Beiträge von dualaud

    sind alle anderen auch der meinung die bildqualität vom s-ips panel des nc1970nx ist die gleiche wie die des mva panels im nec1970nxp?




    cave_canem, vielen dank für Deinen rat. natürlich habe ich den, nach lektüre Deines posting direkt befolgt. das ergebnis was, das ich ein wenig das gefühl hatte, dass ich mit dem bild beim dvd angucken nicht ganz zufrieden bin (thema schlierenzieherei).


    im anderen thread hast Du noch gesagt, dass:


    Zitat

    Eine Steigerung der Bildqualität wirst du miteinem IPS Panel aber wohl nicht haben....eher im Gegenteil.


    und jetzt:

    Zitat

    aber sonst dürfte die Bildqualität gleich sein.


    was ist denn jetzt Deine meinung?



    wie kommst Du drauf, dass der kontrast schwächer sei? das herstellerblatt sagt ja, das die kontrastwerte gleich seien. ist ein s-ips panel mit dem gleichen kontrastwert kontrastärmer als ein mva?


    going way ot here: ach, und ich wollte ja nie wissen, ob jemand anderes weiss mit welchem kompromiss ich am besten leben kann. 8o wenn dies ein jeans-kaufberatungsforum wäre, würde ich aber natürlich von anderen benutzern wissen wollen, ob die neue g-star wirklich so schnell die farbe verliert, ob die levis 529 wirklich nur 2 monate hält bevor die näte reissen, ob die diesel in indien hergestellt werden, und welche von den firmen das satteste blau, ohne verwaschungseffekte benutzen.


    hat ja nix damit zu tun, ob jemand weiss womit ich am besten leben kann. irgendwo haben wir beide uns aufgetrennt wie ein alter wollpuli. :D
    ich fisch nur nach meinungen anderer tft benutzer, und nicht nur nach Deiner. obwohl ich natürlich dankbar bin für Deine bisherigen ratschläge. :]


    ps: imho, ist ausserdem das beste vom besten nur das, was man für etwas gutes benutzt; mit dem man was schafft und nicht das was in der anschaffung am teuersten ist. ;)

    hi, danke für Deine antwort. :)


    ich bin nicht "totunglücklich" sondern frag nur nach den meinungen anderer leute hier auf dem board (ich poste ja schließlich im forum kaufberatung), um mich nicht in einer woche zu ärgern, wenn mein rückgaberecht zuende ist, und mir dann eine meinung hier über den weg läuft, welche mir vorher von nutzen hätte sein können.


    danke für den tipp mit dem computergeschäft! wäre ich selbst nicht drauf gekommen. ;)
    ich fänds ja klasse, wenn es hier einen laden geben würde in dem alle die monitore, die auf dem papier meinen vorstellungen nahe kommen, stehen würden.
    wenn es den hier gäb, gäbs wohl auf prad.de auch kein kaufberatungsforum, da die wahrscheinlichkeit hoch wäre, das es solch einen laden nicht nur in meiner umgebung geben würde, oder?
    in sofern bekommt "meine seele wohl nie ruhe". ;(


    Zitat

    Du sagst ja noch nichtmal genau was dich den jetzt an deinem Monitor stört.


    da hast Du allerdings recht. ich habe einen neuen thread geöffnet, weil ich das gefühl hatte ich würde nicht genug leute erreichen, wenn ich meinen alten thread mit dieser frage weiterführen würde. ausserdem dachte ich der alte thread wäre dann zu sehr O.T.


    zur vervollständigung ein zitat aus dem anderen thread:

    Zitat

    leider sind die schlieren die entstehen, wenn ich das kleine testbild von prad (rotes viereck auf grauem grund) auf dem bildschirm herumziehe schon sichtbar. ich bin jetzt aber nicht der hardcore spieler. aber ab und zu spiel ich doch schon mal. also habe ich überlegt, den NEC1970nxp zurückzuschicken und den NEC1970nx zu bestellen. die frage ist nur, ob sich die 2msec sichtbar auswirken.


