Hallöchen Mick
Also zunächst mal muss dir klar sein,daß bei keinem TFT das schlieren auszuschließen is.Bei jedem gibts ein Schlieren.Man kann´s zwar nich bei jedem wahrnehmen wennse gut sind,aber würd man sowas messen,dann könnte man selbst beim teuersten S-IPS Panel ein schlieren sehen.
Zum spielen selber sind die 22er jetz ned unbedingt die besten sag ich mal.Da die en TN-Film Panel nutzen.Ich weiß jetz nich ob das bei den neueren Modellen auch noch der Fall is,aber es die ganze Zeit zumindest so.Da wirste warscheinlich eher en schlieren wahrnehmen als bei nem PVA Panel in 20 Zoll oder so...
Aber gut,du hast schon ne Reihenfolge festgelegt und danach werd ich jetz mal gehn.
Meine sähe wiefolgt aus:
1.Samsung 226
2.LG 227wt
3.LG 227wtp
4.BenQ
Ich bin von den 22ern von Samsung am meisten überzeugt.Viele hier ham sowas in der Art schon gekauft und viele schreiben bis auf Kleinigkeiten nur gutes über den Kasten.
LG is auch ne Top Marke......da kannste auch nix viel verkehrt machen, aber BenQ,ich weiß ned.Ich hab jetz schon 3 verschiedene Modelle mir angeguckt.Nen 19er, und 2 x 22 Zoll.Ich war von beiden irgendwie ned überzeugt.Unnatürliches Bild irgendwie...ich weiß auch ned.War eben komisch.
Du musst natürlich bedenken daß bei 300 € jetz kein Oberhammer TFT drin is.Man bekommt zwar mittlerweile für so wenig Geld was richtig anständiges, aber Hightech für Games isses halt ned so wirklich.
Wobei ich jetz ned glaub,daß du mit dem 226er Samsung viel falsch machst.Der hat gute Farben, zum ab und an mal zocken isser bestimmt auch ned verkehrt und teuer isses ja auch ned.
Für die Bildbearbeitung dürften die TN-Film Panels die da verbaut sind im allgemeinen recht brauchbar sein.Ich hab selbst noch nen 22er hier stehn als Zweit-TFT und damit guck ich mir nur Bilder,Video´s an und ab und zu mal chatten.
Müsste ich jetz an deiner Stelle die Entscheidund treffen, würd ich mich fürn Samsung entscheiden.
Aber das is nur meine Meinung.
Ich bin mal gespannt was andre hierzu noch schreiben und was für Tips die so haben dazu.
Gruß