Beiträge von dot

    alle meine pixelfehler sind subpixelfehler. bei schwarzem hintergrund sehe ich 3 blaue, 3 rote und 2 grüne punkte. laut dem support (andere firma) sollen 2 rote und ein blauer subpixelfehler nicht als subpixelfehler zählen, da sie zu klein sind, so dass sie nur auf 5 subpixelfehler kommen und nicht tauschen.


    meine frage also: ist dieses vorgehen vom support gerechtfertigt und wie groß muss ein subpixelfehler sein, damir er zählt? gibt es da irgendwelche normen?


    laut meiner meinung sollte ein defekter subpixel, den man aus normaler entfernung (80cm) sieht, auch als subpixelfehler gelten, egal wie groß er ist.

    Hab einen 19" TFT von NEC und der hat meiner Meinung nach 8 Subpixelfehler. Also wurde der TFT eingeschickt und überprüft. Laut Support zählen nur die 5 großen Subpixelfehler und die anderen 3 nicht, weil sie zu klein sind. Sie sind zwar wirklich kleiner, ab wenn ich wie immer mit einem Abstand von 70-80cm vor dem TFT sitze sind sie halt noch zu sehen. Erst ab ca. 90cm - 1m kann man sie nicht mehr erkennen, wenn man nicht weiß wo sie sind. Ist es gerechtfertigt, diese kleineren Pixelfehler nicht mitzuzählen? Gibt es eine Grenze, wann ein Subpixelfehler ein Subpixelfehler ist?