Beiträge von Dragofoscar

    Womit habe ich recht, mit dem Vergleich, oder mit der Sony Trintron Thematik...;)


    Du hasst Recht - IVPs oder MVA sind die klassischen Office und Co panels. habe ein IVP on the Job...


    Aber - Trotz alle dem sieht im Glossy Look die Schrift einfach Klasse aus. Alles sehr plastisch und dreidimensional. habe es eben nochmal genau verglichen...


    MVa wöre auch schön. hatte den Samsung 970 im Visier. 20 Euro mehr... Das wäre dann ja eine Preisklasse. Im Laden sah er daneben aber nicht so schön aus. War aber auch in der Grundeinstellung - also Unfair. betrachtungswinkel sind allerdings klasse!


    Aber Overdrive mit Gittern...? OK - er spielt ja kaum. Aber wenn er das dann mal machen möchte, dann soll es auch schön aussehen. Hier ist es dann nochmal richtig dreidimensional....


    Werde dann zu Atelco schluppen... kann dann ja nochmal 4 Wochen probieren... na klasse... ;-/


    Hyndai ist 10,5 cm über NN.
    Nec 9,5 cm.


    DVD ist auf dem NEC schöner - weniger rauschen
    Aber auch Hyndai ist prima - klasse Schwarz auch hier....


    Der Hyundai ist doch dein Gerät - ehrlich. Hab hier nen Pixelfreien Rückläufer... Was für eine Schande - hab echt nen blödes Gewissen...


    Stiftung Warentest... Naja. Das Spiegeln unergonomisch ist, ist doch klar. Mich hat es bisher nicht gestört - ist ja auch Winter...
    da sollte jeder entscheiden, ob die Spiegel/Nutzen - Balance hinkommt.


    VLG,
    D.

    Ach ja, die Ausleuchtung.


    Absolut identisch.
    Oben und unten sind ganz schmale weisse Bereiche, die fast nie auffallen. Auch im DVD Betrieb absolut nicht zu sehen.


    Dies haben beide Geräte absolut gleich.


    Wirklich nicht das gleich Panel....


    DVD sieht auf dem NEC noch etwas besser aus - hier kommt das SChwarz natürlich gut zur Geltung.


    Das nächste mal vergleiche ich Medion mit Eizo... dann sit das nicht so schwer...;-)

    Hannes
    Du schaffst es aber auch mich zu verunsichern... ;)
    Hängen wieder beide nebeneinander - just in diesem Momente.


    Habe mal den farbvergleich gemecht. Sieht alles total gleich aus - keine Verfälschungen. Testbilder gbt es ja genug!


    Was ich angenehmer finde ist dieses glatte und dreidimensionale beim NEC. Aber ehrlich... Die Helligkeit ist schon extrem. damit es einigermassen gleich ist läuft der Q90 nun mit helligkeit und Kontrast auf 55 und der jeweils NEC auf 33.
    Aber, das es so sit, dass man nicht genug abdunklen kann, finde ich nicht.


    ABER - so wie im Laden bei 100% Helligkeit leuchten die Farben nicht! Der Glossy effekt kommt natürlich besonders gut bei maximaler Helligkeit.


    Vielleicht ist es für mich das richtige, denn Glossy ist ja im Office Betrieb sehr beliebt, den fast alle Notebooks kommen ja damit einher. Und eben jene sind ja eher für den Office Betrieb gebaut...


    Vorteile Glossy:
    - Schriften sehen ruhiger aus
    - Black Effekt (Wie damals bei den ersten Sony Trinitron Bildröhren - ob Du dich daran erinnerst ;)


    VLG,
    D.

    Ja... probieren geht über studieren... oder war es anders herum.


    Hannes
    Die hohe Helligkeit scheint wohl Standard zu sein bei den "Spieglern". Die Sonys gehen sogar bis 450 cd.


    Aber mal ehrlich - man kann alles herunter regeln. Und mit geringer eingestellter Helligkeit macht ein 90GX2 ein schönes Bild. Die Farben sind auch bei minimaler Helligkeit schöner, als bei bei den matten TFTs.
    natürlich sind da auch Nachteile...


    (Ich hab jetzt eine Lampe direkt hinter den Schirm gestellt. Das entlastet die Augen schon etwas).


    Der Preis ist sicher ein Manko - dafür ist er aber auch klasse verarbeitet.


