VX924 richtig einstellen

  • Hi all...


    ich hab zwar schon ein wenig im Forum rumgeschaut, aber eine Frage habe ich noch:


    Soll ich sRGB oder eine Farbtemperatur einstellen?


    Ich hab das Teil heute gekriegt und teste erstmal ausgiebig, es werden also vielleicht noch ein paar Fragen kommen :).


    Der TFT is über DVI Kabel mit meiner Radeon 9700 (oced) angeschlossen.

  • Über sRGB verliert man da aber leider kein Wort. Was ist denn sRGB und ist es besser als eine Farbtemperatur?


    Dann noch etwas, was schwer zu beschreiben sein wird:


    Bei dem PassMark Monitortest gibt es einen LCD Pixel Persistence Test. Dort wandern 5 weiße, große Quadrate von links nach rechts über den Monitor in unterschiedlichen Geschwindigkeiten.


    An den weißen Quadraten sieht man an dem linken und rechten Rand immer ein kleine flackernde Überlappung. Ungefähr so als würden sich der obere und untere Teil eines Quadrates abwechseln nach rechts bewegen, nur eben so schnell, dass es wie Flackern aussieht.


    Je schneller sich das Quadrat beweget, umso breiter sind diese Überlappungen.



    Das Problem tritt sowohl bei 60Hz als auch bei 70Hz auf.



    Mein alter CRT ist ein Philips 109S, 3 Jahre alt und damals 222€ bei Mediamarkt. Daran kann man schon sehen, dass das Ding nicht unbedingt gut ist ;).


    Nur... Farbübergänge stellt der CRT relativ gut dar, auf jeden Fall besser als der VX924. Beim Viewsonic sieht man deutliche Abstufungen. Ist das normal bei einem TFT?
    Kann mir jemand helfen?




    /edit
    Ich habe mal versucht ein paar Bilder mit einer 2 Megapixel Kamera zu machen. Natürlich sind die Bilder alles andere als perfekt, aber ich hoffe es reicht.


    Bei den ersten drei Bildern und dem letzten sind Farbverläufe von schwarz nach grün bzw. weiß fotografiert.


    Wirklich zu sehen sind nur die senkrechten Streifen/Striche. Die "Schwallwellen" speziell im letzten Bild sind von der schlechten Kamera.


    Beim zweiten und dritten Bild hab ich mal einen Vergleich zwischen CRT links und TFT rechts fotografiert.


    Bei dem weißen Übergang ist der TFT oben. Bei der Maus erkennt man wieder Streifen. Allerdings nicht so krass wie bei grün.


    Die beiden blauen Bilder sind Nahaufnahmen vom Windows XP Hintergrund.
    Das Bild, bei dem man links noch eine Datei sieht, stammt vom CRT.
    Bei dem oberen Dreieck Im Bild, verläuft die dunkelblaue Kante viel flüssiger als beim TFT.

  • Ich habe mir das Bild mit dem Grünübergang mal auf einem ALDI Laptop angeschaut und dort sieht es viel besser aus. Man erkennt zwar noch Streifen aber nur sehr schmale und unauffällige. Dithering sieht man praktisch keins im Gegensatz zu meinem VX924.


    Kann mir niemand bei meinen ganzen Fragen helfen?

  • Bei dem Ladescreen von Need for Speed Most Wanted seh ich den schwarz grau gestrichelten, schrägen Balken nur am Bildschirmrand. In der Mitte ist er fast nicht zu sehen.


    Kann mir wenigstens hier jemand helfen und mir sagen, ob das normal ist?


    Plz help me


    Wenn mir im prad.de Forum keiner antworten kann, wo soll ich dann bitte sonst suchen?

  • @ Kresch


    Kann dir nur sagen das Ladebild von Nfs Mostwanted sieht auf meine Tft viel Schwärzer aus hat auch nicht so einen Hellen stich. Ausserdem geht der Strich bei mir gleichmässig durch.
    Und dabei habe ich den billigen Medion 30399 ,19°


    Muss aber sagen wenn ich andere Tft seh das meiner längst nicht der schlechteste ist und das für den Kurs.

  • Kann mir niemand auch nur eine meiner Fragen beantworten?


    plz help me


    Ich muss bis Montag wissen, was ich mit dem TFT machen soll.

  • Probier doch mal bischen mit Helligkeit und Kontrast rum, da gibts etliche Hilfsprogramme, sicherlich auch von Viewsonic zum richtigen Kalibrieren.

