Beiträge von pintgen

    Hab jetzt hier schon mehrfach gelesen das es von Toshiba keine richtige Garantie gibt.


    Auf der Seite habe ich aber das gefunden:


    ----------------------------------------------------



    Auf Toshiba Produkte aus dem Bereich „Home Entertainment“ haben Sie 2 Jahre Gewährleistung. Wir empfehlen Ihnen, Gewährleistungsfälle über Ihren Fachhändler abzuwickeln, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Viele Probleme lassen sich auf Fehlbedienungen oder Fehlverkabelungen zurückführen, bei denen Ihr Fachhändler kompetent helfen kann. Sollte Ihr Fachhändler in Konkurs gegangen sein oder ihnen aus anderen Gründen nicht helfen können, haben Sie die Möglichkeit, sich direkt an eine Vertragswerkstatt in Ihrer Nähe zu wenden. Für die Suche nach einer Vertragswerkstatt klicken Sie bitte hier.


    Wir verzichten grundsätzlich auf die Beweisumkehr nach 6 Monaten.


    ----------------------------------------------------



    Haben die etwas an ihrer Garantie geändert?


    Gruß
    Andreas

    Es waren nicht die selben Kabel. Denke aber auch, dass es an denen gelegen haben muss. Hatte die letzten drei Tage keine Probleme mehr.


    Komisch ist nur warum das Problem auch mit dem internen Tuner und über Scat vorhanden war.


    Beim Service von Toshiba bin ich mir auch noch net so ganz sicher ob der jetzt das Gelbe vom Ei ist...


    Habe jetzt noch mal meinen PC an einen Z3030 in 37Zoll angeschlossen, der hatte beim Pixelschachbrettmuster die gleichen Probleme wie meiner... Wobei es an sich noch zu keinen Bildfehlern dadurch gekommen ist. Habe aber noch herausgefunden, dass dieses Rauschen auch nur bei TrueScan oder wie das heißt vorhanden ist…


    Gruß
    Andreas

    Hallo zusammen,


    habe mir einen Toshiba Z3030D gekauft.


    Leider sind am ersten Abend (gestern) schon Bildfehler aufgetreten, lauter roter Punkte, die sich in und endlang von schwarzen Flächen ausbreiten.


    Dabei war egal ob PS3 und PC über HDMI, Sat-Res. über Scat oder der interne DVB-T Tuner. Habe dann die HDMI Kabel umgesteckt wodurch das Problem behoben war. Heute ist das Problem nicht mehr aufgetreten, auch wenn ich die Kabel wieder in die Ausgangspositionen zurück stecke.


    Bei der Toshiba-Hotline meinte man, der TV sei defekt, allerdings war da das Problem noch akut...


    Die roten Punkte sind nach heftigen bunten-grissel-bildfehlern beim zocken an der PS3 aufgetreten.


    Auch habe ich starke Bildfehler bei einem SW Schachbrettmuster im Eizo Testtool, jedoch nur bei eingeschalteten 100Hz.


    Soll ich den TV umtauschen, oder kann das mit einem nicht richtig eingesteckten Kabel zusammen hängen?!?!?


    Wäre schon ein ziemlicher Aufwand den jetzt umzutauschen, 47Z....


    Gruß
    Andreas

    hab den auf der arbeit.


    bei bewegungen hat der teils einen weißen schatten der hinterher fliegt.


    sonst ist mir nix schlechtes an dem monitor aufgefallen, nutze ihn aber auch nur für office arbeiten.

    Hallo zusammen,


    ich habe vor kurzem für meine Eltern einen Toshiba Z3030D in 37z bestellt. Neben dem Toshiba, war noch der Sharp Aquos LC-37 X20E in der engeren Wahl. Meiner Mutter gefiel der aber vom aussehen nicht so gut… ;)


    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Fernseher für mich. Um 42z, FullHD, 24P, ein möglichst gutes TV Bild und um 1300€. PC kommt zum Zocken und DVD schauen in jedem Fall dran und vielleicht mal ne PS3.


