Beiträge von Dragon777

    Hallo,


    sthehe im Moment vor der gleichen Entscheidung, allerdings tut es mein Iiyama Vision Master 510 derzeit noch.


    Habe mir jetzt einige TFT Panels bei diversen Händlern angeschaut, aber irgendwie kann ich mich noch nicht mit denen anfreunden. Mein subjektiver Bildeindruck sagt mir: meine Iiyama Röhre stellt satter, farbtreuer und gleichmäßiger dar. Und wenn ich mir dann noch überlege dass ich bei dem Preis evtl. auch noch Schlieren bei schnellen Bewegungen in Kauf nehmen muss, klopfe ich meinem Vision Master nochmal auf die Schulter und schaue noch etwas in die Röhre bis die TFTs etwas weiter sind.


    So ein 24" EIZO Widescreen würde mich schon reizen, aber nicht zum derzeitigen Preis von 1500 EUR.


    Gruss
    D

    Hi


    das hört sich ja eigentlich ganz interessant an.


    Gibts irgendwo eine Übersicht, welche Widescreen Zollmaße in der Monitorhöhe, und somit in der Schriftgröße, welchen 4:3 Maßen entsprechen?


    Ein 20" Widescreen wird wohl kaum größer darstellen als ein 19" 4:3, oder?


    Benutze derzeit noch eine 22" Röhre (IIyama Vision Master pro 510) da ich bisher noch keinen TFT gesehen habe, der nach meiner subjektiven Empfindung in Sachen Bildqualität mithalten konnte.
    Aber früher oder später muss auch dieser ausgetauscht werden.
    Um mich nicht "kleiner zu setzen" muss ich wahrscheinlich in Richtung 24" Widescreen schielen, oder?


    Gruss
    D

    Hallo,


    mal eine andere Frage:


    Wie laufen denn Games auf so einem Widescreen Panel? Zentriert im 4:3 Modus? Oder gar grauenhaft breit-gestreckt?


    Windows läuft aber ohne Streckung, oder? D.h., man hat einfach in der Breite mehr Platz auf dem Desktop?


    Gruss
    D

    Hallo,


    Jetzt hatte ich mich mental schon fast für den FSC P19-2 entschieden als der Strassenpreis für den LG 1970 H auf ca. 320 € gefallen ist.


    Ist ein Preisunterschied von 80-100 EUR bei den beiden Geräten gerechtfertigt?


    Ich konnte leider hier in Düsseldorf weder bei Mediamarkt noch bei Saturn einen P19-2 sehen, wohl aber den LG, der eigentlich dort keinen so schlechten Eindruck machte.


    Gruss
    D

    Hallo,


    ich stehe derzeit vor der Kaufentscheidung und es stehen zwei Panels zur engeren Wahl:


    LG L1970H
    Fujitsu Siemens P19-2


    Zum P19-2 liest man hier ja fast nur positives, aber er ist knapp 100 € teurer als der LG und überschreitet somit etwas das Budget.
    Was die technischen Daten angeht klingt der LG auch sehr beeindruckend, aber im Thread hier im Forum scheinen ja doch einige Leute Probleme mit dem Gerät zu haben, besonders mit einer ungleichmäßigen Ausleuchtung.


    Was würdet ihr empfehlen? Ist der Unterschied gravierend, so dass sich der Aufpreis lohnt?
    Tritt die ungleichmäßige Ausleuchtung bei allen LG Modellen auf?


    Ist evtl. sogar der aktuelle FSC S19-2 eine Alternative? Er ist deutlich preiswerter erhältlich als der P19-2. Gibt es irgendwelche Nachteile im Vergleich zum P?


    Der Monitor wird übrigens in erster Linie im Office Bereich eingesetzt und eher seltener zum spielen.


    Danke für die Hilfe!
    D