  • also ich hab mein VX924 auch über DVi angeschlossen, dadurch fallen ja schon ein paar einstellmöglichkeiten am TFT selbst weg, des weiteren fand ich das sRGB-Farbprofil am zufriedenstellendsten, dadurch fallen allerdings am TFT selbst auch die Möglichkeiten weg Helligkeit und Kontrast nachzuregeln.
    Auf dem PC hab ich den Treiber und das Farbprofil von der mitgelieferten CD installiert und dann im Treiber der Grafikkarte nachjustiert. Dort kann man ja auch noch mit Helligkeit, Kontrast und vor allem auch dem Gamma-Wert noch ne Menge herausholen.
    Ansonsten gibts im Internet ne Menge beschreibungen, wie man einen Bildschirm ideal einstellt, jedoch beziehen die sich meist auf CRTs und viele von denen funktionieren am TFT nicht ganz so, da man zum beispiel nie ein tiefes, sattes schwarz erreicht.
    Ganz hilfreich fand ich aber auch schon den Artikel in der Prad FAQ, wie man nen TFT richtig einstellt. Sehr nützlich ist zum Beispiel dort auch der Balken mit den verschiedenen Graustufen. Anhand solch eines Balkens kann man eigentlich sehr gut Kontrast und Gamma-Wert so anpassen, dass man so ziemlich alle Graustufen noch recht gut unterscheiden kann oder zumindest ein gewisses Gleichgewicht erhält zwischen den sehr hellen und den sehr dunklen Abstufungen.

  • Warum das Bild von Need for Speed (das letzte gepostete) so aussieht, würde mich auch sehr interessieren. Kann dazu vielleicht mal jemand etwas sagen, und wenn es nur eine Vermutung ist? Ich habe hier einen TFT, der das gleiche Problem hat: Dunklere Bilder sind in der Bildmitte schwer zu erkennen, die Farben saufen dort schon fast ins Schwarze ab. Hingegen ist links und rechts am Bildschirmrand alles gut zu erkennen - sieht bei mir genauso aus wie auf obigen dem Need for Speed-Screenshot. Wenn man allerdings von der Seite draufschaut, ist auf einmal das gesamte Bild deutlich zu erkennen, auch in der Mitte ( kresch: Ist das bei dir auch so?).


    Was kann das nur sein? Mir fällt noch auf, dass die Hintergrundbeleuchtung bei mir von unten her zur Mitte ebenso stark durchscheint wie auf besagtem Screenshot. Kann das damit zusammenhängen? Die genannten Symptome erkennt man auf dem Bild ja sehr deutlich. Leuchten die Lampen eventuell in zu ungünstigem Winkel auf die TFT-Folie?

  • Hab den TFT zurückgeschickt und hoffe, dass er noch innerhalb der 14 Tage Rückgaberecht ankommt. Dann entweder einen BenQ FP93GX oder nochmal ein VX924 und auf bessere Ausleuchtung hoffen.



    Welches Datum gilt eigentlich als Ende der 14 Tage Rückgaberecht? Der Tag an dem ich das Paket zur Post gebracht habe oder der Tag an dem der Lieferant die Ware erhält?

  • Du hättest auch direkt bei ViewSonic anrufen können damit sie dir einen Ersatz schicken, die sollen in solchen Fällen ja sehr kulant sein...

  • Falls ViewSonic mir aber wieder so ein Teil schickt, sitz ich dumm da, weil Mindfactory ein getauschtes Gerät nicht wieder nehmen würde (selbst wenn die 14 Tage noch nicht abgelaufen sind).


    Deshalb wollte ich lieber auf Nummer sicher gehen und solang von meinem 14 Tage Rückgaberecht gebrauch machen, bis ich zufrieden bin.


    Das Problem ist eigentlich nur, dass der FP93GX noch nicht erhältlich ist.


    Also bleibt mir wohl erstmal warten übrig.



    Bist du sicher was den Poststempel angeht TFTler?

  • also ich habe seit gestern den VX924 (ein testbericht wird noch folgen).


    ich habe probleme beim PES5 zocken. ab und zu zieht ein durchsichtiger streifen durchs bild, der zB die straflaumlinie leicht versetzt. dies passiert nur im vollbildmodus. ich kann davon auch kein screenshot machen, da dies dann nicht sichtbar ist (wie im fenstermodus auch).


    was mir aber am meisten sorgen macht ist, dass mir vom arbeiten am TFT die augen leicht schmerzen (brennen). macht dies die umstellung von einem billigen 17" crt monitor und die augen gewoehnen sich daran? oder liegt das am veraenderten pixelabstand und ich muss das geraet zureuckgeben? dies moechte ich eigentlich nicht. denn ich bin eigentlich ansonsten ziemlich zufrieden!

    Einmal editiert, zuletzt von crimsis ()

  • jo, helligkeit ist jetzt so bei 50%. es kann sein, dass es bischen besser geworden ist. aber nicht weg, und wenns noch dunkler ist, dann ist weiß nicht mehr weiß und die farben sehen bescheiden aus. vielleicht liegt das wirklich an dem pixelabstand...



    uebrigens sind die linien nicht nur bei pes5 (doch auch im fenstermodus) sondern ich habe sie auch vereinzelnd bei cs:s gefunden (aber nicht so stark stoerend) was kann denn das sein?

  • @crimsis


    Wegen dem durch das Bild laufende Streifen bei PES5:
    Hast du in den Treibern der Grafikkarte ,Vsync' aktiviert (auf ,,immer an'')?
    Wenn nicht, versuche das einmal. Das sollte eigentlich Abhilfe schaffen.


    gruß

  • das hat tatsaechlich geholfen, die streifen sind weg. aber: das spiel ist jetzt auf 50fsp maximiert und "zittert" durchgehend, obwohl die 50fps konstant sind...


    (systemleistung sollte mehr als ausreichend zur verfuegung stehen)