    @Scraver
    Am besten irgendwann zuschlagen bei einem relativ neuen Gerät, dass 1 bis 2 gute Einschätzungen hat und dann Finger weg von Prad.de. Ich hab das nicht geschafft. ;)

    Hallo!
    Mache mal einen neues Thema auf.
    Vorab – bin echt zufrieden mit dem Gerät. Mir gefällt das schöne „glatte“ Bild der Glossy Oberfläche!
    Mein ausführlicher Test ist hier: Hyundai Q90U (Prad.de User)


    Nur ist es so, wie es immer ist!
    Man liest hier etwas und da und plötzlich... hups – fällt dies auf und jenes auf.


    Zum Beispiel ist er recht hell. Heller als der Q90 von Hyndai. (Bei Amazon hat jemand etwas vernichtendes zum Vorgänger geschrieben).


    Nun meine Fragen.
    - Was genau macht dieser DV Mode? Wird dort die Hintergrundbeleuchtung abgeändert? Die reine Helligkeit kann dies ja nicht sein, denn sonst wäre dort beim Fotomode ja nicht der Megakontrast?


    - In der Software lässt sich ja noch etwas gegenregeln und selbst einstellen. Wenn ich den Mode 1 (Text) in Helligkeit und Kontrast anpasse, dann übernimmt das System es. Wenn ich im Mode „Film – Foto“ etwas ändere (Helligkeit und Kontrast), dann sind die Einstellungen auch automatisch im Standard Mode übernommen?!
    Ist das Bei Euch auch so.


    - Wie habt ihr ihn denn so eingestellt?
    Den Hyundai hatte ich auf 65 Kontrast und 45 Helligkeit! Das ist hier nicht möglich. Bin bei beiden bei 37 angelangt. Oder mehr helligkeit und weniger Kontrast. Ab wann Sacken denn die Farben zusammen. Ist mein erster TFT, deshalb auch die Unsicherheiten.
    Nun nutze ich hauptsächlich den Officebetrieb – deshalb strahlt weiss auch ganz besonders.
    Ich weiss – alles Geschmacksache... Vielleicht hat ja jemand was zu sagen ;)


    Viele Grüße aus strahlender Weisslandschaft in Norden,
    D.

    Hi!
    Ja die Verunsicherung, die kenne ich!
    hab mir den NEC seit gestern schwer unter die Lupe genommen. (habs im Hyundai Forum geschrieben, da ich ihn gegen den Q90 getestet habe.)


    Der 90GX2 macht ein tolles Bild und Klasse Farben. Die hellen Stellen oben und unten finde ich harmlos. dafür ist es doof, das es oben etwas dunkler ist. Haben andere aber auch.
    Summen (Netzteil) tut "meiner" nicht ;)


    Und schnell ist er wohl auch, sofern ich das einschätzen kann.
    Bin kein Vielspieler, daher habe ich andere Prioritäten. Mir ist das Officebild da schon wichtiger. Und da ist er klasse! Sieht alles sehr glatt aus. ist halt wie mit den Fotos - Hochglanz ist auch netter, aber anfällig...


    Ist vielleicht so wie mit einem Porsche [;-)]. Der ist unpraktisch, man kann nix transportieren und in der Stadt hat man das Nachsehen...
    Aber wenn er dann jenseits 180 losgelassen... ;)


    90GX ist sicher eine gute Wahl. Schwächen hat er auch. ist ganz schön hell der Gute...


    Also - Kann Dir nur viel Spass im TFT Dschungel wünschen. Dann einfach irgendwann zuschlagen und GUT..


    LG,
    D.

    ...
    nein - keiner der Freunde hat auch noch den LD90+.
    (Das sollet ja auch erst mal reichen)
    Aber der gute LD90+ ist doch bestimmt ein toller Monitor. Da gibt es hier ja zahlreiche Berichte.
    Der Nachfolger ist halt der Q90U. Ca. 50 Euro teurer - dafür aber auch schneller - dafür Overdrive.
    Hätte mich auch interessiert, wie einer ohne Overdrive aussehen würde.


    Noch etwas - der NEC ist heller. Das kann schön sein - habe aber die gerade die Helligkeit nochmals runter geregelt am NEC - bin schon bei 25%...;-). Da leiden dann die farben - zum Glück hatt er ja den Spiegel.


    Nein - der NEC ist teurer (479,- bei Atelco). Das ist natürlich klar - deshalb erwartet man ja auch eine etwas hochwertigere Verarbeitung.
    Wahrscheinlich muss man die Homepage und deren Webdesign mit bezahlen. Vergleiche mal aus Spass die beiden Pages ;-)...


