Schlieren beim 930BF??

  • hi


    habe mir heute den samsung 930BF geholt.
    hab das gerät per DVI angeschlossen. vsync ist aus und 70Hz mit 1280x1024 eingestellt.
    bei CS:S oder CS sind bei schnellen bewegungen neben einer wand zb. schlieren zu erkennen. komisch .. dachte das das gerät schlieren frei ist.
    bitte um rasche hilfe. ist das normal oder versteh ich was fasch ??
    danke i.v.
    lg

  • Laut THG soll der 930BF ein nicht gerade ausgereiftes Overdrive implementiert haben. klick Möglicherweise verursacht das einen deutlichen Ghostingeffekt.

  • kannst du mir dann erklären was schlieren sind ?
    unter schlieren verstehe ich das wenn man zb neben einer kiste bei css steht und die maus schnell nach links/rechts bewegt, ein zerhacktes bild zu sehen ist ...
    oder?

  • Schlieren sind Doppelkonturen eines in Bewegung dargestellten Objekts. Eine Art Kometenschweif den das sich bewegende Objekt hinterherzieht. Bei aktuellen LCDs treten Schlieren idR. nicht mehr auf.

    Einmal editiert, zuletzt von Hannes ()

  • haben den prad schlierentest im vollbildmodus gestartet.
    da ist so ein kleines rotes kästchen zu sehen das sich hin u. her bewegt.
    während dem bewegen sind man das ein zerhacken (schlieren) zu sehen ist.
    ist das normal ??
    bitte um hilfe. danke i.v.

  • glaube ich verwechsle schlieren mit tearing ...
    weil schrieren bedeutet ja wenn die farbe bei einem bewegenden objekt nachzieht.
    tearing sind risse im bild, wie oben beschrieben.
    oder ??

  • @davidlow,
    Zitat aus Test in c´t 5/06:
    Kennzeichen negativ:
    Overdrive-Schaltkreis übersteuert so,dass die
    Zielhelligkeit erst nach 40 ms erreicht wird,MagicBright-Funktion ohne Handbuch
    kaum nachvollziebar."
    Also keine Schlieren,sondern ein
    "Nachzieheffekt".
    mfg bennue

  • was bedeutet nachzieheffekt`?
    wenn ich bei css zb bei ner wand stehe oder mich schnell bewege, sind seitlich so risse zu sehen.
    das bild wird nicht gleich angezeigt.
    und könnt ihr mir vielleicht sagen wo ich den unterschied zwischen 4ms und zb 20ms erkenne? danke euch!
    lg

  • davidlow,schwer zu erklären,würde hier mehrere Seiten kosten,
    hat aber was zu tun mit der "Aktiv Beschleunigung" bei
    TN Paneels,der Helligkeitswechsel von
    weiss nach schwarz erfolgt in bis zu 1,5 ms,während
    der Wechsel von schwarz nach weiss 25 ms dauert,
    und so ensteht der Eindruck,als würde dem
    Bild "etwas hinterher laufen".
    Nur ein TN-Paneel mit "Overdrive Beschleunigung "
    verhindert diesen Effekt,da der Wechsel gleichmässig
    schnell funtioniert.
    mfG bennue

  • aber ich glaube nicht das das problem ist.
    ich meine so risse im bild bei schnellen bewegungen, auch tearing genannt.

  • Zitat

    Original von davidlow
    danke.
    aber das sogennante "vsync" ist bei mir ausgeschalten.
    hm ?(


    eben. anschalten.


    vsync synchronisiert die Vertikalfrequenz mit der refreshrate des Monitors, die bei TFTs meist 60 Hz beträgt, teilweise bis zu 75 Hz. Wenn die Grafikkarte das Signal unsynchronisiert an das LCD liefert, kann es passieren, dass der LCD die neue Frame darstellt, ohne die alte Frame abgeschlossen zu haben, dadruch entsteht das sg. Tearing, wodurch das Bild bei Bewegungen"zerrissen" wirkt. Das gibts zwar prinzipiell auch bei CRTs, aber aufgrund der geringeren Vertikalfrequenz eines LCD ist dies deutlicher sichtbar. Ich spekuliere mal, das die prinzipielle Sample and Hold Technologie von LCDs diesen Effekt verstärkt. Ein CRT ist ein sg. Impulse Type Display, dh. das Bild wird nicht gehalten und dann neu erstellt wie bei LCDs, sondern es blitzt durch den Katodenstahl Bildpunkt für Bildpunkt, Zeile für Zeile kurz auf und leuchtet langsam ab. Ich schätze, dass dadurch und durch die höhere Vertikalfrequenz eines CRTs das Tearing auch bei deaktivierten vsync weniger ins Gewicht fällt.


    Ich hoffe ich liege damit richtig, dass du diesemal wirklich tearing meinst. ;)