Original von Member1
Ich habe beide gesehen. Meiner Meinung nach verhalten sich die Geräte identisch.
Der Preisunterschied kommt übrigens nicht nur durch den Größenzuwachs, sondern zum Großteil durch die höhere Auflösung des 24-ers. Bei TFTs zahlt man nicht unbedingt die Größe, sicher aber die Auflösung. Soll bedeuten: Denkbar wäre ein xx Zöller mit angenommenen 800x600 Bildpunkten zu 600,- Euro...
Das Gerät mit 1600x1200 Bildpunkten kostet plötzlich (bei gleicher Diagonale) 900 Euro. Verstehst?
Ob sich der Preis des 24-ers für dich lohnt, kannst nur du entscheiden. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass der 24-er aufgrund seiner Auflösung sicherlich zukunftssicherer ist, und auch in einigen Jahren (Widescreen etabliert) sicher höhere Wiederverkaufspreise erzielen wird.
Mein Standpunkt bei solch wichtigen Dingen wie User IO Geräten: Wenn ich schon Geld ausgebe, dann auch richtig. Tut zwar zunächst weh, dafür hab ich aber auch für die nächsten Jahre Ruhe.
Ein gutes Beispiel sind hierfür sicher auch Tastaturen. Meine vor fast drei Jahren gekaufte DiNovo tuts bis heute wie am ersten Tag. Viele meiner Kunden haben in der Zwischenzeit schon die Zweite auf dem Tisch. Im Grunde haben sie also das gleiche Geld ausgegeben, mussten sich aber zwischenzeitlich an eine neue Tastatur gewöhnen, genossen aber zu keiner Zeit die Qualität einer DiNovo.
Für jemanden der ab und an mal abends den Rechner für 'ne halbe Stunde zum Surfen nutzt, ist das unerheblich. Wenn man aber täglich mehrere Stunden auf der Tastatur rumklappert, ist diese Überlegung ein entscheidender Faktor. -Auch wenn man dies zum Kaufzeitpunkt irgendwie nicht einsehen will. So gings mir damals auch. Eine 300,- Euro Tatstatur? Da überlege selbst ich zwei mal. In den ersten Wochen nach dem Kauf kommt dieser Gedanke ab und an auf: War das nötig?
Heute jedoch ist mir klar, dass sie jeden Cent Wert war. 