Beiträge von bennue

    Luc83,
    leider habe ich den Monitor schon verkauft,
    wie schon geschrieben,das Bild ist trotz des
    billig aussehenden Kabel hervorragend,keine
    Pixelfehler,gutes OSD Menue.
    Nur,ich habe ihn verkauft,weil ich ein vergoldetes
    DVI-D Kabel im Wert von 46 Euro weiter
    verwenden wollte.
    Anbei ein Bild vom Original Kabel (links)
    und ein normales Kabel(rechts,nur aufgelegt
    wegen Vergleich)
    Daraus ist zu ersehen,das,wenn mal das original
    Kabel defekt ist,man Schwierigkeiten bekommt,
    ein Handelsübliches anzuschliessen.
    mfG bennue

    @ Luc83,
    habe heute einen neuen Monitor bekommen,
    und daher meinen ,vor 8Tagen gekauften
    HPw19(der ist doch wohl gemeint?)in die Ecke gestellt,
    werde ihn verkaufen.
    Der Grund ist,das
    1. Der Einschaltknopf so klein ist,das man ihn mit dicken
    Finger schwer gedrückt bekommt,und
    2. Der DVI Anschluss so ungüstig ist,das man,ausser das beigelegte
    billige Kabel,kein anderes anstecken kann.
    Das Bild jedoch ist hervorragend,und die Reaktionszeit
    ist mit 8ms akzeptabel.

    Schönen guten Abend,
    habe heute meinen neuen Monitor,
    Acer AL2051W bekommen.
    Einen Treiber war auf der beigelegten CD nicht vorhanden.
    Selbst auf der Webseite des Herstellers ist
    nichts zu finden.Ist der etwa noch zu neu,und des halb
    kein Treiber vorhanden?
    Es stört mich,das er als Plug und Play Monitor erkannt wird.
    mfG bennue

    davidlow,schwer zu erklären,würde hier mehrere Seiten kosten,
    hat aber was zu tun mit der "Aktiv Beschleunigung" bei
    TN Paneels,der Helligkeitswechsel von
    weiss nach schwarz erfolgt in bis zu 1,5 ms,während
    der Wechsel von schwarz nach weiss 25 ms dauert,
    und so ensteht der Eindruck,als würde dem
    Bild "etwas hinterher laufen".
    Nur ein TN-Paneel mit "Overdrive Beschleunigung "
    verhindert diesen Effekt,da der Wechsel gleichmässig
    schnell funtioniert.
    mfG bennue

    Hannes,
    darum ging es nicht,sondern um die Ausleuchtung.
    Klar,ich weiss,das VA Paneels besser sind,daher lese ich auch alle
    verfügbaren Tests,bevor ich mir einen Monitor
    kaufe,Daher kam bei mir eben nur einen Benq
    in Betracht,und bereut habe ich es nicht.
    Unter dem Motto"Lesen bildet".
    mfG bennue

    @davidlow,
    Zitat aus Test in c´t 5/06:
    Kennzeichen negativ:
    Overdrive-Schaltkreis übersteuert so,dass die
    Zielhelligkeit erst nach 40 ms erreicht wird,MagicBright-Funktion ohne Handbuch
    kaum nachvollziebar."
    Also keine Schlieren,sondern ein
    "Nachzieheffekt".
    mfg bennue

    Hallo,McDensel,
    habe gerade das Heft c´t Nr.5/06 vor mir
    liegen.Dort wurden die verbreitesten 19 zöller
    getestet,darunter auch denLG FlatronL1970H,
    mit dem Ergebnis: Ausleuchtung"schlecht".
    Hatte den Test gelesen,und mir danach einen
    Monitor von Benq gekauft.
    Musst dich wohl damit zufrieden geben.
    Die einzigen,die eine zufriedenstellende
    Ausleuchtung haben,sind :NEC,MultiSyncLCD1970NXp
    und BenqFP93GP.
    Am besten mal das Heft,falls möglich besorgen,
    und die Tests durchlesen.
    mfg bennue

    @Bluebulkl,
    also die inf Datei so lassen,und gut ist.Aber,wenn man
    Probleme haben sollte,dann wäre ja kein Verlass auf die
    Page des Herstellers,kein beruhigender Gedanke.
    Trotzdem,Danke für die Antwort.
    Gruss bennue

    Guten Abend,
    ein neuer bittet um Hilfe.
    Habe mir heute nen Monitor BenQ T905(Q9T4)
    gekauft.Nun wollte ich den neuesten Monitortreiber
    (inf) mit der Bezeichnung T905 zip auf der Webseite
    von BenQ herunterladen,doch leider umsonst,egal was ich auch
    einstelle,der Treiber kommt nicht zum Download.
    Der momentane ist der mit der Bezeichnung T90xx
    vom März 2004.Reicht der aus,oder muss es der neueste sein?
    Angeschlossen ist er über DVI.
    gruss,bennue