    LG,
    D.

    Nachtrag eines Anfängers
    ...
    mir war aufgefallen, dass Morrowind au´f dem NEC mit höherer Auflösung spielbar war als auf dem Q90.
    Woran kann das denn gelegen haben?


    Sorry - da war er wieder, der Anfaänger...


    GRTZ,
    D.

    Hallo!


    Nun ist der Test abgeschlossen! NEC 90GX2 VS Hyundai Q90U!


    Habe dann noch schick den Clone Modus der Grafikkarte entdeckt und somit einen direkten Vergleich gehabt!


    Also...


    Verpackung.. Egal – die vom NEC ist größer und sieht wichtiger aus.


    Zubehör
    Der NEC hat noch ein DVI Kabel dabei und ein richtiges Handbuch. Q90 noch das Audiokabel (NEC hat keine Lautsprecher).
    Ansonsten bei beide gleich:
    - Analoges Kabel
    - Netzkabel (na was für ein Luxus ;)
    - USB kabel
    - CD-Software



    Fazit:
    Hundai: 7/10 Punkten
    NEC: 8/10 Punkten


    Verarbeitung / Ausstattung
    Hier fällt sofort beim Aufstellen auf, das der NEC die Nase vorn hat. Er ist schwerer und wirkt wertiger und professioneller verarbeitet. Die Anfassqualität (auch Haptik genannt ;) ist besser als beim Hyundai. Dieser ist keineswegs schlecht verarbeitet. Bitte nicht als solches auffassen! Der Q90 erreicht in dieser Hinsicht 7 Punkte und der NEC 9. Der NEC wirkt wirklich sehr schön... [Achtung befinde mich im subjektiven Geschmacksmodus].


    Beim NEC ist die OSD Steuerung zwar auch nicht wirklich perfekt gelöst. Diese hat mir im Vergleich zum Q90 deutlich besser gefallen. Der Joystick funktioniert wirklich gut. Man kann sich leichthändig durch die Menüs navigieren.


    Einstellungsmöglichkeiten bietet der NEC deutlich mehr. Hier kann auch im DVI Betrieb die Farbe vielstufig angepasst werden. Diese Funktion ist softwareseitig beim Hyundai deaktiviert. Das bietet mehr Möglichkeiten, ist aber natürlich kein KO Kriterium. Da ist ja noch der gute alte Grafikkartentreiber.
    Dafür konnte ich die NEC Software nicht starten. Immer schick ne Fehlermeldung – ganz toll! Und nun? Geht aber erstmal auch ohne.


    [Frage: kennt ein werter Leser das Problem? OK – falsches Forum – schon klar;-)]


    Schön ist beim NEC der Drehfuss (leider ohne Höhenverstellung). Weiterhin lassen sich die Kabel im Fuss verstecken. Der Q90 ist höhenvertellbar – leider aber nicht gerade weit. Im vollen Anschlag ist er gerade mal 1 cm höher als der NEC. Aber ein cm ist besser als nix ;-).


    Dann hat er 4 USB-Ports gegenüber derer an der Anzahl 2 beim Q90, welche allerdings deutlich zugänglicher sind. Beim Hyundai sind die Anschlüsse im Fuss schon schön – Beim NEC sind sie links neben dem Schirm.


    PS: KEIN Brummen im Netzteil !!! (Höre das sowieso nicht, da mein Lüfter so laut ist, das er alles übertönt).


    [Frage 2 im falschen Forum: Wo sitzt beim NEC das Netzteil? Halte dann mal den Lauscher an das Gehäuse].


    Fazit:
    Hundai: 7.5/10 Punkten
    NEC: 9/10 Punkten



    Pixelfehler:
    Keine bei beiden Geräten!


    Fazit:
    2 x Glück gehabt....;-)



    Ausleuchtung / Blickwinkel
    Sehr ähnlich bei beiden. Beim NEC sind oben und unten schmale hellere Streifen. Die fallen aber auch nur im Extrembetrieb (Testbilder) auf. Sind mir beim DVD schauen nicht negativ aufgefallen. Hab dies aber auch nicht im abgedunkelten Zimmer probiert. Nicht mein Anwendungsgebiet.
    Aber – der NEC hat diese Streifen.


    Beide sind oben dunkler!!! DAS finde ich schon lästig! Eine Kröte muss man wohl schlucken...


