahl habe ich bisher den Hyundai L90D+ aufgenommen.
    Allerdings ist der ja schon eine ganze Zeit auf dem Markt, und ich frage mich ob es nicht mittlerweile bessere Alternativen gibt?


    Also, wenn hier jemand bessere Alternativen zum dem L90D+ kennt, dann immer her damit...... =)

    Hallo,


    als Unerfahrener in Sachen TFT-Monitore schien mir die von prad angebotene Kaufberatung zunächst sehr hilfreich.


    Da für mich ein grosses, helles und schnelles Display sehr wichtig ist, hab ich mich vorerst für das Hyundai L90D+ entschieden.


    Dann ist mir aber aufgefallen, dass der Monitor schon eine ganze Weile auf dem Markt, und der Einzel-Test dazu auch schon ein paar Monate alt ist.



    Meine Frage lautet daher, wie aktuell ist diese angebotene Kaufberatung wirklich, und gibt es nicht mittlerweile neuere TFT-Monitore, die dem Hyundai vor zu ziehen wären?