    Der Toshiba gefällt mir eigentlich ganz gut, kann leider nur die FullHD Auflösung und 13**x**** über den PC anzeigen (mit DVI zu HDMI). Und das TV Bild ist halt immer ein wenig grieselig …


    Nun habe ich aber gesehen das es den Sharp X20E in 46Zoll für den gleichen Preis gibt, wie das 42z Modell von Toshiba. Einzieger unterschied wieder nur die 100Hz.


    Oder was haltet ihr von einem Plasma z.B. Panasonic TH-42PZ85E kann man daran auch gut zocken und Filme schauen?



    Gruß
    Andreas

    Hab da jetzt doch noch eine Frage. Wie schließe ich den LCD am besten an um ein möglichst gutes TV Bild zu bekommen?


    Über SCART oder S-VHS? Und würde es sinn machen noch ein hochwertiges Kabel mitzubestellen oder reichen die 0815 Kabel die überall dabei sind?


    Receiver ist ein Technisat Digicorder S2 (DVB-S)


    Gruß
    Andreas

    Also würden der Toshiba 37Z3030D und der Sharp Aquos LC-37 X20E in frage kommen.


    Der Toshiba hat 100Hz ist etwas günstiger braucht aber mehr Strom.


    Kann ich mich ohne bedenken für einen von den beiden entscheiden oder gibts noch gute alternativen?


    Gruß
    Andreas

    War grade im Saturn und da hatten die den Samsung M86 stehen. Das Signal bekam er über Analoges Kabel und das Bild war nicht so gut. Würde das über einen externen Receiver auch so aussehen?


    Die Sharp hatten sie auch, Bild fand ich ok, aber der Verkäufer meinte die würden kein 24P beherrschen. Waren über HDMI an einen Digitalen Sat Receiver angeschlossen. Denke deswegen grisselten die auch nicht.


    Und dann hatten sie auch noch den Toshiba Z3030D. Hing auch an einem Analogen Kabel und war vom Bild zwar besser als der Samsung aber immer noch am grisseln.


    ...


    Gruß
    Andreas

    Hallo zusammen,


    ich suche ein LCD fürs Wohnzimmer, wird haben DVB-S und der LCD soll über einen DigiCorder S2 angeschlossen werden. Leider hat der Receiver kein HD Tuner und auch keinen HDMI Ausgang.


    Das Gerät soll hauptsächlich zum TV kucken genutzt werden, aber auch ab und zu eine DVD und für Diashows über den PC. Der Schrank in dem der Fernseher stehen soll ist nur 93cm breit. Die meisten 37Zoll Geräte sollten grade noch passen. Liegen meist bei 91cm-92cm.


    Mir ist wichtig, dass das Gerät ein gutes TV Bild hat wobei ich den eingebauten Tuner vermutlich gar nicht nutzen werde. Da eventuell in Zukunft ein HD Receiver und eine Konsole angeschlossen werden, sollte das Gerät 24P und FullHD haben.
    Ob 100HZ sinnvoll sind weiß ich nicht…


    Preislich wäre um die 1000€ - 1200€ gut. Aber lieber etwas mehr, für ein besseres Gerät


    Hab auch schon im Forum gesucht, aber so ganz sicher welcher der richtige ist, bin ich jetzt noch net:


    Samsung LE-37M87BD
    Samsung LE-37M86BD
    (Schlechte Qualität bei TV Bild? )


    Sharp Aquos LC-37 XD1E
    Sharp Aquos LC-37 X20E


    Toshiba 37X3000P (keine 24 Wiedergabe?)
    Toshiba 37X3030D (keine 24 Wiedergabe?)
    Toshiba 37Z3030D




    Gruß
    Andreas

    Mittlerweile habe ich mich weitestgehende an den Eizo gewöhnt und würde ihn behalten.


    Leider fängt er nun manchmal an zu brummen. Deshalb werde ich ihn eh umtauschen müssen.


    Ich habe mir jetzt überlegt bei Saturn, wo ich Sachen auch 2 Wochen zurück geben kann, mir einen TFT mit TN Panel zu besorgen. Wenn ich mit diesem dann zufrieden währe könnte ich ihn behalten und wenn nicht gebe ich ihn zurück und lasse mir einen neuen Eizo kommen.


    Ich habe da an den SAMSUNG Syncmaster 931 C gedacht.