    Hier verliert der NEC. Das „oben dunkler Thema“ ist noch ausgeprägter. Vielleicht auch ein Sache der Einstellung. Vermute mal, das da das gleiche Panel (Samsungchen) verbaut ist.


    Aber! Die Ausleuchtung ist nur beim Scrollen sichtbar. Schriften werden nach oben dunkler. Alles TOP in sämtlichen Testbildern bei beiden!


    Nach rechts und links, wird’s bei beiden gelblich. Aber harmlos im Vergleich zur vertikalen Kopfbewegung.


    Fazit:
    Hundai: 7/10 Punkten
    NEC: 6/10 Punkten



    Bildeindruck
    Nun kommts – hab mich tatsächlich richtig schwer getan. Glossy ist natürlich richtig schick. Konnte aber bevor ich den Graka-Treiber verstanden hatte keinen Gewinner ausmachen.


    Als das geschehen war gewann der NEC. Das Bild ist besonders im Office Betrieb einfach toll. Es wirkt glatter und viel angenehmer, satter, dreidimesionaler und farbenfroher. OK – das haben wir ja alle schon mal gesehen.


    ES war aber nicht annähernd der Eindruck der uns in den Verkaufstempeln vermittelt wird. Hier wird ja die Helligkeit auf 100 gestellt. Klasse – sehr alltagstauglich.


    Fazit ist eigentlich – der geheime Gewinner ist der Hyundai. Ohne Glossy ist er unglaublich schwarz. Hätte das nie gedacht. Mir gefiel aber das Office Bild des NEC schon wirklich besser.



    Fazit:
    Hundai: 7,5/10 Punkten (heimlich: 8,8/10)
    NEC: 8,5/10 Punkten


    [Krummezahlenmodus aktiviert]



    Hochglanz vs Seidenmatt
    Der NEC spiegelt! Das wissen wir alle. Und wie schlimm das ist... Es stört schon etwas. Aber ich will hier keine Glaubensdiskussion starten. Wen das stört, dann schnappt euch den Q90 – herzlichen Glückwunsch.



    Fazit:
    Jeder gibt eigene Punkte. Spiegeln ist blöd – das Bild ist aber sowas von klasse. Das wäre dann die zweite zu schluckende Kröte.




    Spiele
    OK – hab keine Lust mehr zum tippen...
    Schnelligkeit bei beiden gleich!
    Konnte keine Unterschiede feststellen. Hatte aber nur Gothic und Morrowind zur Ansicht. Der Glossy-Tolle-Farben-Effekt macht sich hier meines Erachtens weniger bemerkbar. Sah beides Klasse aus. War beim NEC halt etwas schwärzer und ein Quentchen plastischer.
    Sah aber beides KLASSE aus.
    Haben sie nun das gleiche Panel und NEC klebt da nur etwas Melitta Toppits drauf?



    Fazit:
    Hundai: 9/10 Punkten (heimlich: 8,8/10)
    NEC: 9/10 Punkten



    So – ich habe persönlich als Fazit gezogen, dass der NEC der Sieger ist. Das Office Bild ist der Hammer. Wenn man eben viel im Office Betrieb arbeitet, dann ist es toll, aber es kann auch... [Spieglein, Spiegleich...] Aber es gibt keinen Verlierer (wie immer im Leben). Der Q90 ist so klasse, dass ich ihn erstmal behalten werde. Den NEC hab ich auch noch da. Mal sehen, was ich in den nächsten Tage so denke.


    NOCH FRAGEN ? ;)


    Ich bin jetzt aber handlahm...


    Grüße aus snowy-Hamburg!
    D.

    Q90U!
    ... ich bin doch nicht blöd!
    ---
    417,-- weil es bei uns in HH einen anderen Händler gab, der ihm zu dem Preis angeboten hat.


    ---


    Erste Testeindrücke...
    Sehr eng!


    Verarbeitung: NEC (ist noch wertiger)
    OSD: NEC (aber hier keine coole Software - ist auch klasse)
    Oben dunkler: Q90 (das ist beim NEC noch auffälliger)
    Brummen NEC: negativ!
    Helle streifen oben und unten beim NEC: ganz minimal - total harmlos (bei mir)
    Spiegeln: nicht so tragisch - könnte es aber bei Tage werden!


