Beiträge von dave_christopher

    Hallo zusammen,


    ich habe mich nun final für den EV2736WFS3 entschieden und ich denke, das war eine gute Entscheidung.
    Welche Farbeinstellungen (Helligkeit, Temperatur, Kontrast, Gamma etc.) scheinen für euch bei diesem Monitor optimal?


    Viele Grüße
    Dave

    Vielen Dank!
    Ich denke auch, das die Vernunft eher zum Eizo 2736 tendiert...
    Dieser ist günstig(er) und hat subjektiv die selbe Bildqualität.
    Was schade ist, dass er keinen HDMI Eingang besitzt und die Bild in Bild-Funktion hört sich auch interessant an.


    Ich lasse mir noch etwas Bedenkzeit, aber ich glaube, ich werde mich für den 2736 entscheiden.


    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem "EV2736WFS3" und "EV2736W"?

    Ja, der Kontrast ist ebenfalls ein Faktor, der mich hier verunsichert.
    Da ist wohl der 2736 auch etwas überlegen gegenüber dem neuen EV2750...
    Echt schwer... Der Preisunterschied liegt zwischen den beiden Modellen bei ~150 €.


    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem "EV2736WFS3" und "EV2736W"?

    Hallo zusammen,


    ich stehe vor einer Kaufentscheidung um meinen derzeitigen 1-Monitor-Betrieb (Eizo CG241W) in einen 2-Monitor-Betrieb zu upgraden. Einsatzzweck ist Allround (auch wenn der CG241W eigentlich ein Graifker-Monitor ist).


    Ich beziehe mich auf den aktuellen Test des Eizo EV2750 (). Auf den ersten Blick scheint dieser ja perfekt für den Dual-Monitor-Betrieb ausgelegt zu sein, jedoch zögere ich noch etwas, da es scheinbar zum älteren Modell EV2736 (siehe ) - bis auf das Design - nur sehr wenige Unterschiede existieren. Im Gegenteil, bei Spielen scheint mir der EV2736 sogar etwas überlegen zu sein. Gerade preislich wäre der EV2736 daher durchaus attraktiver.


    Wie groß sind eurer Meinung nach die Unterschiede zwischen einem EV2750 und EV2736 und bei welchem Monitor wird man den geringsten Unterschied zu einem CG241W (PVA-Panel) merken?
    Oberste Priorität hat bei bei mir die Bildqualität, danach kommt in der Reihenfolge Office-, Video- und Spiele-Tauglichkeit. Er soll in jedem Anwendungsbereich "Spaß" machen....


    Wie würdet ihr euch entscheiden?
    Gibt es zwischen den Panels im EV2736 und EV2750 größere Unterschiede?


    Vielen Dank für die Entscheidungshilfe!


    Viele Grüße
    Dave


    PS: Kennt ihr einen guten (Preis/Leistung!) Dual-Monitor-Schwenkarm zur Montage an der Wand?
    Ich dachte erst an den hier:
    Jedoch kann man diesen nur an Tischen befestigen...

    Hallo Denis,


    vielen Dank für die Infos!
    Ich werde definitiv zum CG241W wechseln. :)


    Gibt es eigentlich eine bestimmte Produktbezeichnung auf die man achten muss, damit man einen "V-Fuß" und nicht den Rundsockel bekommt?
    Hängt das vielleicht mit der Bezeichnung "-BK" zusammen?


    Viele Grüße
    Dave

    Hallo zusammen,


    ich habe mir vor kurzem den Eizo FlexScan SX2462W angeschafft (vorher FlexScan
    S1931).
    Leider stört mich etwas das vom H-IPS-Panel verursachte aufhellen des
    Dunkelbereichs an den Rändern des Monitors.
    Weiterhin kommt mir subjektiv betrachtet die Farbwiedergabe bei meinem alten S1931 besser vor als beim SX2462W. Könnte
    aber auch noch an den Werkseinstellungen liegen…


    Ich liebäugle daher den SX2462W gegen einen EIZO ColorEdge CG241W-BK
    umzutauschen.
    Da dieser ein S-PVA besitzt sollte der CG241W doch am ehesten an den S1931
    herankommen, oder?


    Ich möchte den Monitor als Allrounder verwenden.
    Auch das Abspielen von Filmen (DVD, BluRay etc.) ist für mich ein wichtiges Kriterium.


    Meint Ihr der CG241W-BK ist aufgrund des S-PVA-Panels eine gute Wahl und deckt alle Bereiche (Spiele,
    Grafik (sehr wenig), Film, Office) gleichermaßen gut ab?


    In wie weit kann der CG241W mit dem CG245W (welcher mir leider zu teuer ist) verglichen werden?


    Ist ein anderer Monitor vielleicht die bessere alternative?


    Vielen Dank für Euren Rat!


    Viele Grüße
    Dave

    Zitat

    Das mit dem raster ist ja echt krass. können andere s1931-besitzer das bestätigen?


    ich habe vor kurzem diesen Monitor gekauft und besitze auch world of warcraft! Bei mir kommt dieses Rasterphänomen NICHT auf! Auch - vll. liegt das ja an mir - bemerke ich das verändern der farben nicht! Egal in welchen Winkel ich drauf gucke!


    Bin in sachen tfts ein "neuling" aber habe bis jetzt nichts negtives an dem s1931 gefunden!


    hmmm vll. ist dein Monitor ein sog. "montagsmodell" ?! ich werde das ganze aber noch mal bei mir genauer prüfen!


    mfg


    Dave

    Hi,


    gehört jetzt zwar nicht ganz zum Thema... aber:


    Soll ich mir nicht lieber den S1931-k kaufen anstatt den S1910-K?!
    Der 1931er ist um eine ganze Stange billiger als der 1910er!!! Habe ich damit das gleiche Leistungspotential wie der S1910-K?! Außer eben die wenigeren Einstellungsmöglichkeiten und was bedeutet das in Bezug zur Bildqualität?


    EDIT:



    Was bedeutet da das "Swivel: ±35°" das steht beim S1910-K nicht:



    und kann es sein das der S1931 andere Tasten hat?


    cu


    Dave

    Hallo,


    ich habe mir vor in den nächsten Tagen einen Eizo S1910-K zuzulegen! Jedoch rentiert sich diese investition in Hiblick auf neue Technologien? Wird der Monitor noch mit Monitoren des nächsten Jahres mithalten können? zum Beispiel mit der LED Technologie?


    ich freue mich auf sämtliche antworten


    mit freundlichen Grüßen


    Dave

    Hi,


    danke für eure antworten!!!! :)


    Zum Bild:


    wenn ich ganzzzzzzz penibel bin... dann sehe ich auf dem linken Bild ganz leichte Treppchen! (aber wirklich kaum zu erkennen - eigentlich fast NIX) auf dem rechten Bild sind die Treppchen um einiges deutlicher!


    "das is dithering würd ich sagen"


    Was ist das?
    Kann man dieses verstellen?
    Was ist die optimale Einstellung dafür?


    Hmmmm Gamma ist bei mir im NVIDIA-Treiber auf 0,84 eingestellt!


    Also wirklich extrem sehe ich das bis jetzt nur im Spiel EVE-Online (siehe Bilder)! Aber bei anderen Programmen (CSS / WoW usw.) kann ich dies auch des öfteren erkennen!


    EDIT: So hab nachgeschaut was dithering ist...! (Prad.de Lexikon) Aber leider keine Problemlösung gefunden :(
    Jetzt weiß ich zwar was das ist aber nicht wie ich dieses verändern kann!



    mit freundlichen Grüßen


    Dave