FSC P/S19-2 oder LG L1970H

  • Hallo,


    ich stehe derzeit vor der Kaufentscheidung und es stehen zwei Panels zur engeren Wahl:


    LG L1970H
    Fujitsu Siemens P19-2


    Zum P19-2 liest man hier ja fast nur positives, aber er ist knapp 100 € teurer als der LG und überschreitet somit etwas das Budget.
    Was die technischen Daten angeht klingt der LG auch sehr beeindruckend, aber im Thread hier im Forum scheinen ja doch einige Leute Probleme mit dem Gerät zu haben, besonders mit einer ungleichmäßigen Ausleuchtung.


    Was würdet ihr empfehlen? Ist der Unterschied gravierend, so dass sich der Aufpreis lohnt?
    Tritt die ungleichmäßige Ausleuchtung bei allen LG Modellen auf?


    Ist evtl. sogar der aktuelle FSC S19-2 eine Alternative? Er ist deutlich preiswerter erhältlich als der P19-2. Gibt es irgendwelche Nachteile im Vergleich zum P?


    Der Monitor wird übrigens in erster Linie im Office Bereich eingesetzt und eher seltener zum spielen.


    Danke für die Hilfe!
    D

    2 Mal editiert, zuletzt von Dragon777 ()

  • Zitat

    Tritt die ungleichmäßige Ausleuchtung bei allen LG Modellen auf?


    Die ungleichmäßige Ausleuchtung trifft auf alle TN-Geräte zu.
    Das hat aber eher etwas mit dem Blickwinkel dieser Geräte zu tun.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo,


    hier im Forum liest man beim LG aber auch häufig von hellen Flecken am Bildschirmrand. Das sollte nicht bei jedem TN Panel so sein, oder?


    Gruss
    D

  • Hier im Forum wirst du zu jedem Gerät einen Panikmacher finden, bei dem alles soooo schlecht ausschaut. Lass dich nicht verunsichern.
    Auch ich habe mich mehrere Wochen von anderen wegen der Spiegelung des NEC 20WGX2 abhalten lassen. Nun sitze ich doch vor diesem Gerät und bin restlos begeistert. Ich wüsste nicht, was man da noch besser machen könnte. Farben, Graustufen, Blickwinkel, Ausleuchtung Top. Noch nie was besseres gesehen.
    Problem durch die spiegelnde Oberfläche? Für mich nicht, sobald ich das Gerät einschalte. Trotz Fenster im Rücken. Natürlich sieht man das Spiegeln, aber bei weitem nicht so "störend", wie manche hier behaupten.


    Tatsache bleibt aber, dass TN-Panel eben keine Blickwinkel- und Ausleuchtungskünstler sind.
    Wer das nicht glaubt, darauf hofft, dass sein TN eine Ausleuchtung eines P19, P20, NEC 20WGX, oder Eizo erreicht, hat sich schon bei der Bestellung geschnitten. Es ist wie es ist. Bei TN muss man halt ein paar Zugeständnisse machen. Dafür sind die Geräte meist deutlich günstiger als die tollen Topmodelle.


    Wenn du eine Top-Ausleuchtung, große Blickwinkel erwartest, nimm den Fujitsu. Halte ich für Office ohnehin für die bessere Wahl.
    Wenn du mit einigen helleren Stellen am Rand leben kannst (fällt sowieso nur bei Cinemascopebalken -im Dunkeln, nicht Tagsüber- wirklich auf), wird dir auch der LG gute Dienste leisten. Er wird bei Office einfach durch seine etwas engeren Blickwinkel auffallen. Aber das noch nicht mal dir, sondern eher denen, die dir über die Schulter schauen ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Hallo,


    Jetzt hatte ich mich mental schon fast für den FSC P19-2 entschieden als der Strassenpreis für den LG 1970 H auf ca. 320 € gefallen ist.


    Ist ein Preisunterschied von 80-100 EUR bei den beiden Geräten gerechtfertigt?


    Ich konnte leider hier in Düsseldorf weder bei Mediamarkt noch bei Saturn einen P19-2 sehen, wohl aber den LG, der eigentlich dort keinen so schlechten Eindruck machte.


    Gruss
    D