    Bildeindruck!
    das ist echt eng - Bild beim NEC wirkt im Officebetrieb etwas netter.
    Fotovergleich - sehr eng beieinander!
    Will heissen - der Q90 macht ein klasse "Schwarz"
    (Ich hätte mir einen größeren "wow" effekt vorgestellt)


    Schade, das ich nicht beide gleichzeitig dran bekomme - geht irgendwie nicht.
    Habs schon versucht einen mit DVI und den anderen analog anzuschliessen. dann geht der analoge beim Windowsstart aus...
    Kann ich da was machen?
    Direkter Vergleich wäre klasse!


    Ausführlicher Test folgt!


    GLG aus Hamburg,
    D.

    Hi!
    Danke für die Antworten!


    Tja - hatte mir schon gedacht, dass es ein Samsung Panel ist...
    Aber es ist ja auch egal - "das eine was man will - das andere, was man muss ;-)"


    So schlecht ist Video ja gar nicht - ausserdem nutze ich den Monitor eher selten dafür. Es gibt die eierlegende Wollmilchsau halt nirgendwo im Leben ;)


    ----


    Hab leider keine Digicam (nur Handy). Deshalb kann ich auch keine Bilder vom kabel machen. Ist ein bisschen krumm (ähnlich wie bei trustedreviews), aber passt schon.



    ----


    So - nun aber ma was neues. Hab mir gerade einen NEC 90GX2 von einem Freund geliehen und werde ihn mal gegen den Q90U antreten lassen...
    Werde berichten!!!


    Vorab - Bild ist halt glänzend - so auch in den Farben. Blickwinkel ähnlich Q90U... alles andere später...


    FRAGE - dieser Flackertest (zwei stetig wechselnde Bilder und das vorbeiziehende Auto) lässt sich nicht starten auf den NEC. Geht immer gleich zurück in den Explorer.
    IST DAS SCHLIMM???


    Ich lass von mir hören!


    Beste Grüße,
    D.

    Liebes Forum!


    Zuerst einmal vielen dank für die gute Hilfe, die ich erhalten habe in der langen Suche nach dem passenden „guten Stück“.


    Ich will nun keine massive Vorgeschichte erzählen – komme gleich zur Sache: Der TFT Neuling hat sich einen Q90U gekauft.


    Ausgepackt und los – schenke mir mal die Beschreibung zur Verpackung, da diese standesgemäß sehr ordentlich ist. Und auch schön, wie gut sich der Henkelmann transportieren lässt – vergleiche ich jenes mit dem CRT Gewichten.


    Angeschlossen und los... Verglichen mit meinem runtergekommenen uralten CRT war da ein WOW-Effekt sonder Gleichen!
    Sehr schön – so soll es sein, wenn man sich selbst zum Feste beschenkt.


    Zum DVI Anschluss
    Es ist schon recht knapp dort hinten, aber es passt. Habe ein DVI Kabel bei Atelco gekauft, welches einen recht kurzen Stecker hat. Vielleicht hatte ich ja auch nur Glück.
    Einen Unterschied zwischen DVI und Analog konnte ich nicht wirklich feststellen. Ist das Auge vielleicht nicht richtig geschult...


    Fazit: Alles prima! =)


    Zur Verarbeitung
    Verarbeitung ist wertig und der Monitor steht fest. Die Höhenverstellung ist allerdings dürftig. Lässt sich von ganz unten nur ein paar Zentimeter anheben. Steht wahrscheinlich sowiso dann immer auf Maximum. Es sein dann der User ist 8 jahre alt... ;-).
    Hier wäre der Mechanismus des L90D+ die bessere Wahl gewesen.
    Das OSD ist Mist, aber das wird ja nun wirklich so selten benutzt – die mitgelieferte Software reisst es da voll wieder raus.


    Fazit: Verarbeitung Top – Höhenverstellung... könnte besser sein! ;)


    Das Bild
    Er macht ein sehr scharfes und kontrastreiches Bild – TOLL! (Habe aber keinen Vergleich). Schwarz ist fast immer richtig schwarz und die Farben sind schön. Die Software arbeitet einwandfrei und die Einstellung wird zu einer Promotion cum laude. Aber es ist alles wirklich prima.


