Beiträge von experiens

    Hi


    Du musst das Nvidia Contral Panel in der Taskleiste aktivieren, da hast du dann die Dreheinstellungen.
    Oder du machst auf dem Desktop einen Rechtsklick / Eigenschaften / Einstellungen / Erweitert / deine Grafikkarte (Nvidia Zeichen),
    dann musst du die "Contol Panel Oberflächen" auf die "klassische" umstellen und schon hast unter "NVRotate" die Winkel.


    Viel Spass mit dem Montior (sehr guter Kauf)

    Hi


    Also du hast nach dem Fernabsatzgesetz ein 14tägiges Umtauschrecht, wenn dies nicht in den AGB`s steht, dann sind es sogar 30 Tage.
    Weiterhin hast du gem. § 433 BGB das Recht die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu erhalten. Du hast den Monitor defekt geliefert bekommen und somit liegt ein Sachmangel gem. § 434 BGB vor, dieser kann durch § 437 BGB geheilt werden, wenn der Verkäufer die Sache nachbessert.
    Da du aber per Versand die Ware erworben hast kannst du sie ohne Begründung zurückgeben und vom Vertrag zurücktreten.
    Wenn der Verkäufer behauptet das du die Ware zerstört hast ist er in der Beweißpflicht, so dass du dir keine Sorgen machen musst.


    MfG


    Andreas 8)

    Hi


    Endlich ist er da. Er hat mich absolut nicht enttäuscht. Das Herstellungsdatum ist Januar 2006, somit ist er up to date!
    Ich brauche ja nicht mehr viel über diesen TFT zu erzählen, das Forum ist ja voll davon, aber Spiele und DVD sind der Hammer. Endlich kann ich auch bei dunklen Spielen oder Filmen alle Details sehen, war bei meinem CRT nicht so.
    Zum Schluss noch eine Frage:


    Weiß jemand die beste Einstellung für das TFT !?


    Andreas

    Zitat

    Original von Hardy


    Somit wäre nur die Helligkeitsanpassung interessant. Unter welchen Bedingungen ist sie interessant?


    Ich kann mir schon vorstellen, dass wenn die Sonne ins Zimmer scheint und Abends dann bei gedämpften Licht ich am Computer sitze, dass die Helligeitsanpassung mir die Optimierung des Displays bei diese verschiedenen Lichtverhältnisse abnimmt.

    Zitat

    Original von Hardy


    Für Gamer kann eine schneller Bildaufbauzeit (grey-to-grey: 8ms statt 12ms) schon wichtig sein. - Ich gehöre nicht unbedingt dazu.


    Hi


    Die Bildaufbauzeit grey to grey beträgt bei dem Modellen ab November 2005 ebenfalls 8ms. Deswegen ist bei dem S1931 eher das Kontrastverhältnis und die Helligkeitsanpassung interessant! :D

    Zitat

    Original von peinti


    Klingt ja intressant... keine gravierenden Änderungen, heißt aber nicht, dass es keine Änderungen gibt. Weißt du was geändert wird und wieso hat der Nachfolger plötzlich Boxen ?!
    =)


    Der S1910 ist ja indirekt der Nachfolger vom L778. Vielleicht wollten sie die Vorteile beider Monitore kombinieren!? Weiterhin denke ich auch, das die Veränderungen nicht sonderlich groß sein werden. Zum einen ist ein schmaler Rand von 7mm zu erwarten (siehe 1961), was für den Zweibildschirmbetrieb recht interessant sein dürfte aber ansonsten nur für das Design spricht. Die Reaktionszeit wird bestimmt nochmal um ca. 4ms von 12 auf 8 sinken (wobei ich da keinen subjektiven Unterschied erwarte). Der Kontrast liegt vieleicht dann auch bei 1500:1.
    Insgesamt wird der Monitor auf jeden Fall besser, aber ich brauch eben jetzt den TFT, da sich meine Röhre langsam verabschiedet. X(


    Andreas

    Hi


    Habe gestern bei Eizo-Deutschland angerufen, weil mich die neuen Werte des S1910-K irritiert haben. Da habe ich erfahren das die neuen Werte seit der November Produktion gelten. Weiterhin habe ich nach dem S1931 gefragt, welcher der Nachfolger vom S1910 ist. Leider konnte mir nur soviel gesagt werden, dass er erst im Sommer kommt und die Boxen hinter dem Display hat, so dass ein gleichmäßiger Rahmen vorhanden ist, aber trotzdem der "Hörgenuss" nicht zu kurz kommt (damit reagiert Eizo anscheinend auf die Kritik am 778, bei welchem die Boxen nicht so schick aussahen). Weiterhin wurde mir gesagt, das ich mir auch den 1910 holen kann, da keine kravierenden Änderungen zu erwarten sein.
    Also habe ich mir einfach mal den S1910-K bestellt, da ich nicht mehr bis zum Sommer warten will.


    MfG


    Andreas

    Hi


    Also das ist ein klarer Sachmangel gem. § 434 BGB. Du kannst also dein Recht aus § 437 BGB gelten machen (Nacherfüllung, Rücktritt oder Minderung), in deinem Fall hast du dich ja für die Nacherfüllung entschieden. Die Firma XY kann aber maximal 2 mal nacherfüllen, dann kannst du auf jeden Fall vom Vertrag zurücktreten (es gibt Fälle in dem bei Unzumutbarkeit nur einmal oder überhaupt nicht nacherfüllt werden kann, so z.B. wenn der Käufer arglistig getäuscht wird).
    Noch eine Frage zum Schluss. Warum hast du das Gerät, welches mitgebracht wurde, nicht gleich einbehalten als Ersatzgerät ?


    MfG


    Andreas

    Also ich bin ziemlich neu hier, verfolge aber schon seit längerem die Beiträge. Da ich einen CRT Samsung 959NF habe, wollte ich gern auf ein TFT umsatteln.
    Meine Entscheidung viel zunächst auf den Eizo 1910-k, dieser erfüllt all mein Kriterien. Aber dann habe ich auf der Homepage von Eizo den S2100 gefunden, welcher obwohl er größer ist, die besseren Werte hat.
    Da ich noch keinen Testbericht im Forum gefunden habe, wollte ich fragen ob jemand mit dem S2100 schon Erfahrung gemacht hat und ob er auch für Spiele geeignet ist?

    Also diesen Aufwand für die "Community" finde ich echt super und sehr lobenswert. Ich habe schon sehr viele Threads über den 1910 gelesen, aber deiner ist mit Abstand der anschaulichste und hat die anderen Threads durch Fotos und Praxisnähe bereichert.
    Ich bin nun am überlegen, ob ich meinen Samsung SyncMaster 959NF gegen den Eizo eintausche, wobei der Samsung durch sein "Highlight" schon geniale Helligkeits- und Kontrastwerte hat. Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit einem Schwenkarm für TFT`s gemacht und welcher wäre zu empfehlen ?