    ausserdem habe ich so gut wie keine erfahrung mit tft displays; daher frage ich dann in dem entsprechenden forum.


    nichts für ungut, cave_canem.



    vielleicht hat ja jemand anderes noch einen tip.
    vielen dank,
    dual

    hi,


    ich habe im moment den 1970nxp zuhause stehen. nach antworten aus dem forum scheint das display ganz gut zu sein (im gegensatz zu 1970nx mit s-ips panel).


    aus spaß habe ich nochmal auf prad rumgesucht, und bin auf den HP L1955 gestoßen der unwesentlich teurer ist, aber einen noch dünneren rand hat.
    ausserdem hat der ein s-mva panel und einen usb-hub.


    sollte ich vielleicht den nec gegen den hp tauschen?
    noch bin ich in der zwei wochen frist... ;)


    hd-recording mache ich hauptsächlich, bildbearbeitung sehr häufig.
    spielen ab und zu mal.


    ich brauche wohl einen sehr dünnen rand, da ich zwei nebeneinander stellen werde.


    welches display sollte ich kaufen?
    ich wäre euch dankbar für tips und ratschläge. bin jetzt verwirrt durch die vielen möglichkeiten... ?(


    dualaud

    wie gesagt, die werte kontrast/helligkeit/blickwinkel sind alle, laut hersteller-datenblatt gleich.


    ich dachte bis jetzt immer, dass s-ips besser wäre als mva. (ist halt auch 75 euro teurer, oder kommt das nur daher, weil s-ips durch geringere produktion seltener sind?)
    hm.


    hat noch jemand einen tipp?


    vieln dank,
    dual

    hi,


    ich muss mich zwischen diesen beiden monitoren entscheiden (NEC 1970NX, NEC 1970NXp) und habe mir erstmal für den npx entschieden.


    leider sind die schlieren die entstehen, wenn ich das kleine testbild von prad (rotes viereck auf grauem grund) auf dem bildschirm herumziehe schon sichtbar. ich bin jetzt aber nicht der hardcore spieler. aber ab und zu spiel ich schon mal.


    also habe ich überlegt, den 1970nxp zurückzuschicken und den 1970nx zu bestellen.
    die frage ist nur, ob sich die 2msec sichtbar auswirken.


    ausserdem frage ich mich, ob die farbdarstellung des s-ips besser ist als die des mva. die farbdarstellung ist mir schon wichtig, da ich auch bildbearbeitung mache.


    hier mal ein datenvergleich:
    1970nx: s-ips
    1970nxp: mva


    1970nx: 18msec (11 hell / dunkel; 7 dunkel / hell).
    1970nxp: 20msec (11 hell / dunkel; 9 dunkel / hell).


    1970nx: 419.-
    1970nxp: 344.-


    alle anderen werte sind gleich.
    kann mir jemand was raten?


    kauf ich nun den teureren, und habe ein schnelleres, aber farb-unechteres display?
    der preis ist jetzt nicht das problem; die 75 euro gebe ich gerne mehr aus, wenn ich dann ein besseres display habe.
    für die necs habe ich micht entschieden, da die den dünnsten rahmen haben (so kann ich besser zwei nebeneinander stellen) und ausserdem die ergonomie (durch kippen, drehen und höhenverstellbarkeit) sehr gut ist!
    die fand ich schon bei dem 1770nx sehr gut.


    vielen dank für eure hilfe!
    dual

    hiya,


    erstmal grüße ich alle, da dies mein erster eintrag ist. :]


    kann mir jemand sagen, wie breit der seitliche rahmenrand beim benq fp91gx ist? meiner meinung nach ist der rand bei gx, g+ und g gleich, d.h. ich wäre auch dankbar für größenangaben zu deren seitenrändern.
    ich überlege wieviel sinn es mach zwei nebeneinander zu stellen. (macht natürlich überhaupt keinen, wenn der rand zu breit ist. :P)


    mein tft im moment ist ein 1770NX mit einer randgröße von 1.3cm. da fände ich zwei nebeneinander ok.


    vielen dank für eure hilfe.
    cheerio,
    dual