    Fazit: Erster Bildeindruck ist TOP =)


    Pixelfehler
    Keiner =)


    Fazit: =)


    Ausleuchtung
    Da ist man doch als aktiver Forumleser über alle Unzulänglichkeiten informiert. Die Ausleuchtung kann jetzt ja oben dunkler sein als unten...
    Und – SIE IST ES. Es ist gut zu sehen, wenn z.B der orange Schriftzug (Startseite mit Angeboten) von Amazon im Bild verschoben wird. Dieser wird nach oben (besonders oben links) etwas dunkler. Sieht man aber nur wenn das „Pingelauge“ unterwegs ist. Tja leider habe ich aber an einigen Tagen eben dieses – sollte aber auch mein ganz alleiniges Problemchen sein... oder ;-)?
    Die „unausgewogene“ Ausleuchtung ist im Passmark-Test (erstes Bild) auch nachzuvollziehen. Alle anderen Farbvollbilder sind vollkommen gleichmäßig ausgeleuchtet!!! Also – erst einmal wieder Entwarnung.


    Fazit: Eigentlich nur ein kleiner Fehler – aber erste Zweifel waren geweckt. Real ist die Ausleuchtung wahrscheinlich voll in der Norm der TN-Displays. :rolleyes:


    Blickwinkel
    Ja – das ist ja auch neu. Es Verändert sich... Seitlich finde ich es recht unproblematisch. Wird etwas gelb, wenn man mit dem Kopf wackelt. In der Höhe ist das schon etwas anders. Senkt man den Kopf (voll großer Demut natürlich) dann wird es oben nochmals dunkler... das ist nicht schön. Also immer Kopf hoch, meine Damen und Herren! Hier scheinen mir die Angaben des Herstellers nicht ganz der Praxis zu entsprechen. Obwohl ich natürlich als Unerfahrener mit solchen Aussagen vorsichtig sein sollte.


    Fazit: Immer Kopf hoch. (Was auch für die Nackenmuskulatur auf die Dauer besser ist) :rolleyes:


    Spiele
    Das wirklich entscheidende Thema. Leider habe ich nicht mehr so viele Spiele – aus dem Doom-Alter bin ich allmählich herausgewachsen ;-). Konnte es mit Gothic II und Morrowind testen – alles TOP. Schnelle Bewegungen !A gemeistert


    Fazit: FÜR SPIELE 1A! =)


    Videos
    Schaue ja kaum Videos auf dem PC – mein alter CRT war hier ja nun auch mässig. Nun ...
    Hier blieb der „WOW-Effekt“ leider komplett aus!
    Schwarz ist zwar total schwarz – aber irgendwie schien es recht unscharf zu sein... Und dann grieselt es auch immer noch ein ganz wenig mehr, als auch meinem großen Sony Trinitron 16:9 TV (unfairerweise mit digitaler NR). Schien in gewisser Weise matschiger als im TV. Hier fehlt mir ja nun jeglicher Vergleich, deshalb bin ich auch ganz und gar unsicher, ob ich hier die Flöhe grieseln sehe.


    Fazit: DVD könnte schöner sein – geht vielleicht aber über TFT mit Interpolation nicht besser. ?(



    -----------------------------------------------------------------------


    Würde total gerne ein paar Fragen an die „alten Hasen“ und/oder Q 90U User richten:


    - Hat der Hyundai ein Samsung Panel? Der Q90U nutzt doch sicher auch Overdrive?!
    Wenn ja – dann könnte er ja baugleich mit dem Samsung 930 BF sein!
    Hier gibt es einen eher unschönen Test bei Tomshardware ()
    Könnte das die Erklärung für eine Videorauschen sein?
    Oder sehe ich das erst nachdem ich es gelesen habe... (Hier beginnt nun die Selbstpsychologie)


    -Wie ist Eure, liebe Q90 U User, Erfahrung mit den Helligkeitsverläufen und der DVD Wiedergabe?


    - Gibt es vielleicht doch eine Alternative zum Q90U (70% Office, 20% Spiele, 10% Multimedia) mit PVA, da ich noch nicht ganz aus dem Kopf verbannt habe, mir noch einmal einen anderen Monitor anzusehen.
    – Eizo 1910 --- (Schlieren?!)
    – F.- Siemens P19-2 --- (Farbverläufe/Blickwinkel)
    – Samsung 970 --- (Gittereffekte und Ghosting – das sah auf einem Bild sehr unschön aus)
    (Sorry, falls diese Frage hier jetzt etwas deplaziert ist. Senke den kopf - ach nee, geht ja nicht...;)



    Beantworte mir die Frage(n) vielleicht selbst, wenn ich jetzt mal mit den Worten schliesse
    „Irgendwas ist immer!“ ;)



    So, nun wünsche ich allen nochmal ganz besonders schöne Weihnachten!


    Herzliche Grüße aus Hamburg,
    Dragofoscar