Über sRGB verliert man da aber leider kein Wort. Was ist denn sRGB und ist es besser als eine Farbtemperatur?
Dann noch etwas, was schwer zu beschreiben sein wird:
Bei dem PassMark Monitortest gibt es einen LCD Pixel Persistence Test. Dort wandern 5 weiße, große Quadrate von links nach rechts über den Monitor in unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
An den weißen Quadraten sieht man an dem linken und rechten Rand immer ein kleine flackernde Überlappung. Ungefähr so als würden sich der obere und untere Teil eines Quadrates abwechseln nach rechts bewegen, nur eben so schnell, dass es wie Flackern aussieht.
Je schneller sich das Quadrat beweget, umso breiter sind diese Überlappungen.
Das Problem tritt sowohl bei 60Hz als auch bei 70Hz auf.
Mein alter CRT ist ein Philips 109S, 3 Jahre alt und damals 222€ bei Mediamarkt. Daran kann man schon sehen, dass das Ding nicht unbedingt gut ist ;).
Nur... Farbübergänge stellt der CRT relativ gut dar, auf jeden Fall besser als der VX924. Beim Viewsonic sieht man deutliche Abstufungen. Ist das normal bei einem TFT?
Kann mir jemand helfen?
/edit
Ich habe mal versucht ein paar Bilder mit einer 2 Megapixel Kamera zu machen. Natürlich sind die Bilder alles andere als perfekt, aber ich hoffe es reicht.
Bei den ersten drei Bildern und dem letzten sind Farbverläufe von schwarz nach grün bzw. weiß fotografiert.
Wirklich zu sehen sind nur die senkrechten Streifen/Striche. Die "Schwallwellen" speziell im letzten Bild sind von der schlechten Kamera.
Beim zweiten und dritten Bild hab ich mal einen Vergleich zwischen CRT links und TFT rechts fotografiert.
Bei dem weißen Übergang ist der TFT oben. Bei der Maus erkennt man wieder Streifen. Allerdings nicht so krass wie bei grün.
Die beiden blauen Bilder sind Nahaufnahmen vom Windows XP Hintergrund.
Das Bild, bei dem man links noch eine Datei sieht, stammt vom CRT.
Bei dem oberen Dreieck Im Bild, verläuft die dunkelblaue Kante viel flüssiger als beim TFT.