    Alternative hätten die noch einen SyncMaster 940 BF oder einen LG Flatron L 1952 S.



    Gruß
    Andreas



    Edit: Das mit der 2 Wochen Rückgabe Garantie wollten die bei Saturn nicht machen, werd dann wohl meinen tauschen lassen.

    Ich habe jetzt mal an dem Samsung 930 BF gespielt und muss sagen dort ist mir die Bewegungsunschärfe auch aufgefallen. Allerdings war das Bild nur minimal verwaschen, dafür gab es deutliche kanten die bei Bewegung hinter Konturen auftraten. Mann konnte aber noch recht gut was erkennen.


    Im Pixperan konnte ich mit dem Eizo die Laufschrift bis zur Geschwindigkeit 7 lesen. Beim Samsung nur bis 6?!?


    Wo man diesen Effekt auch gut sieht ist wenn man einfach mit einem Fahrzeugt an einer Häuserfront vorbei fährt und aus dem Fenster schaut.


    Ich werde ihn jetzt noch mal eine Woche testen vielleicht gewöhnt ich mich ja daran.


    Andreas

    Das ist mein erster.


    Habe auch mitbekommen das TFTs dieses Problem haben, aber das es doch so doll sichtbar ist...


    Ich werde heute mal zu einem Kumpel fahren und kucken wie das ganze bei seinem Samsung 930BF aussieht.



    Andreas

    Ich habe mir nun endlich einen TFT gegönnt, einen Eizo 1931.


    Ich bin mit dem TFT erstmal sehr zufrieden, super Farben, gleichmäßige Ausläutung und er sieht edel aus. ;)



    Nur habe ich beim Spielen ein Problem (Shooter). Zwar habe ich nicht direkt Schlieren aber wenn ich eine schnelle gleichmäßige Bewegung mache z.B. mich in etwa 2 Sekunden einmal um mich selber drehe, wird das bild sehr unscharf. Teilweise kann man Gegner in BF2 gar nicht mehr erkennen.


    Meistens fällt dieses nicht auf da man mit der Maus ja recht schnell eine bestimmte stelle anvisiert, nur wird z.B. bei BF2 in Panzern eine Trägheit simuliert welche eine schnelle Bewegung glättet und verlangsamt. Grade hier ist mir diese Unschärfe stark aufgefallen.


    Kann das ein Einstellungsproblem oder Defekt sein? Habe beim Pixperan etwa 16,xx ms.


    Und wenn es normal sein sollte, könnte das ein TN besser?

    Hi Prader,


    da mein alter CRT leider vor einer Woche kaputt gegangen ist, möchte ich mir nun ein TFT zulegen.


    Ich habe die letzten Tage schon eifrig hier im Forum gelesen und den Eizo S1931 und den LG1970HR in die engere Wahl genommen.


    Nun habe ich aber noch zwei kleine Frage, ich habe auf der Arbeit mal das Tool PixPerAn ausprobiert und die Schlieren gemessen. (auf einem alten 17 zoll von Belinea, hat kein DVI)


    Zu erst habe ich mit 75Hz gemessen und hatte etwa 16ms. Dann habe ich das ganze noch mit 60Hz gemacht und da lag ich dann bei 28-30ms.


    Da die TFTs aber nur 60Hz bei 1280x1024 machen, bin ich etwas verwirt. Ist es vielleicht besser zum Zocken den TFT Analog mit 75Hz zu betreiben?


    Die zweit geht dann noch in Richtung Empfehlung. Bevor ich das TFT nachher zurück schicke, welcher würde ich wohl glücklicher machen? Ich Zocke viel und lege Wert auf satte Farben, einen guten Blickwinkel und wenig Bewegungsunschärfe.



    Gruß Andreas

    Gibt es schon TFTs die VA Panels mit 4ms haben? Hab schon gesucht aber nix gefunden.


    Wenn es noch keine gibt, hat jemand ne Ahnung wann die kommen könnten?


    Suche nämlich ein TFT mit gutem Sichtwinkel und Farben was auch zum hauptsächlich zum Zocken dienen soll. Und an einem FSC P19-2 mit 8ms sind mir noch zu deutlich Schlieren zu sehen.


    Gruß
    Andreas